letzte Änderung am 10.11.2011 (W.B.)
Anmerkungen:

Bei besonderen Umständen z.B. aufgrund von Wetter- oder Lawinenlage können Touren auch geändert oder abgesagt werden. Die Leiter bemühen sich, Änderungen im Internet umgehend zu veröffentlichen, und/oder direkt per Mail (Telefon) an die angemeldeten Teilnehmer umgehend bekannt zu geben. Ausschreibungen im Mitteilungsheft sind daher auf ihre Aktualität im Internet zu überprüfen. Ausführlichere Detailinformationen werden hier teilweise als Link angeboten. Die DAV-Sektion Überlingen besitzt mehrere VS-Geräte und ein Garmin-GPS-Empfänger, die bei Sport-Schmidt (La Piazza) gegen eine geringe Gebühr + Kaution entliehen werden können. Bei mehrtägigenTouren, bei denen vorab eine Unterkunft reserviert werden muss, ist der Anmeldeschluss 3 Wochen vor Beginn der Tour. In diesen Fällen ist die Teilnahmegebühr vor Anmeldeschluss auf das Konto der DAV-Sektion Überlingen zu entrichten. Details hierzu siehe unter "Teilnahmebedingungen für Winter- und Sommertouren".

Anmeldungen zu Skitouren von Gerhard Reich sind nur über die Geschäftsstelle der Sektion Augsburg möglich :

sektion@alpenverein-augsburg.de

http://www.alpenverein-augsburg.de/

 

aktuell:

Wintertourenprogramm 2010/2011 -im Archiv-

Detailinfos werden gegebenenfalls kurzfristig aktualisiert !

 

Datum

Art und Ort der Veranstaltung

Voraussetzungen/Teilnehmerzahl · Treffpunkt/Uhrzeit · Vorbesprechung · Kosten · Ansprechpartner

Details
Ausrüstung
Schwierigkeit

Rückschau/ Bericht/ Aktuelles

fr

03.12.2010

Vor dem neuen Skitourenwinter

Skitouren-Apéro:

Rückblick auf die Saison und Vorstellung des Wintertourenprogramms 2010/11

Eingeladen sind alle Wintertourengeher und Interessenten

Hotel Ochsen in Überlingen,

20:00 Uhr

 

 

04.12.2010

1. Skitour im Winter:

Eröffnungstour im Bregenzerwald oder Toggenburg

ideale Anfängertour,ma. ca. 800 Hm
Abfahrt: 7:00 Uhr

Abfahrt:  7:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse, Teilnehmer: max. 8, Teilnahmegebühren: 10 €

Leitung: Wolfgang Bock

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

MS

Anfängertour

 

neuer Termin:

18.12.2010

19.12.2010

Frühwinterskitour auf den Falken(Bregenzerwald)

unschwierig bei günstigen Verhältnissen , ca. 750 Hm
Abfahrt: 7:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse
Teilnahmegebühr:10,00€

Teilnehmer: max. 8

Leiter: Wolfgang Bock

s. Kontaktadressen

 

Detailinfos

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

MS

Anfängertour

 

01.01.2011

-bis-

06.01.2011

Obernberg am Brenner - Auffrischungskurs für Skitourengeher  

Leichte bis mittelschwere Skitouren. Dabei frischen wir unsere Kenntnisse in Schnee- und Lawinenkunde, Wetter und Orientierung, Spuranlage etc. auf.

Mögliche Gipfel: Hoher Lorenzen, 2315 m, Grubenkopf, 2373 m, Muttenkopf, 2640 m, Rötenspitze, 2481 m, Leitnerberg, 2309 m          

Ausgangsort: Obernberg, Gasthof mit Sauna

Teilnahmegebühr: 75,00 €

Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen

Leiter: Gerhard Reich

s. Kontaktadressen

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

MA

16.01.2011

Eintagestour im Alviergebiet/Rheintal: Hurst, Gauschler oder Alvier je nach Schneelage

Gipfel 1200 bis 1600 Hm
Abfahrt: 6:30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Salem College
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Teilnehmer: max. 8

Leiterin: Maike Häusler

s. Kontaktadressen

Detailinfos :       

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

MA

22.01.2011

bis

23.01.2011

Anfängerkurs Skitouren inklusive Theorieabend Lawinenkunde und LVS-Suche, wunderschöne Skianstiege mit überraschenden Aussichten

Ort: Schwarzwald, Naturfreundehaus oder Zastler Hütte

Teilnahmegebühr: 40,00 €
Teilnehmer: max. 8

Leiterin: Franziska Heidenreich,

siehe Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

MS

29.01.2010

bis

30.01.2010

Anfängerwochende: Leichte Skitouren aufbauend auf dem Anfängerkurs

Ort: DAV-Bergheim in Au
Abfahrt: 7:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse

Teilnahmegebühr: 20,00 EuroTeilnahmegebühr: 20,00 €
Teilnehmer: max. 8


Leiter: Wolfgang Bock

s. Kontaktadressen

Detailinfos :       

Ausrüstung:

normal

Schwierigkeit:

MS

Achtung

Änderung:

alt:

29.01.2011

30.01.2011

neu:

22.01.2011

23.01.2011

Zwei-Tages-Überraschungsskitour je nach Schneelage

Teilnahmegebühr: 30,00 € Teilnehmer: max. 8
Leiter: Klaus Haberstroh

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung: ?

Schwierigkeit:

MA

 

29.01.2011

bis

03.02.2010

Sappada, Östliche Dolomiten

Einsame Winterlandschaft südlich des Kreuzbergpasses

Mögliche Tourenziele: Fuorcla Val Grande, 2401 m, Passo di Entralais, 2190 m, Pic Chiadin, 2302 m, Hochalpljoch, 2385 m, Crode dei Longerin, 2523 m

Ausgangsort: Sappada, Gasthof

Teilnehmergebühr: 75,00 €

Teilnehmer : max. 8

Leiter: Gerhard Reich

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

normal

Schwierigkeit:

MA

Achtung

Änderung:

alt:

05.02.2011

06.02.2011

neu:

12.02.2011

13.02.2011

„Ladies only“ third edition: Skitourenwochenende in Monstein / Graubünden

Von dem auf einer Sonnenterrasse gelegenen Walserdorf Monstein (1620m) aus gibt es verschiedene attraktive Skitourengipfel, teilweise mit traumhafter Fernsicht:

Älplihorn (3005m), Chrachenhorn (2891m) oder Gletscher Ducan (3019) sind diejenigen Gipfel, die sich für Tagestouren anbieten. Die Schwierigkeiten reichen von WS+ bis ZS. Unterkunft: das urige Hotel Gletscher Ducan, wahlweise in Zimmer oder Lager.

Abfahrt: 6:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Salem College
Teilnehmer: max. 8
Teilnahmegebühr: 30,00 €

Leiterin: Maike Häusler

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Schwierigkeit:

MA

 

13.02.2011

Eintagesskitour  Augstenberg /

Überschreitung / Malbun ab Sareis nur ca. 550 Hm aber anspruchsvoll

Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse

Abfahrt: 6:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 15,00 €
Teilnehmer: max. 8

Leiter: Wolfgang Bock

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

GS

19.02.2011

bis

20.02.2011

Skitourenwochenende im Rätikon

Chrüz (2196m) von Klosters aus, mit Madrisabahn hoch und übers Rätschenhorn, runter nach St. Antönien, dann aufs Chrüz und runter bis Küblis. Am zweiten Tag aufs Glattwang (2370m).

Teilnehmer: max. 8

Teilnahmegebühr 30,00 €

Leiterin: Franziska Heidenreich

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

MA

24.02.2011

bis

27.02.2011

4 Tage Arlberg Spezial

Tiefschneeabfahrten mit kurzen Aufstiegen im Arlberggebiet
Teilnahmegebühr: 80,00 €
Teilnehmer: max. 12

Leiter:

Bernd Kroschewski /

Klaus Haberstroh,

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

MA

 

26.02.2011

Eintagestour Üntschenspitze/Bregenzerwald mit Abfahrt nach Schoppernau 1100 Hm

Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse

Abfahrt: 06:00

Teilnahmegebühr: 15,00 €
Teilnehmer: max. 8

Leiter: Wolfgang Bock

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

normal

Schwierigkeit:

GS

Änderung:

19.03.2011

bis

20.03.2011

abgesagt!

Skitourenwochenende am Albulapass

Großzügige Touren in eindrucksvoller Landschaft: z.B. durch das Val Mulix und Val Tschitta auf den Piz Salteras (3111) und bei besonders guten Verhältnissen auch auf den Piz Bleis Marscha (3128m).

Unterkunft im Hotel in Preda.

Abfahrt: 5:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Salem College
Teilnehmer: max. 8
Teilnahmegebühr: 30,00 €

Leiterin: Maike Häusler

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

normal

Schwierigkeit:

GA

 

Änderung:

19.03.2011

bis

20.03.2011

abgesagt!

Ski-Klassiker-Wochenende im Turrahus

Touren: Plangghorn / Strätschhorn / Rotflue  900 bis max. 1200 Hm
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse

Abfahrt: 05:00

Teilnahmegebühr: 30,00 €
Teilnehmer: max. 8

Leiter: Wolfgang Bock

s. Kontaktadressen

Detailinfos :

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

GS

19.03.2011

bis

21.03.2011

Stubaier Alpen

Skitouren von der Schweinfurter Hütte

Mögliche Gipfel: Hochreichkopf, 3008 m, Hohe Wasserfalle, 3002 m, Breiter Grieskogel, 3287 m, mit Abfahrt über den Grasstallferner

Ausgangsort: Niederthai, Ötztal, Schweinfurter Hütte

Teilnehmergebühr: 45,00 €

Teilnehmer: max. 7

Leiter: Gerhard Reich

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Gletscher


Schwierigkeit:

GA

 

01.04.2011

bis

03.04.2011

Wellness Ski- und Snowboardtour in St. Antönien, Rätikon

Fast schon ein Klassiker im Tourenprogramm. Aufstieg am Freitagnachmittag zum Gasthof Alpenrösli. Samstag und Sonntag Skitouren auf die umliegenden Gipfel. Zum Saisonabschluss verwöhnt uns die Wirtin Fränzi Dumont mit feinem Essen und feuert den Openair Whirlpool an.

Teilnahmegebühr: 45,00 €

Teilnehmer: max. 8

Leiter:Alexander Kessler

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Normal

Schwierigkeit:

MA

01.04.2011

bis

04.04.2011

Engadin

Skiberge und Tagesdurchquerungen der Superlative

Mögliche Gipfel: Piz Nuna, 3123 m, Piz Laschadurella, 3003 m, Piz Sarsura, 3178 m,

Ausgangsort: Zernez, Engadin, Hotel mit Sauna

Teilnahmegebühr: 60,00 €

Teilnehmer: max. 7

Leiter: Gerhard Reich

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Gletscher

Schwierigkeit:

GA

08.04.2011

bis

10.04.2011

3 Skitourentage in Melag/Südtirol

Frühjahrsskitouren im hinteren Langtaufertal bis max. 1200 Hm; Komfortübernachtung
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Nussdorf

Abfahrt: 05:00

Teilnahmegebühr: 45,00 €

Teilnehmer: max. 8

Leiter: Wolfgang Bock

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

normal

Schwierigkeit:

GS

16.04.2011

bis

19.04.2011

Skihochtouren im Engadin mit Piz Palü (3901m

Einstieg mit der Bahn über den Piz Corvatsch, Abfahrt zur Coazhütte, 2 Übernachtungen auf der Coazhütte, mögliche Gipfel Piz Glüschaint (3594m), Dschimles I Gemelli (3501m), Piz Sella (3511m), Übergang zur Marinellihütte, Piz Palü (3901m) und Abfahrt über die Alp Grüm.

Gletscherausrüstung erforderlich.

sowie Kondition für 6-8h Aufstieg

Abfahrt: Samstag, 16.04., 7:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Salem College

Teilnahmegebühr: 60,00 €

Teilnehmer: max. 6

Leiterinnen:

Franziska Heidenreich u.

Maike Häusler

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:

Gletscher

Schwierigkeit:

SGA

20.04.2011

bis

26.04.2011

Route Soleil: von Realp bei Andermatt nach Saas Balen im Saastal

Anspruchsvolle Skidurchquerung

Mögliche Gipfel: Leckihorn, 3065 m, Blinnenhorn, 3374 m, Monte Leone, 3553 m,

Lange und teilweise einsame Tagesetappen

Ausgangsort: Realp am Furkapass, Übernachtung auf Hütten, ggf. im Winterraum

Teilnehmergebühr: 90,00 €

Teilnehmer: max. 7 Personen

Leiter: Gerhard Reich

s. Kontaktadressen

Detailinfos

Schwierigkeit:

SGA


Ausrüstung:

Gletscher

Sonstiges

Bei allen Touren max. Teilnehmerzahl 8 Personen, wenn nichts anderes erwähnt

 

 

Das Wintertourenprogramm der Saison 2009/2010 finden sie im Archiv

Home