Letzte Änderung am 19.02.2012 (w.b)
Aktuell: durchführbar !

Detailinfos: Augstenberg-Überschreitung /Fl Lichtenstein

Alternativen: ? bei zu hoher Lawinenstufe:
Datum Art und Ort der Veranstaltung
Kommentare
Sonntag, d. 13.02.2011

Pulverschneehänge im Hochwinter ???

Fortgeschrittenentour, Touren bis max ca. 600 Hm Teilnehmer: max. 8

Teilnahmegebühren : 10 €

Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

tel. 07551 915820/ 01712346955

bis 19.02.2012 17:03 fest angemeldete Teilnehmer/Innen
Fahrt mit Vereinsbus

möglich

Interessenten

Aufstiegszeiten: Sareis - Spitz 1 Stunde, Spitz - Augstenberg 45 Minuten

Anforderungen: schöne Skitour mit tollem Ausblick, doch Vorsicht wegen des teilweise stark

überwächteten Kamms

Hangrichtung: Süd, Ost, West, Nord. Lawinengefahr: die Tour sollte nur bei sicheren

Verhältnissen gemacht werden. Am Grat auf Wechten aufpassen, aber nicht zu weit in die seitlichen Hänge

ausweichen wegen Schneebrettgefahr. Hangquerungen bei der Abfahrt auf Höhe der Pfälzer Hütte !

Beste Zeit: Januar - Mitte April. Variante: bei sicheren Verhältnissen können gute Skitourengeher noch

den Naafkopf (2570m) oder den Goldlochspitz (2110 m) machen

Der massige Augstenberg mit seinen felsigen Flanken, ein Liechtensteiner Skitourenklassiker,steht am Talschluss von Malbun. Die Tour von Sareis über Augstenberg , Pfälzer Hütte nach Steg ist auch im Pistenplan aufgeführt. Aber es ist keine leichte Tour. Aufpassen muss man beim verwächteten Gratrücken zum Spitz und bei der heiklen Querung unter demselben. Vorsicht auch bei der Abfahrt hinsichtlich gefährdeter Hänge, die man auf Höhe der Pfälzer Hütte quert !
Man nimmt zunächst den Sessellift zum Aussichtspunkt Sareis (2003 m) und fährt dann kurz auf einem Ziehweg ab bis zum tiefsten Punkt des Verbindungskamms zum Spitz. Dann beginnt der Aufstieg, leicht auf und ab entlang dem Rücken, bis zu einem Kreuz. Weiter geht es entlang des sich aufsteilenden Rückens bis unter den Spitz (2186 m), den es nordwestlich zu queren gilt. Dann, teilweise an Höhe verlierend, führt die Tour über einen schmalen Grat zu einem breiten Rücken, der nördlich zum Augstenberg führt. Über eine steile kurze Stufe kommt man zum Gipfelhang und dann zum Gipfelkreuz.

Karte mit geplanter Route (rot)

1: 50000 swissmap 50

Karte : Ausschnitt aus „© 2010 swisstopo (JD072662)“

mit freundlicher Genehmigung des Verlags

http://www.swisstopo.ch/

Treffpunkt: 5 uhr 45

Abfahrt :

Uhrzeit: 06°° Uhr

Ort: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse/ nicht St.Johannstr. !

in Vorbereitung Download ( gps-track erstellt) Aufstieg
download(gpxFormat/zip)
i
Home