Schi- und Snowboardtourenprogramm

-Im Archiv-

Reinhard Stracke
s. (Kontaktadressen)

     
letzte Änderung am 22.07.2006 22:01 /Wolfgang Bock (Änderungen der Detailinformationen können ein anderes Datum tragen!)
aktuell:

Schi- und Snowboardtourenprogramm 2005/2006

 


 

 

Datum
Angaben zur Tour
Tourenführer / Gebühren
Kommentar
Rückschau
25.11.2005 27.11.2005

abgesagt !

Kartenkunde /GPS u. VS-Geräte Crash-Kurs mit Geländeübungen auf einer Schwarzwaldhütte

ab ÜB Fr 17°° bis So 13°° Uhr
Ausrüstung:   speziell
Detailinfos:(kurzfristige Aktualisierung geplant)
Wolfgang Bock

(Kontaktadressen)

Gebühr: 7,50

Safety first!

abgesagt

10.12.2005
Skitour Feuerstätterkopf / Südanstieg
Anfängertour von Sibratsgfäll ausmit Abfahrt nach Balderschwang, max. 750 Hm
Schwierigkeit: MS         Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
  Wolfgang Bock 

(Kontaktadressen) 

Gebühr: keine

Anfängertour

18.12.2006
Skitour Hähliköpfle im V. Bregenzer Wald

Anfängertour von Bizau aus
max 700 HmSchwierigkeit:
MS                   Ausrüstung:   Normal

Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)

Wolfgang Bock

 (Kontaktadressen)

  Gebühr:keine

Anfängertour

28.12.2005-01.01.2006
Skitouren Grundkurs

Leichte Skitouren von der Heidelberger Hütte       Ausbildung: Schnee- und Lawinenkunde, Wetter und Orientierung, Umgang mit VS-Gerät, Spuranlage  Vorbesprechung: Dienstag, 20. Dezember 2005, 19.00, Pizzeria Rossini, Butzstr. 15,Göggingen Vorraussetzung: Leistungsstufe I         Ausgangsort: Ischgl, Heidelberger Hütte (2264 m) (Auffahrt mit Radtrac)   Abfahrt nach Absprache                                                      
Dr.Gerhard Reich

(Kontaktadressen)

Gebühr: 

ab Augsburg; Anmeldungüber GeschäftsstelleAugsburg:

http://www.alpenverein-augsburg.de

nicht im DAV-Winterheft!!
14.01.2006
Skitour im Schwarzwald

rund um die Zastlerhütte max. 800 HmSchwierigkeit: MS          Ausrüstung:    NormalDetailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
Wolfgang Bock 

(Kontaktadressen) 

Gebühr:  keine
Anfängertour
20.01.2006-22.01.2006
Ausbildungswochenende Snowboardtour

Ort: DAV-Bergheim in Au
Tour wird vor Ort nach Schneelage entschieden
Schwierigkeit: GS, Ausrüstung: normal
Alex Kessler

(Kontaktadressen)

Gebühr: 20 €

 
21./22.01.2006
Ski-Plus-Wochenende Klosters - Fideriser Heuberge

Skigebiet Parsenn-Weißfluh, Skihaus Casanna,
Mattjischhorn 2460 m, Heuberg, Glattwang 2376 m,
Fideris
Schwierigkeit: GS           Ausrüstung:    Normal

Erich Talmon-Gros

(Kontaktadressen) 

Gebühr: 10 €
Piste / leichte Skitour

							
28.01.2006
Skitour Toblermannskopf (Hinterer Bregenzerwald)

Standardskitour im hinteren Bregenzerwald; lang aber relativ lawinensicher ca.1100 HmSchwierigkeit:MS     Ausrüstung:  Normal

Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)

 Wolfgang Bock  
 (Kontaktadressen)

 Gebühr:keine

 

04.02.2006-05.02.2006
Skitouren im Gunzesrieder Tal

Mögliche Gipfel: Bleicher Horn (1669 m), Rangiswanger Horn (1615 m)     Ausrüstung: Normal   Voraussetzung:LeistungsstufeI                                                           Ausgangsort: Gunzesrieder Tal, Otto-Schwegler-Hütte     Aufstiegszeit: ca. 2-3 Std.     Abfahrt: 7.00 Uhr Sportanlage Süd    Teilnehmergebühr: €  Maximale Teilnehmerzahl:7Personen                                          
Dr.Gerhard Reich

(Kontaktadressen)

Gebühr: 

ab Augsburg; Anmeldungüber GeschäftsstelleAugsburg:

http://www.alpenverein-augsburg.de

nicht im DAV-Winterheft !!
02.02.2006-05.02.2006
Tiefschneekurs in Disentis

max. 8 TeilnemerSchwierigkeit: MS      Ausrüstung:    Normal
Klaus Haberstroh

(Kontaktadressen)

Gebühr: 40€
04.02.2006
Trainings-Schitour auf die Rosswis über den Gamperneirücken.
                                       Ausgangsort: Grabs.                                       Gesamtkilometer: ca. 200 KM  Gehzeit: reine Aufstiegszeit ca. 4-5 Std. 2000 Hm. Ausrüstung:  kompl. Schitourenausrüstung        Anmeldung erbeten. 
Hermann Reiser

(Kontaktadressen)

Gebühr:

nicht im DAV-Winterheft !!
11.02.2006
Skitour am Chruez, evtl. mit Überschreitung
Skitour von St.Antönien bis Abfahrt nach Schiers bei optimaler Schneelage  max. 1000 HmSchwierigkeit: GS/MS          Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
 Gebühr:  keine
im letzten
Winter
ausgefallen

10.-13.02.2006
Skitouren am Julierpass 
mögliche Gipfel:Piz Scalotta(2991 m), Piz Turba (3018 m), Piz d´Emmat Dadaint (2927 m)max Teilnehmerzahl:7 Aufstiegszeit ca. 4-5 h Ausgangsort Bivio (Hotel) Abfahrt 14 Uhr/ Sportanlage SüdSchwierigkeit: MS                  Ausrüstung:    Normalab Augsburg; Anmeldungüber GeschäftsstelleAugsburg:http://www.alpenverein-augsburg.de
Dr.Gerhard Reich

(Kontaktadressen)

Gebühr: 

							

18./19.02.06
lRundtour in den Unterwaldner Alpen
Oberrickenbach, Wissigstock 2887 m, Rugghubelhütte,Brunnistock 2952 m,Grosstal, St. Jakob, Lift: Oberegg,Sinsgauer Schonegg  1924 m,
Oberrickenbach

Schwierigkeit: GAS                     Ausrüstung:  Normal
Erich Talmon-Gros
 (Kontaktadressen)
 
 Gebühr :10 €

 

24.-28.02.06
Einführungskurs in den Tourenskilauf

Ort: DAV-Bergheim in AuUmgang mit dem VS-Gerät, Lawinenkunde, Spitzkehre am
Steilhang, etc. VS-Gerät kann gestellt werden.
Schwierigkeit: MS   Ausrüstung:    Normal

 

Dr. Bruno Kolb

( Kontaktadressen)

 

Gebühr:  10 €

 

24.-28.02.06
Skitouren im Bereich des Bergheims Au
im Rahmen des obigen Einführungskurses, Teilnahme an nur einem oder an
mehreren der vier Tourentage möglich
Schwierigkeit: GS       Ausrüstung:    Normal

Dr. Bruno Kolb  

(Kontaktadressen)
Gebühr 5 €
pro Tag

 

 

04./05.03.2006
2-Tagestour in Gargellen
Rotbühlspitze u. Madrisajoch / Halbpension im Gasthof .  max. 1200 Hm/ pro Tag
Schwierigkeit: GS                    Ausrüstung:    Normal

Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)Wegen mangelnder Nachfrage und der Wetterprognosewurde die Reservierung storniert und in eine Tagestour alpin oder im Schwarzwaldumgewandelt,
bei extremem Neuschnee im Schwarzwald ideal !!
eventuell auch mit Übernachtung in der Krunkelbach-oder Zastlerhütte
 Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
Gebühr: 10 €

 Tagestour:

Keine

						
in Tagestourmit Lifthilfegeändert

Neuschnee!!
11./12.03.2006

neuer Termin: 08/09.04.2006

Pizzo Lucendro

Am Samstag Aufstieg von Realp zur Rotondo-Hütte(ca. 1000 Hm), danach Hühnerstock und/oderWitenwasserenstock möglich. Am Sonntag PizzoLucendro. Für den Gipfelgrat jenach Schneeverhältnissen evtl. Steigeisen nötig.Rassige Abfahrt; mitGegenanstieg Fortsetzung der Abfahrt über(pulvrige?)Nordhänge nach Realp möglich. max. 1500 Hm / TagSchwierigkeit: GS        Ausrüstung:    Normal

 

Maike Häusler

(Kontaktadressen)

 

 Gebühr: 10 €

verlegt auf

08/09.04.2006
17.03.2006-20.03.2006
Skitouren im Matschertal (SÜDTIROL)

Mögliche Gipfel: Upiakopf (3175 M), Litznerspitze (3206 M), Ramudelkopf (3330 M)   Ausrüstung: Liste I +Steigeisen        Voraussetzung: Leistungsstufe II   Ausgangsort: Glieshöfe (1989 M), Hotel Mit Sauna    Aufstiegszeit: Ca. 4-5 Std. Abfahrt: 14.00 Uhr Sportanlage Süd                     Teilnehmergebühr: €       Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen      
Dr.Gerhard Reich

(Kontaktadressen)

Gebühr: 

ab Augsburg; Anmeldungüber GeschäftsstelleAugsburg:

http://www.alpenverein-augsburg.de

nicht im DAV-Winterheft !!
 
18/19.03.06
Überschreitung in den Albulaalpen

von Bergün (1408 m), Piz Darlux (2642m
(Seilbahn), Abfahrt ins Val Plazbi,
Keschhütte (2632 m), Piz Kesch (3417 m), 
Abfahrt ins Engadin, Anreise mitBahn möglichSchwierigkeit: GAS                Ausrüstung:  Normal
Erich Talmon-Gros 
(Kontaktadressen)
Gebühr: 10 €

 

 
24./26.03.06
 
Wochenende in Sedrun
Touren u. Abfahrten am Pazola- u Oberalpstock
teilweise Bahn- bzw. Lifthilfe; max 1000 Hm/Tag
ab Fr-abend
Schwierigkeit: GS                  Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
 
Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
Gebühr: 10 €

 

31.03.2006-03.04.2006
kleine Albuladurchquerung

Mögliche Gipfel: Gletscher Ducan (3019 m), Chüealphorn (3077 m), Piz Kesch (3417 m) Ausrüstung: Liste II   Voraussetzung: Leistungsstufe III                              Ausgangsort: Monstein (1626 m), Übernachtung in Hotels + Hütten                 Aufstiegszeit: ca. 4-6 Std.   Abfahrt: 14.00 Uhr Sportanlage Süd                             Teilnehmergebühr: €    Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen                                                      

Dr.Gerhard Reich

(Kontaktadressen)

Gebühr: 

ab Augsburg; Anmeldungüber GeschäftsstelleAugsburg:

http://www.alpenverein-augsburg.de

nicht im DAV-Winterheft !!
01./02.04.2006
Wochenende am Bernardinopass
Piz Ucello (2717 m),  Nacht in der
Capanna Gentiana in St. Bernhardino,
(gutes Essen), Zapporthorn (3152 m)

Schwierigkeit: GS                  Ausrüstung:    Normal
 
Erich Talmon-Gros
(Kontaktadressen)
 
Gebühr: 10 €  

 

08.04.2006 09.04.2006
Pizzo Lucendro

Am Samstag Aufstieg von Realp zur Rotondo-Hütte(ca. 1000 Hm), danach Hühnerstock und/oderWitenwasserenstock möglich. Am Sonntag PizzoLucendro. Für den Gipfelgrat jenach Schneeverhältnissen evtl. Steigeisen nötig.Rassige Abfahrt; mitGegenanstieg Fortsetzung der Abfahrt über(pulvrige?)Nordhänge nach Realp möglich. max. 1500 Hm / TagSchwierigkeit: GS        Ausrüstung:    Normal

 

Maike Häusler

(Kontaktadressen)

 

 Gebühr: 10 €
Termin neu nicht im Winterheft !!
09.04.2006 

Tagestour am Flüelapass
Flüela Weisshorn ab Wägerhus max. 1000 Hm
Schwierigkeit: GAS                   Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
 
Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
Gebühr: keine
Zieländerung !!
13.04.2004-18.04.2006
Zermatt/Saas Fee 4000er zum Sammeln

Mögliche Gipfel: Breithorn (4164 m), Signalkuppe (4554 m), Dufourspitze (4618 m),   Strahlhorn (4190 m), Allalinhorn (4027 m)                                                Vorbesprechung: Dienstag, 4. April, 19.00 h, Pizzeria Rossini, Butzstr. 15, Göggingen Ausrüstung: Liste II   Voraussetzung: Leistungsstufe III   Ausgangsort: Zermatt (1616 m), Übernachtung in Hotel + Hütten                    Aufstiegszeit: ca. 6-8 Std.   Abfahrt: 6.00 Uhr Sportanlage Süd               Teilnehmergebühr: €     Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen                  
Dr.Gerhard Reich

(Kontaktadressen)

Gebühr: 

ab Augsburg; Anmeldungüber GeschäftsstelleAugsburg:

http://www.alpenverein-augsburg.de

nicht im DAV-Winterheft !!
22.04.2006-23.04.2006
Tourenwochenende im Glarnerland
max 8 TeilnehmerSchwierigkeit: GAS                  Ausrüstung:    Normal
Klaus Haberstroh

(Kontaktadressen)

Gebühr: 10€