Aufgrund der besonderen Wetterprognose und der hohen Lawinengefahrt (Stufe 4) wurde die Tour kurzfristig auf das Bödele ( unproblematische Anfahrt ohne Ketten und sicherer Aufstieg) verlegt.
Das Wetter war am Vormittag überraschend besser als der Wetterbericht vorhergesagt hatte, aber statt erwarteter Aufklarung gegen Mittag trübte es wieder stärker ein und begann zu schneien - trotzdem: der Schnee war super, die Landschaft märchenhaft tief verschneit.
Leider war es keine "einsame" Tour, wir befanden uns in Gesellschaft von vielen anderen Tourengängern, die aus den genannten Gründen ebenfalls am Bödele unterwegs waren.
Unsere Tourneulinge Gabi B. und Dieter W. hatten keine Probleme bei dem Aufstieg und konnten auch im Pulverschnee die lange Abfahrt nach Schwarzenberg geniessen. Unterwegs mussten wir kurz auf 2 "Abweichler", die an einer Abzweigung den falschen Weg genommen hatten (Rüffel an den Tourenführer !), warten, aber dann ging es gemeinsam in stiebendem Powder nach Schwarzenberg bis in die Dorfmitte, wo bereits der Postbus zum Bödele wartete (Einsteigen&Losfahren!!), um uns wieder "nach oben" zu befördern.
Darauf folgte ein leichter Anstieg entlang der Langlaufloipe durch den Winterwald zurück zur Aufstiegsspur und an dieser entlang abwärts wieder nach Rickertschwende zum Autoparkplatz.
Fazit: trotz schlechter Wetter- u. Strassenprognose ein echter Wintertag mit bestem Powder in guter und zahlreicher Gesellschaft.
Für unsere Anfänger eigentlich ideal !!
Üb., d. 13.02.2007
|