![]() |
Skitouren Snowboardtouren - im Archiv - Reinhard Stracke siehe Kontaktadressen |
Wolfgang Bock Letzte Änderung am |
Aktuell: | ||
Übersicht Wintertourenprogramm 2006/2007Das Programm von 2005/2006 mit einigen Rückblicken finden Sie im Archiv.(Detailinfos werden gegebenenfalls kurzfristig aktualisiert ! ) |
|||
Datum | Art und Ort der Veranstaltung · Voraussetzungen/Teilnehmerzahl · Treffpunkt/Uhrzeit · Vorbesprechung · Kosten · Ansprechpartner |
Details
Ausrüstung Schwierigkeit |
Rückschau/
Bericht |
02.12.2006 |
1.Skitour im Winter: Hähliköpfle
Vorderer Bregenzerwald ; HU im Aufstieg ca. 700 m; anschließende Übung VS-Geräte-Einsatz Treffpunkt: 6 Uhr 30; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilnehmer: max. 10 Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
wegen
Schneemangel ausgefallen! |
17.12.2006 | Skitour Falken
Vorderer Bregenzerwald; mit anschliessender Übung VS-Geräte-Einsatz; HU im Aufstieg ca. 700 m Treffpunkt: 6 Uhr 30; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilnehmer: max. 10 Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen |
26. 31.12.2006 | Skitouren in Rojen, Sesvennagruppe Einfache bis mittelschwere Skitouren. Mögliche Gipfel: Äußerer Nockenkopf (2770 m), Daso di Dentro (2772 m), Elferspitze (2926 m), Piz Lat (2808 m),Piz Rusenna (2802 m). Ausgangsort: Rojen (1968 m), Aufstiegszeit: 3-4 Std., Übernachtung im Gasthof max. 7 Teilnehmer; Teiln. Gebühr: 40 € |
mit Alternativ-
Programm durchgeführt |
13.01.2007 |
Skitour Rheintalgebirge: Hohe Matona von Bad Laterns
HU im Aufstieg ca. 800 m Treffpunkt: 6 Uhr 30; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilnehmer: max 10 Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen |
wegen
Schneemangel abgesagt |
|
26. 28.01.2007 | Skitouren im Engadin
Skitouren über Zuoz, dem besterhaltenen Dorf des Unterengadins Mögliche Gipfel: Piz Arpiglia (2765 m), Piz Griatschouls (2972 m). Ausgangsort: Zuoz (1716 m), Aufstiegszeit: 3-4 Std., Übernachtung im Gasthof max. 7 Teilnehmer; Teiln. Gebühr 30 € Leiter: Gerhard Reich s. Kontaktadressen |
04.02.2007 | Eintagestour in der Ostschweiz, Der Gonzen: 1300 hm, spektakulärer Blick auf das Rheintal, hochwinterliche Tiefschneeabfahrt Teiln. Gebühr 10 € Leiterin: Maike Häusler s. Kontaktadressen |
Detailinfos |
03.-04.02.2007 | Skitour im Schwarzwald: Herzogenhorn u. Silberberg
HU im Aufstieg ca. 700 m/Tag; Übernachtung auf der Krunkelbachhütte Treffpunkt: 6 Uhr 30; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilnehmer: max 10; Gebühren: 10 € Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen |
Detailinfos |
wegen Schneemangel abgesagt |
09.-11.02.2007 |
Skitourenwochende Fideriser Heuberge
HU im Aufstieg ca. 900 m/Tag Freitag: Treffpunkt: 17 Uhr; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr Teilnehmer: max. 8; Gebühren: 10 € Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen |
16. 20.02.2007 | Einführungskurs in den Tourenskilauf
Ort: DAV-Bergheim Au. Umgang mit dem VS-Gerät, Suchstrategien, Mehrfachverschüttung, Lawinenkunde, Spitzkehren am Steilhang, etc.. VS-Gerät kann gestellt werden Teiln. Gebühr 20 € Leiter: Bruno Kolb s. Kontaktadressen |
16. 20.02.2007 | Skitouren im Bereich des Bergheims Au Im Rahmen des obigen Einführungskurses, Teilnahme an nur einem oder an mehreren der vier Tage möglich Gebühr: 20 € Leiter: Bruno Kolb s. Kontaktadressen |
||
22. 25.02.2007 | Tiefschneekurs in Zermatt
Anreise Donnerstag. Genaue Unterkunft wird noch bekannt gegeben. Details beim Skitourenführer max. 10 Teilnehmer; Teiln. Gebühr: 40 € Leiter: Klaus Haberstroh s. Kontaktadressen |
||
23.-25.02.2007 |
Skitourenwochenende Tirol / Dortmunder Hütte Tourenzieländerung Sulzkogel u. Pirchkogel; HU im Aufstieg ca. 1100 m Freitag: Treffpunkt: 17 Uhr 30; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilnehmer: max. 8; Gebühren: 20 € Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen |
|
|
24.25.02.2007 | Snowboard Tour im Bregenzerwald mit Stützpunkt Hütte Au. Anreise am Samstagabend und Auswahl des Gipfelziels für den nächsten Tag je nach Wetter, Schnee und Tourenteilnehmern. Selbstverpflegung auf der Hütte. Sonntag Tour. Teiln. Gebühr: 20 € Leiter: Alex Kessler s. Kontaktadressen |
|
|
02.-04.03.2007 |
Skitourenwochende in Au
Brendler Lug - Überschreitung und Ifen-Umrundung; HU im Aufstieg ca. 800-900 m Freitag: Treffpunkt: 17 Uhr 30; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilnehmer: max.10; Gebühren: 20 € Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen |
03.04.03.2007 | Wochenende im Tessin Cristallina-Hütte Samstag: von Ossasco (1313m) im Bedretto-Tal auf die Cristallina-Hütte (2568m); Cristallina (2911m). Sonntag: Cima di Lago (2833m) und nordseitige Abfahrt durch das Val Cavagnolo nach All’Acqua Teiln. Gebühr: 20 € Leiterin: Maike Häusler s. Kontaktadressen |
Detailinfos |
16.-17.03.2007
Fr und Sa |
Skitour Graubünden
Freitag, 1.Tag: HU im Aufstieg ca. 700 m; Chamanna Jenatsch 2.Tag: ca. 900 Hm Aufstieg; Piz Jenatsch; Abfahrt nach Preda durch das Val Mulix und Heimfahrt; Ausgangspunkt: Julierpass Treffpunkt: 13 Uhr 30; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilnehmer: max. 8; Gebühren: 20 € Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen |
Detailinfos
Ausrüstung: ohne Steigeisen. Schwierigkeit |
|
23.26.03.2007 | Skihochtourenkurs Franz-Senn-Hütte, Stubaier Alpen Skitouren im vergletscherten Hochgebirge. Spuranlage auf dem Gletscher, Gehen mit Steigeisen, Gehen und Fahren am Seil, Pickelbenutzung, Spaltenbergungsmethoden. Mögliche Gipfel: Innere Sommerwand (3123 m), Wildes Hinterbergl (3288 m), Mittlere Kräulspitze (3303 m) Ausgangsort: Milders, Franz-Senn-Hütte (2149 m).Voraussetzung: Teilnahme am Skitouren-Grundkurs oder vergleichbare Erfahrungen im Tourenskilauf. max. 7 Teilnehmer; Teiln. Gebühr: 40 € Leiter: Gerhard Reich s. Kontaktadressen |
Ausrüstung:
Voraussetzung: GS, Absprache mit dem Tourenführer, |
23.25.03.2007 | Skitourenwochenende in Au Kanisfluh v. Mellau aus u. Klipperen mit "Edelweisshang"; ca. 800-900 Hm/Tag Freitag: Treffpunkt: 17 Uhr 30 , hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilneher: max. 10; Gebühr: 20 € Leiter: Wolfgang Bock |
wegen fortgeschrittenen
Schneemangels in mittleren Lagen abgesagt |
24.25.03.2007 | Urner Alpen Albert-Heim-Hütte Samstag: von Realp (1538m) Aufstieg auf die Albert-Heim-Hütte (2543m), anschließend Chli Bielenhorn (2940m). Teiln. Gebühr: 20 € Leiterin: Maike Häusler s. Kontaktadressen |
Detailinfos | 30.03. 02.04.07 | Skitouren am Berninapass Von Bernina Sout in die Livigno-Alpen; Mögliche Gipfel: Piz Minor (3049 m), Piz Albris (3165 m), Piz Muragl (3157 m). Ausgangsort: Bernina Suot (2046 m). Übernachtung im Gasthof. Aufstiegszeit: 3-5 Std. max. 7 Teilnehmer; Teiln. Gebühr: 40 € Leiter: Gerhard Reich s. Kontaktadressen |
Ausrüstung:
Skitour Normal, Voraussetzung: |
13.-15.04.2007
Fr-So |
Skitour Rätikon Mittlerer Turm durch den Sporertobel
mit Übernachtung auf der Lindauer Hütte; HU im Aufstieg ca. 900 m; Freitag: Treffpunkt: 13 Uhr 30; hinterer Parkplatz Rewe Getränkemarkt/Hägerstr ÜB Teilnehmer: max 8; Gebühren: 10 € Leitung : Wolfgang Bock s. Kontaktadressen |
||
20.22.04.2007 | Snowboardtour: Verschiedene Gipfel rund um St. Antönien-Partnun, Stützpunkt Berggasthof Alpenrösli Freitagnachmittag Aufstieg vom Parkplatz zum Berggasthof Alpenrösli und Auswahl des Gipfelziels für den nächsten Tag je nach Wetter, Schnee und Tourenteilnehmern. Nachmittags Entspannung im heißen Whirlpool vor der Hütte, anschließend feines Essen und Tourenplanung für Sonntag. Teiln. Gebühr: 20 € Leiter: Alex Kessler s. Kontaktadressen |
||
29.04 01.05.2007
Neuer Termin: |
Skihochtouren im Mont Blanc Gebiet Achtung: Terminänderung Genaue Tourenziele und Stützpunkt werden noch bekannt gegeben. max. 7 Teilnehmer; Teiln. Gebühr: 40 € Leiter: Klaus Haberstroh s. Kontaktadressen |
Ausrüstung
Details beim Tourenführer |
|
16. 21.05.07 | Berner Oberland. Skitouren der Superlative ! Mögliche Gipfel: Hinter-Fiescherhorn (4049 m), Finsteraarhorn (4274 m), Jungfrau (4158 m), Grünegghorn (3787 m), Groß-Wannenhorn (3905 m). Vorbesprechung: Dienstag, 8. Mai 2007, 19.00 Uhr, Pizzeria Rossini, Göggingen, Butzstr. 15 Ausgangsort: Grindelwald. Aufstieg mit Jungfraujochbahn, Übernachtung in SAC-Hütten. Aufstiegszeit: 4-6 Std. max. 7 Teilnehmer; Teiln. Gebühr: 50 € Leiter: Gerhard Reich s. Kontaktadressen |
Ausrüstung:
Skitour Alpin, Voraussetzung: Leistungsstufe III |
|