Detailinfo
Skitour am 16.-17.03.2007
Chamann Jenatsch /Preda/Graubünden 
Abfahrt :  Fr. 12.30 Uhr 16.03.2007  
Parkplatz Minimal Getränkemarkt/Hägerstr. Üb
 

letzte Änderung: Mittwoch, 14. März 2007 19:27 w.b.


´
Schneelage z. Zt : ausreichend bis gut( Dieter Lindner hat am vorigen Sa das Gebiet erkundet!)

bei hoher Lawinengefahr Änderung der Tourenziele möglich

2-Tages- Skitour im alpinen Bereich im Raum Julierpass für max. 8 Teilnehmer

(Vereinsbus mit 9 Plätzen ist reserviert !! )

bis Mittwoch, 14. März 2007 angemeldete TeilnehmerInnen: (unverbindlich ?)

Anmeldeschluss :13.03.2007

Teilnehmergebühr 15.-€

  1. Detlef Koch
  2. Dieter Lindner: Pickup in Immenstaad
  3. Andy Petzold
  4. Margit Ketterer

Der Hüttenanstieg am Fr. solllte zügig erfolgen( alles im Auto fertig gepackt !) um noch vor Dunkelheit die Schlusshänge queren zu können !

Hüttenanstieg ab Fuorcla Agnel

Von hier fährt man über den Vadret d'Agnel nach N ab, quert unter dem B-Ausläufer des Piz Picuogl und erreicht von W her die Hütte.

Der Taleingang im N von Sur Gonda und der letzte Aufstieg zur Fuorcla dürfen nur bei sicheren Schneeverhältnissen begangen werden, ebenso auf der Abfahrt zur Hütte die B-Hänge des Piz Picuogl. Das Engnis zwischen P. 2653 und P. 2704 kann nötigenfalls im W leicht umgangen werden.

Für Sa ist die Überschreitung über P- Jenatsch ins Val Mulix geplant: nur bei sichersten Verhältnissen !! danch Zug-Busfahrt bzw Autostop des Fahrers zurück über St. Moritz zum Auto auf dem Julierpass

Von der Chamanna Jenatsch steigt man nach NW gegen den Vadret d'Err bis auf 2900 rn an. Hier wendet man sich nach N über einen steilen Absatz zur grossen Terrasse unter der S-Wand des Piz Jenatsch und steuert auf ein

steiles Schneecouloir zu, das 100 rn west­lich vom Gipfel endet. Durch dieses steigt man zu

Fuss an und über den W-Grat zum Ziel. ;

oder über die SO-Hänge des P. Jenatsch queren und zur F. Laviner und über Ostgrat

auf den Gipfel

Aufstieg ins Val Mulix ab Naz

Von Naz, eine Viertelstunde unterhalb Preda an der Albula­strasse, auf dem Alpweg nach SSW in die Val Mulix aufsteigen bis P.2229 irn Hintergrund des Tales. Weiter unter den Felsriegel von Sur la Crappa, der östlich irn Steilhang umgangen wird. Von der Terrasse nach SW aufsteigen, im S des Seeleins P.2535 vorbei. In der Kehle zwischen P. 2921 und P. 2804 steil hinauf und durch die Firnmulde zur Fuorcla da Bever P.2949. Nun wenig ansteigend nach SW über den E-Ausläufer des Piz Laviner und die Fuorcla Laviner 3002 m. Über der Fuorcla am NE-Grat des Piz Jenatsch Skidepot. Zu Fuss auf den Gipfel. Nur bei sicheren Verhältnissen. Die nach N gerichteten, schattigen Steilhänge benötigen zur Setzung verhältnismässig hohe Temperaturen

..., dagegen kann man nach Naz in oft gutem Schnee rund 1300 Höhenmeter überwinden.

Luftbild Val Mulix/piz Jenatsch