Detailinfo
Skitour am So. 17.12.2006
Falken/ Bregenzer Wald
Abfahrt : 6.30 Uhr 
Parkplatz Minimal Getränkemarkt/Hägerstr. Üb
 

letzte Änderung: Montag, 29. Januar 2007 22:42 w.b.

´
Tourenziel kann sich aufgrund der aktuellen Strassen-bzw Schneeebedingungen ev. kurzfristig ändern
  • Ausweichziel: Bödele
  • Ausweichziel : Hirschberg
  • Ausweichziel : Alberschwende/Geiissberg
  • Oberdamüls/Portlerhorn
  • Balderwschwang /Feuerstätterkopf

Tages- Skitour im voralpinen Bereich im Bregenzer Wald für max. 10Teilnehmer

Die endgültigen "Fahrgemeinschaften" werden am So.-morgen gebildet

bis Montag, 29. Januar 2007 angemeldete TeilnehmerInnen: (unverbindlich ?)

Tourenführer W.Bock mobil: +491712346955

  1. Angelika T.-Bock
  2. Bruno Seh 01639837232
  3. Werner Widenhorn 0755166611
  4. Reinhard Stracke/Pick-Up Meersburg
  5. Robert Kussberger 075515749

Anfängerskitour mit ca 800 Hm und Abfahrt über Aufstiegsroute;

im unteren Teil z. Zt noch etwas wenig Schnee;

während der Tour keine Einkehrmöglichkeit!

gegen Ende der Tour ist eine ca. 1-h VS-Geräte-Übung geplant !

 

Karte Google Earth

Doppelklick auf Karte)

Routenbeschreibung aus Kempf/Kempf/ Skitourenführer

Bregenzerwald 2004/Panico Alpinverlag

sehr zu empfehlen!!

Falken 1564 rn

"Kurze südseitige Tour über flaches Alpgelände im unteren Teil und ein etwas steilerer Schlussanstieg. Nach nicht zu ergiebigen nach Neuschneefällen und zu Firnzeiten sehr lohnende Tour.

700 m

von Hittisau über die Bolgenach in den gleichnamigen Ortsteil und weiter ins Lecknertal zum Waldrand, meist nur wenige Parkmöglichkeiten.Vom Parkplatz ein kurzes Stück auf der Straße bis zu einem schönen alten Ahornbaum auf der linken Straßenseite. Nun links auf dem Güterweg flach hinauf zu den Alpen Ohlisgschwend, Urschiaboden und weiter zur Schwarzenberger Platte Alpe (1240m). Etwas östlich ausholend über die nun steiler werdenden Hänge oder über den meist sichtbaren Forstweg an den Fuß des Gipfelhanges. Von hier schräg rechts (in nordöstlicher Richtung) empor und zuletzt zwischen Felsen zum höchsten Punkt.

Abfahrt wie Aufstieg, oder etwas oberhalb der Schwarzenberger Platte Alpe östlich hinausqueren und über schöne Hänge ins Tal hinab"

Übersichtskarte Bregenzer Wald

Google Earth

Falls ein GPS -Garmin -Gerät vorhanden ist ,  kann  die Route hier geladen werden   
(Fugawi-Format)