im Archiv
Schi- und Snowboardtourenrogramm

Reinhard Stracke
Alter Ortsweg 35
88709 Meersburg-Riedetsweiler
07532 / 494 282
0172 / 821 0809               reinhard.stracke@dav-ueberlingen.de

     
Wolfgang Bock  Letzte Änderung am 17.06.2005 02:39
Aktuell :

Schi- und Snowboardtourenprogramm 2004 / 2005

 

 

 

 

Termin
Angaben zur Tour
Tourenführer
Gebühren
Rück-
schau
Kommentar

19.11.2004

und

24.11.2004

 GPS-Seminar für Fortgeschrittene mit EDV-Anbindung
Teil I + Teil  II
Jeweils 19 Uhr DAV- Büro, Langgasse 5
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
Wolfgang Bock
 (Kontaktadressen)
Gebühr:        keine

 

04.12.2004
Skitour Bödele
Anfängertour auf Bödele und Lustenauer Hütte 
mit Abfahrt nach Schwarzenberg, max 750 Hm
Schwierigkeit: MS                                      Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
  Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
 Gebühr:      keine

 

 19.12.2004
Skitour Hühnerchopf/CH
Anfängertour über sicheres Gelände;
 für Einsteiger geeignet. Max. 800 Hm

Schwierigkeit: MS                                      Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
 Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
 Gebühr:      keine

 

  6.01.2005-
10.01.2005

Skitouren zwischen Splügen und San Bernardino

Mögliche Gipfel: u.a.

Guggernüll (2886m), Chilchalphorn (3039m), Tällihorn (2820m)

Ausgangsort: Nufenen (1569m), Gasthof Rheinwald

Treffpunkt: 17:00, Gasthof Rheinwald, Nufenen

max. 7 Teilnehmer
Schwierigkeit: MS                                      Ausrüstung:    Normal
Dr. Gerhard Reich
 (Kontaktadressen)
 

Teiln.-Gebühr: 40 €

 

16.01.2005

Skitour Riedbergerhorn

Einfache Skitour vom Grasgehrenlift / Balderschwang mit Einkehr im Schwabenhaus, max. 800 hm

Schwierigkeit: MS                                      Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
 Wolfgang Bock  
 (Kontaktadressen)

 

20.-23.01.05

Tiefschneekurs

im Engadin

Schwierigkeit: MS                                      Ausrüstung:    Normal

Klaus Haberstroh:   (Kontaktadressen)

 

Teiln.-Gebühr: 30 €

 

 

23.01.05

Skitourentag im Nahgebiet:

Eintagestour mit Anstiegen bis zu 1200 hm.

Je nach Wetter- und Schneelage im Schwarzwald 

oder im Bregenzerwald.

Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal

 

Maike Häusler  (Kontaktadressen)

 

Teiln. Gebühr 10 €

 

aus privaten Gründen abgesagt
 
29./30.01.05
Überschreitung in den westlichen Glarner Alpen
Von Flüelen über den Rosstock (2460 m) auf die SAC-Lidernenhütte, 
Bluemberg (2405 m), ggf. mit langer Abfahrt
ins Muotathal und Bustransfer. Anreise mit Bahn möglich.
Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal
 
Erich Talmon-Gros
 (Kontaktadressen)
 
Teiln. Gebühr  20 €

 

 

04.-08.02.05

Einführungskurs in den Tourenskilauf
Ort: DAV-Bergheim in Au
Umgang mit dem VS-Gerät, Lawinenkunde, Spitzkehre am Steilhang, 
etc. VS-Gerät kann gestellt werden.
Schwierigkeit: MS                                     Ausrüstung:    Normal

 

Dr. Bruno Kolb

( Kontaktadressen)

 

Teiln. Gebühr  10 €

 

 
04.-08.02.05
Skitouren im Bereich des Bergheims Au
Im Rahmen des obigen Einführungskurses, 
Teilnahme an nur einem oder an mehreren der vier Tourentage möglich
Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal

Dr. Bruno Kolb  

( Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr 5 €
pro Tag

 

 

 
12.02.05
Skitour am Chruez, evtl. mit Überschreitung
Skitour von St.Antönien bis Abfahrt nach Schiers 
bei optimaler Schneelage.  Max. 1000 hm
Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
. Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr 

					
wegen Schlechtwetter abgesagt
13.02.05
Snowboardtour vom Bergheim in Au
Tour wird vor Ort nach Schneelage entschieden
Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal
Alex Kessler; 
(Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr 10 €

19./20.02.05
Gipfelsammeln im Tessin
Cristallina, Cima di Lago, Punte Cavagnolo
Rundtour im Tessin: Anstiege bis 1300 hm – 
so weit ist es von Ossasco im Nufenental bis zur Cristallina-Hütte.
Stützpunkt: Cristallina-Hütte
Schwierigkeit: MS                                     Ausrüstung:    Normal

 

Maike Häusler  (Kontaktadressen)

 

Teiln. Gebühr 20 €

 
19./20.02.05  
Wochenende am Bernardinopass
Piz Ucello (2717 m),  Nacht in der Capanna Gentiana  in
St. Bernardino, gutes Essen. Zapporthorn (3152 m)
Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal
Erich Talmon-Gros 
(Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr:10 €

 

 
26./27.02.05
 
Skitour am Ofenpass
Piz Daint u. Piz Vallatscha mit Überschreitung. 

Übernachtung am Ofenpass mit Autozugang
Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
 
Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr 10 €

 

 
27.02.05
Snowboardtour vom Bergheim in Au
Tour wird vor Ort nach Schneelage entschieden 
Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal
Alex Kessler; 
(Kontaktadressen)
 
Teiln. Gebühr 10 €

 

 
05./06.03.05
Überschreitung in den Albulaalpen
Von Bergün (1408 m), Piz Darlux (2642m) (Seilbahn), 
Abfahrt ins Val Plazbi, Keschhütte (2632 m), Piz Kesch (3417 m), 
Abfahrt ins Engadin, 
Anreise mit Bahn möglich.
Schwierigkeit: GA                                        Ausrüstung:    Alpin
 
Erich Talmon-Gros
(Kontaktadressen)
 
Teiln. Gebühr  20 €

 

 
05./06.03.05
Ausbildungswochenende Snowboardtour
Umgang mit Scheeschuhen, VS-Gerät, Lawinenschaufel und Sonde, 
Spurlage Aufstieg und Abfahrt. Wetter- und Lawinenkunde
Schwierigkeit: GS                                      Ausrüstung:    Normal
Alex Kessler;
 (Kontaktadressen)
 
Teiln. Gebühr 20 €

 

 11.-13.03.05

						
Abfahrt: 
Freitag 
gegen Mittag
Abfahrtsorientierte Skitourentage in den Urner Alpen:
Anstiege bis max. 1000 hm. Am Samstag Tiefenstock 
(Skidepot unterhalb des Gipfels, Trittsicherheit erforderlich), 
am Sonntag bei guten Verhältnissen: 
Lochbergüberschreitung mit Abfahrt nach Göschenen, 
knapp 2000 Hm!  
Stützpunkt: Albert-Heim-Hütte
Schwierigkeit: GS              Detailinfos    Ausrüstung:    Normal
 
Maike Häusler 
 (Kontaktadressen)

						
Teiln. Gebühr 20 €

 

 
19./20.03.05
Wochenend-Skitour im Safiental
Auch für Einsteiger, max.  8 Teilnehmer
Schwierigkeit: MS                                     Ausrüstung:    Normal
Klaus Haberstroh:  
 (Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr  20 €

						
aus beruflichen Gründen abgesagt 
25. – 31.03.05
evt. 
verlängert 
bis 3.4.
Skihochtourenwoche im Wallis
Haute Route mittlerer Teil: Grand Combin bis Zermatt, 
(Nordvariante) gipfelorientiert
 Schwierigkeit:  GAS Kondition                     Ausrüstung:    Alpin
 Erich Talmon-Gros
(Kontaktadressen)
 
Teiln. Gebühr  60 €

 

 
02./03.04.05
 
Skitouren vom Alpenrösli / Rätikon
mit Sulzfluh und evtl. Abfahrt durch den „Rachen“ 
zur Lindauer Hütte und über Schweizer Tor zurück
Übernachtung Alpenrösli
Schwierigkeit:  GAS                                   Ausrüstung:    Normal
Detailinfos: (kurzfristige Aktualisierung geplant)
Wolfgang Bock 
 (Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr 10 €

 

 
16./17.04.05
Wochenende am Hinterrhein
Piz Beverin (2997 m) von Mathon, Übernachtung in St. Bernardino, 
Überschreitung Bärenhorn (2929 m) von Nufenen nach Splügen
Schwierigkeit: GS                                     Ausrüstung:    Normal
 
Erich Talmon-Gros 
(Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr  20 €

 

 
21. – 23.04.05
 
Skihochtour in Saas Fee
Schwierigkeit:  GAS  Anstrengend.                  Ausrüstung:  Alpin
 
Klaus Haberstroh: 
(Kontaktadressen)
Teiln. Gebühr  30 €