Rückblick 
Ofenpass
26. /27.02.2005

Piz Vallatscha und Piz Daint
 
TeilnehmerInnen:
letzte Änderung: Dienstag, 13. Februar 2007

Eine kleine (Rest-)Gruppe (viele Absagen !) verbrachte ein anstrengendes aber erfolgreiches Wochenende im Val Mustair/CH. Durch die Freitagabend-Anfahrt (1 Auto mit 6 Personen, Dank an G. Lindner! ) konnten wir die Samstagtour zum Piz Vallatscha gut ausgeschlafen am frühen Morgen vom Ofenpass (Postbusanfahrt) aus starten. Der alternative Anstieg vom Gasthaus La Vopa zum Piz Dora wurde uns vom Wirt vermiest (Orginalton: wollt ihr eure Skier gleich ruinieren ?) !

Die Bergkette nördlich des Tals hatte mehr Schnee und so starteten wir ab letzter Kehre vor dem Ofenpass. Bedingt durch die tiefen Temperaturen (ca. minus 17° C morgens ) hatten wir nach 10 Minuten die ersten "Klebefellprobleme". Fast alle waren während des Aufstiegs (teilweise parallel zum Lift) davon betroffen und so gab es kleine Verzögerungen. Am letzten Aufschwung des steilen Gipfelhangs mussten die Skier für etwa 50 m getragen werden (Ausnahmen bestätigen die Regel !). Nach ausgiebiger Gipfelrast (für einige aufgrund der Kälte zu lang, aber der Gipfelrundblick bei tiefblauem Himmel von Bernina über Ortler und Silvretta war beeindruckend !) ging es zur Abfahrt, zunächst in den steilen Nordosthang, der aber bis auf die versteckten Felsen unproblematisch war. Lediglich dem Fotografen machte hier die Kälte zu schaffen ! Die NO-Rinne Richtung Plan Mattun bot trotz geringem Schnee und langer Schönwetterperiode doch akzeptablen Pulver, und wir konnten somit die Abfahrt geniessen. Nach kleinem Gegenanstieg zur F. Funt da S-Charl ging es über Pistengelände (einsam, da kein Pistenbetrieb mehr) zurück nach Tschierv bis 100 m vor unseren Gasthof La Vopa !! Die GPS-Aufzeichnung war ab Gipfel leider unterbrochen, da durch die Kälte die neuen Batterien bereits nach 5 h den Geist aufgaben ! Handy- und Foto-Accus ebenso !!

Der geplante Abstecher zum Kloster St. Johann in St. Maria fiel leider dem " Nachmittagsnickerchen" zum Opfer !

Dafür vergnügte sich der männliche Teil der Gruppe abends im Ort auf dem "Maskenball" mit "illegaler Tanzeinlage" ( die Fasnachtsregeln werden hier im reformierten Teil des Val Mustair nicht so eng gesehen).

Am Sonntagmorgen ging es ab Buffallora Richtung Piz Daint. Diesmal hatten wir die Fellle bereits im Schlafzimmer aufgezogen und so gab es diesmal keine Probleme. Das Wetter hatte sich von Norden etwas eingetrübt; über den Westgrat fegte ein "scharfes Lüftchen", was uns veranlasste, den Grat komplett mit Harscheisen und in geschlossener Gruppe (zum Gipfel durchgehend mit Ski) anzugehen.

Nach kurzer Gipfelrast ging es zunächst über den Westrücken, dann über eine kleine Wächte in die NW-Flanke und dort über toll geneigte Pulverschneehänge mit häufiger "Feindberührung" zurück Richtung Ofenpass. Die N-Steilrinne direkt nach Murtaröl wäre von der Lawinenlage (2) eventuell fahrbar gewesen, wir verzichteten jedoch darauf ( Einfahrt über 40°). Durch ein kleines Hochkar (Ofenpass links liegenlasssend) ging es dann zügig abwärts bis wir ab Val Plaun die Piste nach Tschierv erreichten.

Die Heimfahrt durch den Vereinatunnel war unproblematisch, nur vereinzelte Staus... und Sonntagabend in Uhldingen hatten wir den meisten Neuscheee !!

Fazit: schöne komplette Touren mit weiter Anfahrt... und diesmal etwas wenig Schnee

Üb., d. 01.03.2005 w.b.

Karte Piz Vallatscha mit durchgeführter Route (nach GPS-Aufzeichnung)

1: 50 000

Karte : Ausschnitt aus „© 2007 swisstopo (JD072662)“

mit freundlicher Genehmigung des Verlags

http://www.swisstopo.ch/

GPS-Track (Fugawi-Format) (aufgezeichnet u. ergänzt!!)
download
Höhenprofil (mit hactronic aufgezeichnet)
Karte Piz Daint mit durchgeführter Route (teilweise GPS-Aufzeichnung ) u. möglichen Varianten

Karte : Ausschnitt aus „© 2007 swisstopo (JD072662)“

mit freundlicher Genehmigung des Verlags

http://www.swisstopo.ch/

GPS-Track( (Fugawi-Format) (aufgezeichnet u. ergänzt !!)
download
Höhenprofil (mit hactronic aufgezeichnet)
 Bildersammlung
Tschierv u. Piz Daint der Sonne entgegen
erste Fellprobleme Arven
Piz -Dora "Butzi" mit Fellproblemen
Elmar beim Felletrocknen Gabi / Piz Daint in Bildmitte
Gipfelgrat PIz Vallatschas "Gipfelgrat
Ortler u. Stilfser Joch Ortler
Gabriele L. Gipfelglück
Gabi L mit Ski !! Start zur Abafahrt v. Piz Vallatschas
Gabi L. Felsentor
Wolfgang Bi.
Einkehrschwung mit Ramba Zamba am Gasthaus La Vopa
Maskenball Narrenrat beim "Fremdgehen"
zur Alp Buffalora Handschuhtausch
Kote 2219 Gabriele L.
Westrücken Piz Daint es ist kalt!!
Gipfelkreuz Piz Daint Peter Schuler
Baumfrevel gefroren