Letzte Änderung am 02.11.2008 (w.b)
Vorbemerkung:

Bei mehrtägigen Touren, bei denen vorab eine Unterkunft reserviert werden muss, ist der Anmeldeschluss 3 Wochen vor Beginn der Tour; Details hierzu siehe unter "Teilnahmebedingungen für Winter- und Sommertouren"

Anmeldungen der Skitouren von Gerhard Reich nur über die Geschäftstelle der Sektion Augsburg möglich.
www.Alpenverein-augsburg.de Alle Touren max. Teilnehmer: 8 Personen wenn nicht anders erwähnt.

Aktuell:

Übersicht Wintertourenprogramm 2007/2008

(Detailinfos werden gegebenenfalls kurzfristig aktualisiert ! )
Datum Art und Ort der Veranstaltung

Voraussetzungen/Teilnehmerzahl · Treffpunkt/Uhrzeit · Vorbesprechung · Kosten · Ansprechpartner

Details
Ausrüstung
Schwierigkeit
Rückschau/

Bericht/Aktuelles

07.12. 2007

Vor dem neuen Skitourenwinter

Treffen von Teilnehmern und Interessenten mit den

Tourenführern zum "Einschwören des neuen Skiwinters",

Rückblick auf die vergangene Saison mit Bildern und Filmen und gemütliches Beisammensein

im Hotel Ochsen / Überlingen

19°° Uhr

08.12.2007
1. Skitour im Winter: Hähliköpfle

Bregenzerwald

ca. 750 hm

Abfahrt: 7:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz ehemals Minimal/Hägerstr. Überlingen
zwischen altem Eingang und Strasse sind 4 freie Parkplätze vorhanden

Teilnahmegebühr: 10,00 €

Teilnehmer: max. 9

Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:
normal

Schwierigkeit:MS

Anfängertour

wegen

ungünstiger Wetterprognose

abgesagt!

Terminänderung

15.12.2007

Rheintalgebirge

Tour in Gurtis/Bazoralp und Abfahrt bis Frastanz

ca. 700 Hm

Abfahrt: 7:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz ehemals Minimal/Hägerstr. Überlingen
zwischen altem Eingang und Strasse sind 4 freie Parkplätze vorhanden

Teilnahmegebühr: 10,00 €

Teilnehmer: max. 10

Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:
Normal

Anfängertour

MS

02.-06.01.2008 Skitouren im Windautal, Kitzbüheler Alpen

Einfache bis mittelschwere Genuss-Skitouren

Mögliche Gipfel: Lodron, 1925 m; Brechhorn, 2031 m;

Steinberg, 1887 m; Ramkarkopf, 2063 m

Ausgangsort: Rettenbach, 815 m; Übernachtung im

Gasthof, Aufstiegszeit: 3-4 Std.

Voraussetzungen, Ausrüstung, Treffpunkt: Abstimmung

mit dem Tourenführer.

Teilnahmegebühr 65,00 €

Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen

Leiter: Gerhard Reich s. Kontaktadressen

19.01.2008
Schwarzwald - rund um Herzogenhorn

ca. 800 Hm

Abfahrt: 7:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 10,00 €

Treffpunkt: Parkplatz ehemals Minimal/Hägerstr. Überlingen
zwischen altem Eingang und Strasse sind 4 freie Parkplätze vorhanden

Teilnehmer: max 9

Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:
Normal.

Schwierigkeit

MS

25.–28. 01.2008 Auf dem Schamserberg, Adula-Alpen, Graubünden

Skitouren hoch über dem Hinterrheintal

Piz Beverin, 2927 m; Bruschghorn, 3056 m; Gelbhorn,

3036 m; Einshorn, 2457 m

Ausgangsort: Wergenstein, 1527 m

Übernachtung im Gasthof

Aufstiegszeit: 3-5 Std.

Voraussetzungen, Ausrüstung, Treffpunkt: Abstimmung

mit dem Tourenführer.

Teilnahmegebühr: 50,00 €

Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen;

Leiter: Gerhard Reich s. Kontaktadressen

Ausrüstung:

Schwierigkeit

26. 01.2008 Tagestour Piz Beverin (2997m)

Einer der schönsten Aussichtsberge Graubündens

mit besonders lohnender Abfahrt;

von Mathon aus knapp 1500 Hm.

Abfahrt: Samstagmorgen 6:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 10,00 €

Leiterin: Maike Häusler s. Kontaktadressen

Ausrüstung:
Normal.

Schwierigkeit

GS

07.– 10.02.2008 Tiefschneekurs in Andermatt

Andermatt /Uri Schweiz

Weitere Infos beim Tourenführer

Teilnahmegebühr: 30,00 €

Leiter: Klaus Haberstroh s. Kontaktadressen

Ausrüstung:

Schwierigkeit

16. 02. 2008
Tour im Toggenburg

Selun über Alp Sellamatt; ca. 900 Hm

Abfahrt: 6:00 Uhr

Teilnehmer: max. 9

Parkplatz ehemals Minimal/Hägerstr. Überlingen
zwischen altem Eingang und Strasse sind 4 freie Parkplätze vorhanden

Teilnahmegebühr 10,00 €

Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:
normal

Schwierigkeit

MS

23.– 24.02.2008 Skitourenwochenende im Herzen Graubündens

Von dem auf einer Sonnenterrasse gelegenen Walserdorf Monstein (1620m) aus gibt es verschiedene attraktive Skitourengipfel, teilweise mit traumhafter Fernsicht: Älplihorn (3005m), Chrachenhorn (2891m) oder Gletscher Ducan (3019m) sind diejenigen Gipfel, die sich für Tagestouren anbieten.

Unterkunft: das urige Hotel Gletscher Ducan, wahlweise in Zimmern oder im Lager.

Abfahrt: Samstagmorgen 6:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 20,00 €

Leiterin: Maike Häusler s. Kontaktadressen

Ausrüstung:
normal

Schwierigkeit

GS

29.02–02.03.2008 Wochenende in Au

Brendler Lug; 800-900 Hm u.a.

Abfahrt: Fr., 29.02.2008: 17:00 Uhr

Parkplatz: ehemals Minimal/Hägerstr. Überlingen
zwischen altem Eingang und Strasse sind 4 freie Parkplätze vorhanden

Teilnahmegebühr 20,00 €

Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

Detailinfos

Schwierigkeit:

MS,

Ausrüstung

normal

08. – 09. 03. 2008 Skitourenwochenende am Albulapass

Mit Unterkunft in Preda auf 1800 m, hier hat man als Skitourengänger zahlreiche Möglichkeiten:

Direkt hinterm Haus der Igl Compass (3016 m) oder La Piramida (2963 m) oder aber von Naz aus durch das Val Mulix und Val Tschitta auf den Piz Salteras (3111) und bei besonders guten Verhältnissen auch auf den Piz Bleis Marscha (3128 m)
– großzügige Touren in eindrucksvoller Landschaft

Abfahrt: Samstagmorgen 6:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 20,00 €

Leiterin: Maike Häusler s. Kontaktadressen

Schwierigkeit:

GS

Ausrüstung:

normal

07. – 09. 03. 2008

Verlängertes Wochenende in S-Charl Unterengadin

Gipfel: z.B. Mot del Gajer, Tagestouren um 1000 Hm

Anreise: 07.03.2008 8:00 Uhr

Max. Teilnehmer: 8

Teilnahmegebühr: 30,00 €

Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:
Normal.

Schwierigkeit

MS-GS

19. – 25. 03. 2008

Mittwoch bis Dienstag

Ahrntal, Südtirol

Großartige Skitouren für Konditionsstarke auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen

Mögliche Gipfel: Kleiner Löffler, 3053 m; Rötspitze,3496 m;Lenkspitze, 3105 m; Rauchkofel, 3252 m; Windbachspitze, 2869 m; Napfspitze, 3142 m

Ausgangsort: Kasern, 1595 m; Übernachtung im Gasthof

Aufstiegszeit: 4-6 Std.

Voraussetzungen, Ausrüstung, Treffpunkt:

Abstimmung mit dem Tourenführer

Teilnahmegebühr: 80,00 €

Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen

Leiter: Gerhard Reich s. Kontaktadressen

Ausrüstung:

Schwierigkeit

?

11. – 13. 04. 2008
Snowboardtour: Verschiedene Gipfel rund um St. Antönien-Partnun

Stützpunkt: Berggasthof Alpenrösli

am Freitagnachmittag Aufstieg zum Gasthaus

Abfahrt: 14:00 Uhr in Uhldingen

Teilnahmegebühr: 20,00 €

Leiter: Alex Kessler s. Kontaktadressen

Ausrüstung:

Schwierigkeit:

GS

12. 04 2008

neu:

13.04.2008

Saison-Abschlusstour Flüela Schwarzhorn

Frühjahrsskitour vom Fluelapass; ca. 1000 Hm

Abfahrt: 5:30 Uhr
Parkplatz ehemals Minimal/Hägerstr. Üb
zwischen altem Eingang und Strasse sind 4 freie Parkplätze vorhanden

Teilnehmer: Max. 8

Teilnahmegebühr: 10,00 €

Leiter: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

Detailinfos

Ausrüstung:
Normal.

Schwierigkeit

GS

30.04.–05.05.2008 Bergell, Graubünden

Traum-Skihochtouren auf dem Forno-Gletscher

Mögliche Gipfel: Cima di Castello, 3388 m; Monte Sissone, 3330 m; Cima di Rosso, 3366 m; Cima di Val Bona, 3033 m; Scäli, 3164 m

Ausgangsort: Maloja (1800 m), Übernachtung auf der Forno-Hütte (2574m)

Aufstiegszeit: 3-6 Std.

Voraussetzungen, Ausrüstung Treffpunkt: Abstimmung mit dem Tourenführer.

Teilnahmegebühr: 80,00 €

Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen

Leiter: Gerhard Reich s. Kontaktadressen

Ausrüstung:

Schwierigkeit

sonstiges Anmeldungen der Skitouren von Gerhard Reich nur über die Geschäftstelle der Sektion Augsburg möglich.

www.Alpenverein-augsburg.de

Alle Touren max. Teilnehmer: 8 Personen wenn nicht anders erwähnt.

home

home