Detailinfo
Skitourwochenende S-Charl/Unterengadin/Val Mustair
am Fr-So  07.03. - 09.03.2008
Abfahrt : Fr, 07.03. 7.30 Uhr 
Parkplatz ehemals Minimal /Hägerstr. Üb
letzte Änderung: Donnerstag, 6. März 2008 20:11 w.b.

´
aktuell: kaum Neuschnee !

3Tages- Skitourenwochenende im alpinen Bereich im Unterengadin mit Übernachtung im Gasthof Mayor S-Charl max.(9)Teilnehmer

bis Donnerstag, 6. März 2008 angemeldete TeilnehmerInnen: verbindlich !)

Anmeldeschluss: Do. 14.02.2008 18°°

Kontakt: W.Bock 07551 915820 Mobil: 00491712346955

  1. Gebühr :30 € (3-Tagestour )
  1. Andreas Sieding
  2. Bärbel Sieding
  3. Angelika Tschap-Bock
  4. Brigitte Laube
  5. Michael Laube
  6. Gabi Lange
  7. Walter Oppold
  8. Gabi Lindner
  9. Tobias Steinle

Warteliste:

  1. Peter Schuler :abgesagt
  2. Andreas Petzold : abgesagt

Tourbeschreibung:

bei guten Schnee-u. Sichtverhältnissen Anreise über Ofenpass und mit Lifthilfe auf Piz Vallatscha (3000m) und Abfahrt nach s-Charl ca. 4,5 h

bei ungünstigen Verhältnissen: Anreise über Scuols und Anstieg ab San Jon (ca 2,5 h)

Sa: Mot Gaijer

Anreise/Ausgangspunkt: Östlich von Scuol / Schuls im Unterengadin folgen wir der Straße Richtung S-charl. Im Winter/Frühjahr ist sie ab San Jon 1464m gesperrt, sodass uns schon bis S-charl 1810m ein langer Anmarsch erwartet.
Aufstieg nach S-charl
: Vom Parkplatz bei San John müssen wir über die im Winter und Frühjahr gesperrte und meist schneebedeckte Straße ziemlich flach bis nach S-charl gehen. Für die gut 10 km lange Strecke, bei der wir nur gut 300 Höhenmeter überwinden, benötigen wir gute 2 Stunden.
Evtl. Komfort-Variante: Kutschenfahrt ab San Jon (Voranmeldung) 
Aufstieg:
Von S-charl 1810m, am südwestlichen Dorfende folgen wir dem Almweg, der Richtung Alp Praditschöl und Alp Astras in sanfter Steigung hoch führt. Knapp vor der Ebene des Plan d'Immez auf 1960m verlassen wir den Almweg nach rechts, überqueren eine kleine Brücke und steigen bald danach rechts durch das mit Latschen verwachsene, schmale Val Schombrina hoch. Zunächst halten wir uns auf der rechten Seite, wechseln dann im oberen Bereich auf die linke Talseite, um den steileren Südwesthängen des Mot dal Gajer auszuweichen und steigen immer westlich hoch bis zur Fuorcla Schombrina 2697m. Eine etwas längere Variante, doch lohnender bei der Abfahrt: Am Plan d'Immez weiter flach talein und dann rechts hinauf über die sanften Hänge und Almböden im Bereich der Schombrina (Almhütte auf 2138m) und weiter immer westlich, wo dann, auf der linken Seite der Val Schombrina, knapp oberhalb der Baumgrenze die Aufstiegsspuren zusammenführen. Von der Fuorcla Schombrina rechts hinauf zum Grat der uns dann nach NO zum Gipfel führt.   
Abfahrt:
längs der Aufstiegsspur. Lohnender ist die Abfahrt über die sanften, lichten Hänge der Schombrina (Hütte auf 2138m).
Stützpunkt in S-charl:
Das kleine, idyllische Engadiner Dorf ist im Winter / Frühjahr nicht bewohnt. Einzig das Gasthaus Mayor hat für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer von Dezember bis April offen +41 818641412 www.gasthaus-mayor.ch

Höhenunterschied:
  von S-charl knapp 1000 Meter
Aufstiegszeiten:
San Jon - S-charl: gut 2 Std.  S-charl - Mot dal Gajer: 3 Std.
Hinweise/Schwierigkeiten: Bei vernünftiger Routenwahl ist die Tour wenig lawinengefährdet.
Bei sicherer Schneelage bietet sie mehrere Abfahrtsvarianten.

So: Mot Falain und über Alp Astras zurück zum Parkplatz

Ausrüstung Normal,+ geringes Übernachtungsgepäck ! Schwierigkeit: MS/ GS

Tagestouren nicht über 1000 Hm

 Übersichtskarte S-Charl Mot Gaijer mit grob eingezeichneter Route

1: 50 td

Karte : Ausschnitt aus „© 2008 swisstopo (JD072662)“

mit freundlicher Genehmigung des Verlags

http://www.swisstopo.ch/

Grafik Google Abfahrt Piz Vallatscha
Grafik Google Mot Gaijer
Übersichtskarte S-Charl Mot Falain mit grob eingezeichneter Route

1: 50 td

Karte : Ausschnitt aus „© 2008 swisstopo (JD072662)“

mit freundlicher Genehmigung des Verlags

http://www.swisstopo.ch/

Grafik Google Sesvennagruppe
Bilder der DAV-Tour März 2005

am Piz Vallatscha

Abfahrt vom Piz Vallatscha nach NO