Detailinfo
Skitour am Samstag, d. 15.12.2007

Bazora/Rheintalgebirge

Abfahrt: 07.00 Uhr; Treffen ab 6 Uhr 45
Parkplatz ehemals Minimal/Hägerstr. ÜB gegenüber Fahrradladen
zwischen altem Eingang und Strasse sind 4 freie Parkplätze vorhanden

 

letzte Änderung: Freitag, 14. Dezember 2007 20:10 w.b.

´
Tourenziel kann sich aufgrund der aktuellen Strassen- oder Schneelage eventuell kurzfristig ändern oder Tour kann wegen Schneemangels ausfallen !!

  • Ausweichziel: Hähliköpfle (einsamer) favorisiert !!!
  • Ausweichziel: Hirschberg ( viele Tourengänger!)

Tages-Skitour im voralpinen Bereich im Rheintalgebirge für max. 10 Teilnehmer

Die endgültigen "Fahrgemeinschaften" werden am Samstagmorgen gebildet

bis Freitag, 14. Dezember 2007, angemeldete TeilnehmerInnen: (unverbindlich ?)

Aufgrund der grossen Teilnehmerzahl werden wir zwar gemeinsam anreisen, aber im Gelände 2 getrennte Gruppen bilden, um alle zufriedenstellen zu können !!

  1. Angelika T.-Bock
  2. Robert Kussberger 075515749
  3. Bruno Seen +49 01639837232
  4. Alfred Kessler (pickup Unteruhldingen)
  5. Gabi Lange
  6. Margit Ketterer
  7. Huber Sautter
  8. Tobias Steinle 07532 807477
  9. Ehrenfried Haus (Auto mit Vignette)
  10. von Gyzicki,Peter
  11. von Gyzicki, ulrike
  12. Tourenführer 1 W.Bock mobil: +491712346955
  13. Tourenführer 2 Peter Schuler (pickup Unteruhldingen)

Anfängerskitour mit ca. 600 Hm; Abfahrt nach Hofen bzw. Frastanz (1000 Hm) bei ausreichender Schneelage. Liftgebiet wird berührt

Während der Tour Einkehrmöglichkeit Bazoraalp evtl. möglich

nur sinnvoll bei ausreichender Schneelage bis Hofen !!

letzte Information: Schneelage bis ins Tal nicht ausreichend!!

Tourenziel Hähliköpfle/ Bregenzerwald besser geeignet!!!

 

Karte mit eingezeichneter Route u. Abfahrt nach Hofen

Variante Gurtisspitze nur für Geübte!!

(1: 50tsd)

Karte: Ausschnitt aus „© 2007 swisstopo (JD072662)“

mit freundlicher Genehmigung des Verlags

http://www.swisstopo.ch/

Übersichtskarte Rheintal

1:200tsd

Karte: Ausschnitt aus „© 2007 swisstopo (JD072662)“

mit freundlicher Genehmigung des Verlags

http://www.swisstopo.ch/