|
||||||
Letzte Änderung am |
Winter/Sommer-Programm 2010/2011 -im Archiv_ |
|||
aktuell: | |||
Datum | Art und Ort der Veranstaltung | Details | Rückschau / Bericht |
Oktober 2010 - April 2011 |
Indoor Cycling / SpinningFIT FOR FUN Owingen macht Spinning für alle! Montags, mittwochs und freitags finden in der Owinger Sporthalle verschiedene Kurse zu günstigen Preisen statt. Mehr Infos per Email! |
Organisation: Jan Treiber Kontakt: |
|
14.-16.01. 2011 |
Skifreizeit im Bergheim AuAm 14. (Anreise abends), 15. und 16. Januar 2011. Anmeldung bis 31. Dezember bei W. Biller. |
Organisation: Wolfgang Biller |
|
ab 01.04. 2011 |
Fr-Radtreff 18°°Ab 1. April 2011 treffen sich die Radler wieder jeden Freitag zu einer ca. zweistündigen Trainingsrunde mit anschließender gemütlicher Einkehr. Treffpunkt: 18:00 Uhr beim Radsportstudio Hamm Hägerstraße in Überlingen |
Organisation: Wolfgang Biller |
![]() |
21.und 22.05. 2011 |
Fahrtechnikkurs:Fahrtechnikkurs: Überqueren von Hindernissen, Bergauf- und Bergabfahren, Serpentinenfahren, Fahren von steilen Rampen, Treppenfahren Durchführung: Wolfgang Biller Anmeldung bis 09.Mai 2011 bei W. Biller Teilnahmegebühr:30 Euro für Mitglieder |
Organisation: Wolfgang Biller |
|
27.-29.05. 2011 |
MTB-Wochenende in Au mit neuen TourenMTB-Wochenende in unserem Bergheim in Au Touren rund um Au mit neuen Touren Familienmitglieder und Freunde willkommen keine Gebühr Anmeldung bis 15. Mai bei W. Bille |
Organisation: Wolfgang Biller |
![]() |
22.-26.06. 2011
ausgebucht |
Frauen bevorzugt. Von Appenzell zum ComerseeStart in Appenzell über Schwägalp- Toggenburg- Werdenberg- Kunkelspass-Polenwäg-Lenzerheide- Savognin- Bivio-Septimerpass-Comersee. ca, 260 Km u.5900 Hm MTB-Tour "Frauen bevorzugt" Von Appenzell zum Comersee ca, 260 Km u. 5900 Hm Tagespensum:40-60Km,880-1544Hm Kondition 1-2 u. Fahrtechnik 1-2 Teilnahmegebühr 75,00 € Anmeldung bis 3.April. bei W. Biller |
Organisation: Wolfgang Biller |
![]() |
23.-26.06. 2011 |
St.Anton - Tiranoca.170Km 6800HmIschgl,Fimberpass,Val d`Uina,Glurns,Ofenpass, Gallopass,Lago Fraele,Val Viola,Passo Viola, Val Poschiavo. Tagespensum:40-50Km,1400-2000Hm Kondition:2-3, Fahrtechnik:2-3 Teilnahmegebühr 60,00€ Anmeldeschluss 03.April 20 Anmeldung bei Hans Hinderer |
Organisation: Hans Hinderer
|
![]() |
neu:
02.07.2011 |
MTB Fahrtechniktraining für Kinder / Jugendliche14°°-17°° ,Teilnehmer max 6 ; Höchstalter 15 Jahre Ort :Salem Fahrtechnikkurs: Überqueren von Hindernissen, Bergauf- und Bergabfahren, Serpentinenfahren, Fahren von steilen Rampen, Treppenfahren Kosten 7,5 € p.P. Anmeldung: Hans Hinderer |
Organisation: Hans Hinderer |
|
18.-23.07. 2011 |
Von Davos zum Gardaseeca,270 Km u. 8600 Hm Tagespensum:45-73Km,1400-2300Hm Davos - Livigno - St.Caterina - Gavia Pass - Passo Tonale - Brenta - Lago di Garda Kondition 3 u. Fahrtechnik 2 3 Teilnahmegebühr 75€ Anmeldeschluss 03. April bei W. Biller |
Organisation: Wolfgang Biller |
![]() |
alter Termin:
25.09.2011 neuer Termin: Mo, 03.10. 2011 |
SaisonabschlußtourAbfahrt 10.00h beim Radsportstudio |
Organisation: Wolfgang Biller |
|
Das Progamm von 2010 finden Sie im Archiv | |||
Bei allen MTB-Ausfahrten ist ein technisch einwandfreies Rad erforderlich. Helm und Handschuhe sind obligatorisch. Für die Angebote wird um fristgerechte Anmeldung gebeten, die Teilnehmerzahlen sind jeweils begrenzt. Einteilung der Schwierigkeitsgrade: * = leicht (1) Kondition: Bis zu 1000 hm / 50 km sind möglich. Eine sportliche Grundfitness reicht aus. Fahrtechnik: Es ist mit Schotterstrecken und Waldpfaden zu rechnen. Geringe MTB Kenntnisse sind ausreichend. ** =mittel (2) Kondition: Bis zu 1600 Hm / 70 km sind möglich. Eine solide Kondition ist erforderlich. Fahrtechnik: Kleinere Stufen und Wurzelpassagen sowie Abfahrten auf losem Untergrund sind zu bewältigen. MTB Vorerfahrung ist notwendig. *** = schwer(3) Kondition: Über 2000 Hm und über 100 km sind möglich. Sehr guter Trainingszustand ist erforderlich. Fahrtechnik: Verblocktes und steiles Gelände sowie Stufen und Spitzkehren sind bergauf und bergab zu meistern. MTB- Beherrschung auf alpinen Trails ist notwendig.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Faktoren wie Wetter und Ausrüstung bei der Einstufung nicht berücksichtigt werden können. Für die Kurse bitte ich um rechtzeitige Anmeldung,
|