Letzte Änderung am 24.02.2010 (w.b)

Programm 2009

aktuell:
Datum Art und Ort der Veranstaltung Details Rückschau / Bericht
ab 2009

Rad-Treff

jeden Sonntag zu einer ca. zweistündigen Ausfahrt; Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Tennishalle in Alt-Birnau (nur bei geeignetem Wetter)
Organisation:
Wolfgang Biller

Treffpunkt:

Alt-Birnau

ab Sommerzeit 2009

Rad-Treff

mit Beginn der Sommerzeit...

 ab Freitag, den 03.04.2009 treffen wir uns wieder um 18.00 Uhr beim Radsportstudio H. zur gemeinsamen Ausfahrt

anschließend zum "Après-radeln" im " Felsen" Goldbach
Organisation:
Wolfgang Biller

Treffpunkt:
18°° Uhr

(ab sofort:17Uhr30)

Radsportstudio H. Hägerstr. Überlingen

Sommerpause!

Neue Kurse ab Oktober 2009

Spinning -Training

Das Spinning-Training von FIT FOR FUN Owingen ist in der Sommerpause!
Ab Oktober 2009 geht es wieder los. Mittwochs und Freitags finden dann in der Owinger Sporthalle jeweils 2 Spinning-Stunden statt.
Weitere Infos unter fit-for-fun-owingen@web.de

Organisation:
jan.treiber(at)friatec.de

fit-for-fun-owingen@web.de
Treffpunkt:

Owingen: Sporthalle

25.04.2009

03.05.2009

MTB-Trainingswoche in Porec (Istrien)

Info: Wolfgang Biller

Organisation:
Wolfgang Biller
16./17.05.2009

Fahrtechnikkurs:

Überqueren von Hindernissen, Bergauf- und Bergabfahren, Anfahren am Berg

Durchführung: Hans Hinderer und Wolfgang Biller

Anmeldung bis 09. Mai bei W. Biller

Teilnahmegebühr: 20 Euro

Organisation:
Wolfgang Biller
05.06.2009 -

07.06.2009

MTB-Wochenende in unserem Bergheim in Au

Touren rund um Au; Familienmitglieder und Freunde willkommen

keine Gebühr

Anmeldung bis 24. Mai bei W. Biller

Organisation:
Wolfgang Biller
11.06.2009 -

17.06.2009

MTB-Tour "Frauen bevorzugt"

Von Bad Tölz nach Berchtesgaden (Anschlusstour Lindau - Walchensee)

240 km und 6760 Hm; Kondition 2 und Fahrtechnik 1-2

Teilnahmegebühr 60 Euro

Anmeldung bis 24. Mai bei W. Biller
Organisation:
Wolfgang Biller
02.07.2009 -

06.07.2009

Alta Rezia Rundtour

mit fünf anspruchsvollen Tagen bis 2000 Hm (Livigno, Bormio, Unterengadin)

Kondition 3 und Fahrtechnik 2-3

Teilnahmegebühr 50 Euro

Anmeldung bis 14. Juni bei Hans Hinderer

Organisation:

Tourenführer Hans Hinderer  Tel. 07553/828889 oder

E-Mail : ratlager@gmx.de

17.07.2009 -

23.07.2009

Vom Brenner zum Lago di Caldonazzo (Trentino)

330 km und 10 600 Hm; Kondition 3 und Fahrtechnik 3

Teilnahmegebühr 60 Euro

Anmeldung bis 21. Juni bei Wolfgang Biller

Organisation:
Wolfgang Biller
neu hinzugefügt:

29.08.2009-

30.08.2009

2-Tagestour Appenzell/Toggenburg

auf Anregung u.Planung von anita burth wollen wir am 29.8.-30.8.09 eine 2-tagestour von appenzell-durchs toggenburg unternehmen.

1.tag ca.1150 hm u. 38 km. 2.tag ca.45 km u. 500hm bzw.alternativ 57 km u.1100 hm.

Schwierigkeit : Technik 1 Kondition 1-2

bitte um baldige anmeldung wegen orga Übernachtung.

dieTeilnahmegebühr beträgt 10 euro.

Organisation:
Wolfgang Biller

tel: 07551 9472277

29.08.2009 -

30.08.2009

abgesagt

Freeride-Tour Lenzerheide

Chur - Lenzerheide - Rothorn - Bike-Attack-Strecke

Kondition 2 und Fahrtechnik 3

Teilnahmegebühr 20 Euro

Anmeldung bis 9. August bei Hans Hinderer

Tour findet nicht statt da zuwenig Anmeldungen (eine) vorliegen."

Organisation :

Tourenführer Hans Hinderer  Tel. 07553/828889 oder

E-Mail : ratlager@gmx.de

10.09.2009 -

13.09.2009

noch Plätze frei!

MTB-Einsteigertage in Unterjoch/Allgäu

kurze Touren - Fahrtechniktraining - Hochseilgarten - Wellness

Kondition 1

Teilnahmegebühr 40 Euro

Anmeldung bis 23. August bei Hans Hinderer

Organisation:

Tourenführer Hans Hinderer  Tel. 07553/828889 oder

E-Mail : ratlager@gmx.de

01.10.2009 -

04.10.2009

Trail-Tage im Vinschgau

Kondition 2-3; Fahrtechnik 3

Teilnahmegebühr 30 Euro

Anmeldung bis 13. September bei Jan Treiber  

11.10.2009

Saisonabschlusstour

Organisation:
Wolfgang Biller

Treffpunkt:
10°°

Radsportstudio H., Hägerstr. Überlingen

24.11.2009 -

und

26.11.2009

Werkstattkurs

Organisation:
Wolfgang Biller

Treffpunkt:
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Radsportstudio H., Hägerstr. Überlingen

Das Progamm von 2008 finden Sie im Archiv

Bei allen MTB-Ausfahrten ist ein technisch einwandfreies Rad erforderlich.
Helm und Handschuhe sind obligatorisch.

Einteilung der Schwierigkeitsgrade:


* = leicht (1)

Kondition:

Bis zu 1000 hm / 50 km sind möglich. Eine sportliche Grundfitness reicht aus.

Fahrtechnik:

Es ist mit Schotterstrecken und Waldpfaden zu rechnen. Geringe MTB Kenntnisse sind ausreichend.

** =mittel (2)

Kondition:

Bis zu 1600 Hm / 70 km sind möglich. Eine solide Kondition ist erforderlich.

Fahrtechnik:

Kleinere Stufen und Wurzelpassagen sowie Abfahrten auf losem Untergrund sind zu bewältigen. MTB Vorerfahrung ist notwendig.

*** = schwer(3)

Kondition:

Über 2000 Hm und über 100 km sind möglich. Sehr guter Trainingszustand ist erforderlich.

Fahrtechnik:

Verblocktes und steiles Gelände sowie Stufen und Spitzkehren sind bergauf und bergab zu meistern. MTB- Beherrschung auf alpinen Trails ist notwendig.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Faktoren wie Wetter und Ausrüstung bei der Einstufung nicht berücksichtigt werden können.

Für die Kurse bitte ich um rechtzeitige Anmeldung,
da nur begrenzte Teilnehmerzahl.


home