![]() |
Wanderungen Bergtouren Hochtouren Hermann Reiser siehe Kontaktadressen |
Hermann Reiser Letzte
Änderung am 31.03.2004 |
|||
Übersicht Sommertourenprogramm 2004 |
|||
Datum | Art und Ort der Veranstaltung · Voraussetzungen/Teilnehmerzahl · Treffpunkt/Uhrzeit · Vorbesprechung · Kosten · Anprechpartner |
Details Ausrüstung Schwierigkeit |
Rückschau / Bericht |
Bouldertraining |
Für sportlich orientierte Kletterer bietet sich die Möglichkeit mit Rüdiger Häusler im Schloss Hohenfels (gut
eingerichteter Boulderraum) zu trainieren. Zur Terminvereinbarung bitte mit Rüdiger Häusler in Verbindung setzen. Tel. 07557/929756 (siehe Kontaktadressen) |
||
Monatlicher Berg- und Klettertreff |
Ab Anfang Mai findet unter der Leitung von Wolfgang Richter jeweils in der ersten Woche des Monats immer
donnerstags ein Treffen statt. Ziel dieses Treffens dient dem Kennen lernen, Informationsaustausch,
Tourenplanung sowie gemütlichem Zusammenseins. Treffpunkt im Gasthaus Krone in Überlingen, "Hänselestube", ab 20:00 Uhr. |
||
22. März 2004: |
Kletterkurs 1 / Teil 1 für Erwachsene. Zielgruppe: Anfänger und Wiedereinsteiger. Themen: Seil- und Knotenkunde, Ausrüstungsbesprechung. Treffpunkt: Überlingen, Burgbergschule, Turnhalle (mit Turnschuhen) um 19:00 Uhr. Anmeldung: erforderlich. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
||
27. März 2004: |
Kletterkurs 1 / Teil 2 für Erwachsene. Klettern in der Aranea Halle in Schaffhausen. Gesamtkilometer: 100 km. Treffpunkt: nach Absprache. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: auf Anfrage |
|
03. April 2004: |
Wanderung von Markdorf nach Heiligenberg. Gehzeit: ca. 6 Std. Treffpunkt: Bahnhof Stadtmitte 07:00 Uhr. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Ulli Weist, Tel. 07551/62515 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
|
03. - 04. April 2004: |
Kletterkurs 1 / Teil 3 und 4. Klettern im Donautal (III u. IV Grad). Treffpunkt: nach Rücksprache. Gesamtkilometer: ca. 200 km. Vorbesprechung: bei Kurs 1 / Teil 2. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Wolfgang Richter Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 5. |
|
24. April 2004: |
Klettertag mit Ausbildung im Donautal. Ziel: Begehen von Mehrseillängen mit Vor- und Nachstieg im 3. - 5. Grad. Voraussetzung: Kletter- und Sicherungsgrundkenntnisse. Treffpunkt: nach Rücksprache. Gesamtkilometer: ca. 100 km. Anmeldung: bis 01. April 2004. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Rüdiger Häusler, Tel. 07557/929756 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 5. |
|
02. Mai 2004: |
Wanderung auf den Uetliberg bei Zürich (Albiskette). Gehzeit: ca. 4,5 bis 5 Std. Treffpunkt: 6:45 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Ausgangspunkt: Tramstation Albisgüetli. Gesamtkilometer: ca. 230 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Maja Weist Tel. 07551/62515 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
|
09. Mai 2004: |
Konditionstraining auf den Hohen Frassen bei Bludenz. Ermittlung der Leistungsfähigkeit mittels Strecke und Höhenmeter. Treffpunkt: Zug : 6:20 Uhr Überlingen Mitte. Bei Anreise mit Auto: Bludenz, 9:30 Uhr, Bahntalstation. Ausgangspunkt: Muttersbergbahntalstation. Gesamtkilometer: 210 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2, Rucksack mit 10 bis 12 kg zweckmäßig. |
|
16. Mai 2004: |
Wanderung auf den Wildhuser Schafberg mit 1300 Höhenmetern. Gehzeit: ca. 5 - 6 Std. Treffpunkt: 6:30 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Gesamtkilometer: ca. 240 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Tom Meissner-Braun, Tel. 07551/91116 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
04. bis 06. Juni 2004: |
Alpiner Basiskurs Teil 1.
Inhalt: Ausrüstungsliste, Seil- u. Knotenkunde, Orientierung, Karte, Kompass, Höhenmesser, Materialkunde,
Tourenplanung, Bergsteigen und Naturschutz, Bergtraining, Bergwetter, Erste Hilfe etc… Treffpunkt: nach Vereinbarung. Anmeldung: bis 1.Mai 2004. Stützpunkt: Bergheim in Au. Gesamtkilometer: ca. 170 km. Vorbesprechung: nach Rücksprache. Teilnahmegebühr: 20,00 € Leiter: Wolfgang Richter Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: auf Anfrage. |
|
12. bis 13. Juni 2004: |
First-Gratüberschreitung Hangspitze 1746 m, Mörtelspitze 1830 m und Alpkopf 1788 m im Bregenzerwald. 2. Tag: Freschen 2004 m und Hohe Matona 1997 m. Treffpunkt: 6:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese Stützpunkt : Bergheim in Au. Gesamtkilometer: ca. 220 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Reinhard Stracke Tel. 07532/494282 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
19. Juni 2004: |
Bergtour auf den großen Mythen. Gehzeit: ca. 5 bis 6 Std. Treffpunkt: 6:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Ausgangspunkt: Brunni bei Einsiedeln. Gesamtkilometer: ca. 280 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Ulli Weist Tel. 07551/62515 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
|
18. - 20 Juni 2004: |
Alpines Klettern für Ein- und Aufsteiger. Ziel: Routenplanung, Vorstiegstaktik, Einsatz mobiler Sicherungsgeräte und Klettertechnik. Voraussetzung: Kletter- und Sicherungsgrundkenntnisse. Teilnahme am Kurs vom 24. 4. wäre vorteilhaft. Treffpunkt: nach Rücksprache. Gesamtkilometer: je nach Ort.. Anmeldung: bis 10. Juni 2004. Teilnahmegebühr: 20,00 € Leiter: Rüdiger Häusler, Tel. 07557/929756 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 5. |
|
19. oder 20. Juni 2004: |
Trainingstour für Hochtouren mit reichlichen Höhenmetern. Z.B: Falknis, Pizol, Calanda oder Zugspitze je nach Schnee und Wetterlage. Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese, Uhrzeit nach Vereinbarung. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Claudia Bäumler und Hartmut Bielefeldt, Tel. 07554/9206 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
20. Juni 2004: |
Blumenbergtour auf die Tschaggunser Mittagspitze mit Augenmerk auf die Flora der Region. Gehzeit: ca. 7 Std. Treffpunkt: Zug: 5:30 Uhr Überlingen Mitte. bei Anreise mit Auto: Tschagguns Bhf. 9:00 Uhr. Ausgangspunkt: Tschagguns. Gesamtkilometer: 230 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Wolfgang Richter Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
25. - 27. Juni 2004: |
Alpiner Basiskurs Teil 2 Inhalt: Kurze Wiederholung aus Teil 1, Felsklettern im Klettergarten, Gletscherbegehung mit Steigeisentechnik, Spaltenbergung etc. Treffpunkt: nach Vereinbarung. Stützpunkt: Gepatschhaus. Gesamtkilometer: ca. 400 km. Vorbesprechung: nach Vereinbarung. Teilnahmegebühr: 20,00 € Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
26. - 27. Juni 2004: |
1. Tag: Bergtour auf Falknis 2562 m im Rätikon. 2.Tag: Schesaplana 2964 m durch den Alpstein (Schweizer Seite). Abstieg über Gamsluggen nach Franas. Bus nach Malans. Gehzeit: je Tag ca. 8 Std. Treffpunkt: 6:00 Uhr Töbeleparkplatz in Meersburg. Ausgangspunkt: Malans im Prätigau. Stützpunkt : Schesaplanahaus 1908 m. Gesamtkilometer: ca. 260 km. Vorbesprechung: 24.Juni 19:00 Uhr im Renker. Teilnahmegebühr: 20,00 € Leiter: Reinhard Stracke Tel. 07532/494282 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
03. - 04. Juli 2004: |
Hochtour auf den Piz Morteratsch 3751 m. Gehzeit: 1. Tag 4 Std./ 2. Tag 8 - 10 Std. Treffpunkt: 06:00 Uhr Wertstoffhof Uhldingen Stützpunkt: Tschiervahütte. Gesamtkilometer: ca. 560 km. Vorbesprechung: 1 Juli, 19:00 Uhr im Renker Teilnahmegebühr: 30,00 € Leiter: Hermann Reiser, Tel. 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
![]() |
10. Juli 2004: |
Wanderung zum Alplochwasserfall bei Dornbirn. Gehzeit: ca. 4 - 5 Std. Treffpunkt: 6:30 Uhr Wertstoffhof in Uhldingen Ausgangspunkt: Dornbirn-Bürgle Gesamtkilometer: ca. 130 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Marita Reiser, Tel. 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
||
10.-11. Juli 2004: |
Hochtour Rimpfischhorn 4199 m. Gehzeit: 1. Tag 4 Std./ 2. Tag 8 - 10 Std. Treffpunkt: 06:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Stützpunkt : Britanniahütte. Gesamtkilometer: ca. 800 km. Vorbesprechung: 8. Juli, 19:00 Uhr im Renker Teilnahmegebühr: 40,00 € Leiter: Claudia Bäumler und Hartmut Bielefeldt, Tel. 07554/9206 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
16. - 18. Juli 2004: |
Hochtour Nadelgrat der Mischabel-Guppe. Teilnehmer: max. 3. Gehzeit: 1. Tag 4 Std./ 2. Tag 8 - 10 Std. Treffpunkt: 06:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Stützpunkt: Mischabelhütte. Gesamtkilometer: ca. 800 km. Vorbesprechung: 15. Juli 19:00 Uhr im Renker Teilnahmegebühr: 40,00 € Leiter: Hermann Reiser, Tel 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
24. - 25. Juli 2004: |
Bergtour auf die Sulzfluh 2818 m im Rätikon. Gehzeit: 1. Tag 4 Std./ 2. Tag 6 - 7 Std. Treffpunkt: 7:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Stützpunkt : Tilisunahütte. Gesamtkilometer: ca. 265 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Tom Meissner-Braun, Tel. 07551/91116 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
31. Juli. - 1. August 2004: |
Bergtour auf den Pizzo Campo Tencia 3071 m im Tessin. Zugang: Lago Leit und Pass 2431 m. Gehzeit: je Tag ca. 7 Std.. Treffpunkt: 6:00 Uhr Töbeleparkplatz in Meersburg. Stützpunkt: Cap. Campo Tencia 2140 m. Gesamtkilometer: ca. 360 km. Vorbesprechung: 29.Juli 19:00 Uhr im Renker. Teilnahmegebühr: 20,00 € Leiter: Reinhard Stracke, Tel. 07532/494282 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
06. - 08. August 2004: |
Hochtour Dom 4545 m. Gehzeit: 1. Tag 5 Std./ 2. Tag 10 Std./ 3. Tag 4 Std. Treffpunkt: 6:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Stützpunkt: Domhütte. Gesamtkilometer: ca. 800 km. Vorbesprechung: 5. Aug, 19:00 Uhr im Renker. Teilnahmegebühr: 40,00 € Leiter: Hermann Reiser, Tel 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
06. - 08. August 2004: |
Hochtour Bishorn 4153 m und Les Diablons im Wallis. Teilnehmer: max. 2. Gehzeit: 1. Tag 5 Std./ 2. Tag 7 Std./ 3. Tag 8 Std. Treffpunkt: nach Vereinbarung. Stützpunkt: Tracuithütte. Gesamtkilometer: ca. 850 km. Vorbesprechung: nach Vereinbarung. Teilnahmegebühr: 70,00 € Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
14. - 15. August 2004: |
Hochtour auf den Piz Platta 3392 m in den Bündner Alpen. Teilnehmer: max. 4. Gehzeit: 1. Tag 3 Std./ 2. Tag 8 Std. Treffpunkt: nach Vereinbarung. Stützpunkt: Zeltübernachtung. Gesamtkilometer: ca. 350 km. Vorbesprechung: nach Vereinbarung. Teilnahmegebühr: 10,00 € Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
28. August 2004: |
Bergtour auf den Biberkopf 2599 m. (nur für Geübte). Gehzeit: ca. 6 bis 7 Std. Treffpunkt: 5:30 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Ausgangspunkt: Lechleiten bei Warth. Gesamtkilometer: ca. 340 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Ulli Weist, Tel. 07551/62515 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
28. - 29. August 2004: |
Hochtour auf die Weißkugel 3739 m (Ötztaler Alpen). Gehzeit: 1. Tag 2 Std./ 2. Tag 9 - 10 Std. Treffpunkt: 7:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Stützpunkt : Weißkugelhütte. Gesamtkilometer: ca. 500 km. Vorbesprechung: 26. August, 19:00 Uhr im Renker Teilnahmegebühr: 30,00 € Leiter: Claudia Bäumler und Hartmut Bielefeldt, Tel. 07554/9206 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
![]() |
04. - 05. September 2004: |
Bergtour auf den Uri- Rotstock 2928 m und Brunnistock 2952 m. Gehzeit: 1. Tag 4 Std./ 2. Tag 8 - 10 Std. Treffpunkt: 6:00 Uhr Töbeleparkplatz in Meersburg. Stützpunkt: je nach Verhältnissen: Rugghubelhütte 2294 m oder Berghaus Biwald 1694 m. Gesamtkilometer: ca. 290 km. Vorbesprechung: 2.Sept, 19:00 Uhr im Renker. Teilnahmegebühr: 20,00 € Leiter: Reinhard Stracke, Tel. 07532/494282 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 3. |
|
12. September 2004: |
Leichte Bergtour über den Hinterrugg im Toggenburg. Gehzeit: ca. 7 Std. Treffpunkt: 6:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Ausgangspunkt: Walenstadtberg. Gesamtkilometer: ca. 300 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Tom Meissner-Braun, Tel. 07551/91116 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
11. - 12. September 2004: |
Wanderungen im Bereich der Lindauer Hütte. Gehzeit: 1. Tag 4 Std. / 2. Tag 6 - 8 Std. Treffpunkt: 7:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Ausgangsort: Tschagguns. Gesamtkilometer: ca. 230 km. Teilnahmegebühr: -- Anmeldung: bis Mitte August. Leiter: Freddy Flösch Tel. 07551/916367 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
25. - 26. September 2004: |
Kletterkurs 2 für Erwachsene. Zielgruppe: Teilnehmer aus Kurs 1 oder etwas fortgeschrittene Kletterer. Stützpunkt: AV-Hütte. Vorbesprechung: nach Anmeldung bis 01.September 2004. Teilnahmegebühr: 20,00 € Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 5. |
|
02. Oktober 2004: |
Wanderung auf die Salmaser Höhe bei Oberstaufen. Gehzeit: ca. 6 Std. Treffpunkt: 6:45 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Gesamtkilometer: ca. 180 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Werner Widenhorn, Tel. 07551/66611 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
|
07. - 10. Oktober 2004: |
Ausbildungs- und Tourentage in den Ötztaler Alpen. Treffpunkt: nach Vereinbarung. Ausgangsort: Vent im Ötztal. Stützpunkt: unbewirtschaftete Winterräume. Gesamtkilometer: ca. 500 km. Vorbesprechung: nach Vereinb. Anmeldung: bis 15. September 2004. Teilnahmegebühr: 30,00 € Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6 und Zusatz |
|
10. Oktober 2004: |
Wanderung im Donautal Gehzeit: ca. 6 Std. Treffpunkt: 7:30 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Ausgangspunkt: Gutenstein. Gesamtkilometer: ca. 100 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Marita Reiser, Tel. 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
||
16. Oktober 2004: |
Wanderungen auf den Hohen Kasten. Gehzeit: ca. 6 Std. Treffpunkt: 7:00 Uhr Parkplatz Zimmerwiese. Gesamtkilometer: ca. 200 km. Teilnahmegebühr: -- Anmeldung: bis 1. Oktober. Leiter: Freddy Flösch Tel. 07551/916367 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
20. November 2004: |
Spätherbstliche Bergtour zur Lindauer Hütte und Geißspitze 2334 m. Gehzeit: ca. 8 Std. Treffpunkt: Zug: 5:30 Uhr Überlingen Mitte. Bei Anreise mit Auto: Bhf. Tschagguns 9:00 Uhr. Ausgangsort: Tschagguns. Gesamtkilometer: ca. 230 km. Teilnahmegebühr: -- Leiter: Wolfgang Richter, Tel. 07551/308200 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |