![]() |
Wanderungen Bergtouren Hochtouren Hermann Reiser Unteres Ried 30 88690 Uhldingen 07556-8203 hermann.reiser@dav-ueberlingen.de |
Hermann Reiser
Letzte Änderung am
30.08.2003
|
|||
Übersicht Sommertourenprogramm 2003 |
|||
Datum | Art und Ort der Veranstaltung · Voraussetzungen/Teilnehmerzahl · Treffpunkt/Uhrzeit · Vorbesprechung · Kosten Anprechpartner |
Details Ausrüstung Schwierigkeit |
Rückschau / Bericht |
22. März 2003 |
Rundwanderung auf der Höri. Treffpunkt: Busbahnhof Stadtmitte um 9:00 Uhr. Abfahrt 9:15 Uhr. Gehzeit ca. 4 Std. Gesamtkilometer ca. 80 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr ----- Tourenleiter Werner Wiedenhorn, Tel. 07551/66611 (siehe Kontaktadressen) |
||
29. März 2003 |
Wanderung von Heiligenberg nach Überlingen. Treffpunkt: Busbahnhof Stadtmitte um 7:40 Uhr. Abfahrt: 7:50 Uhr. Gehzeit: ca. 4 Std. Teilnahmegebühr: ----- Tourenleiter: Ulli Weist, Tel. 07551/62515 (siehe Kontaktadressen) |
||
29. April 2003 | Gemütliche Wanderung bei Dielsdorf
( Schweiz ). Treffpunkt: Zimmerwiese in Überlingen um 6:30 Uhr.. Ausgangspunkt: Dielsdorf 455 m. Gehzeit: ca. 5 Std. bei 400 Hm. Gesamtkilometer: ca. 165 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: ----- Tourenleiter: Maja Weist, Tel. 07551/62515 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
|
25. Mai 2003 |
Konditionstraining mit Mountainbike oder Trekkingbike. Konditionelle Vorbereitung im Bereich Vorarlberg oder Ostschweiz. (event. kurze Gipfelbesteigung zu Fuß ) Treffpunkt: Auf Anfrage. Fahrzeit: ca. 5 Std. bei 1000 -1500 Hm. Ausrüstung: Auf Anfrage. Gesamtkilometer: ca. 260 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: ----- Tourenleiter: Claudia Bäumler und Hartmut Bielefeldt, Tel. 07554/9206 (siehe Kontaktadressen) |
||
28. Juni 2003 |
Spuller Schafberg 2679 m. Mittelgroße Wanderung im Lechtal. Treffpunkt: Zimmerwiese in Überlingen um 5:30 Uhr.. Ausgangspunkt: Spullersee. ( Talort: Zug bei Lech ) Gehzeit: ca. 7 Std. bei 850 Hm. Gesamtkilometer: ca. 340 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: ----- Tourenleiter: Ulli Weist, Tel. 07551/62515.(siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
|
28/29 Juni: |
Gletscherkurs auf dem Rhonegletscher.
1. Tag: Steigeisentechnik und Spaltenbergung. 2. Tag: evtl. Besteigung des Galenstocks 3583m, oder weitere Ausbildung. Vorbesprechung: 26.Juni im Renker in Überlingen um 19:00 Uhr. Stützpunkt: Hotel Tiefenbach. Gesamtkilometer: ca. 500 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: 30 EUR Tourenleiter: Claudia Bäumler und Hartmut Bielefeldt, Tel. 07554/9206 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
05./06. Juli 2003 |
Wanderwochenende im Bregenzer Wald .
Wanderungen oder leichte Bergtouren im Bereich unserer Hütte. Die einzelnen Ziele werden nach Wunsch der Teilnehmer ausgesucht. Zur Auswahl stehen: Kanisfluh, Hochkünzelspitze, Zitterklapfen, Üntschspitze, Gopfberg oder Portler Horn. Wegen Reservierung der Hütte bitte unbedingt Voranmeldung bis 01. Juni unter Tel. 07556/8203 Treffpunkt: 5. Juli / 9:00 an der Hütte in Au. Stützpunkt: Bergheim in Au. Gesamtkilometer: ca. 200 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: ----- Tourenleiter: Werner Wiedenhorn, , Tel. 07551/66611, Marita Reiser und Hermann Reiser, Tel. 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
![]() |
05./06. Juli 2003 |
Mont Blanc 4810 m. Wenig schwierige Hochtour über den alten Normalweg von Grands Mulets aus, die jedoch sehr gute Kondition erfordert.(Gipfelgrat etwas ausgesetzt.) Vorbesprechung: 03. Juli im Renker in Überlingen um 19:00 Uhr. Ausgangspunkt: Chamonix. Stützpunkt: Grands Mulets 3051 m. Gehzeit: 1. Tag: 3 Std. / 2. Tag 11 - 13 Std. bei 1800 Hm. Voraussetzungen: Gletschererfahrung / beste Kondition / sicheres Gehen auf Steigeisen und in der Seilschaft. Gesamtkilometer: ca. 800 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: 30 EUR Tourenleiter: Claudia Bäumler und Hartmut Bielefeldt, Tel. 07554/9206 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
![]() |
12./13. Juli 2003 |
Piz Terri 3149 m in den Adula-Alpen.
Nicht schwierige Hochtour über spaltenarmen Gletscher, mit einem kurzen Steilstück ( 35° ) und griffigem Kamin im Felsteil. Vorbesprechung: 10.Juli im Renker in Überlingen um 19:00 Uhr. Treffpunkt: Töbele-Parkplatz in Meersburg. Ausgangspunkt: Vrin im hinteren Val Lumnetia 1448 m. Stützpunkt: Terrihütte SAC 2170 m. Gehzeit: 6 - 7 Std. bei 980 Hm. Gesamtkilometer: ca. 360 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: 20 EUR Tourenleiter: Reinhard Stracke, Tel. 07532/494282 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
19.-21. Juli 2003 |
Weissmies 4023 m, Lagginhorn 4010 m event. Fletschhorn
3993 m. Wenig schwierige Hochtouren auf zwei der leichteren Viertausender. Max. 4 Teilnehmer. Vorbesprechung: 17. Juli im Renker in Überlingen um 19:00 Uhr. Treffpunkt: Zimmerwiese in Überlingen um 6:00 Uhr. Ausgangspunkt: Saas Almagell 1670 m. Stützpunkt: Almagellerhütte 2894 m und Weissmieshütte 2726 m. Gehzeit: 1. Tag: 3 1/2 - 4 Std. bei 1200 Hm / 2. Tag ca. 7 Std. bei 1200 Hm. / 3. Tag: 11 - 13 Std. bei 1600 Hm. Voraussetzungen: Gletschererfahrung / gute Kondition / Eis bis 40° / Klettern im II- III Grad. Gesamtkilometer: ca. 700 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: 40 EUR Tourenleiter: Hermann Reiser, Tel. 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
![]() |
16./17. August 2003 |
Pizzo Centrale 2999 m im Gotthardgebiet.
Bergtour auf aussichtsreichsten Gipfel im Gotthardgebiet. Vorbesprechung: 14. Juli im Renker in Überlingen um 19:00 Uhr. Treffpunkt: Töbele-Parkplatz in Meersburg. Ausgangspunkt: Gotthardpass. Stützpunkt: Gotthardhospiz 2108 m. Gehzeit: ca. 7 Std. bei 900 Hm. Gesamtkilometer: ca. 300 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: 20 EUR Tourenleiter: Reinhard Stracke, Tel. 07532/494282 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 2. |
|
20.-24. August 2003 |
Hochtour im Mont Blanc- Gebiet. Aig. de Bionnasay 4052 m, Dôme du Goûter 4304 m, Mont Blanc 4807 m, Mont Blanc du Courmayeur 4748 m, Mont Maudit 4465 m, Mont Blanc du Tacul 4248 m, Aig. de Rochefort 4001m, Dôme de Rochefort 4015 m und "wer noch Lust hat" Dent du Géant 4013 m. Teilnehmer max. 2 Vorbesprechung: 18. August bei mir zuhause. Ausgangspunkt: Courmayeur / Cantine della Visaille 1659 m. Stützpunkt: Rif. Durier 3349 m. / Ref. Gouter 3817 m / Rif. Torino 3338 m. Gehzeit: 1. Tag: 6 - 7 Std. bei 1700 Hm / 2. Tag ca. 7 - 10 Std. bei 1100 Hm. / 3. Tag: 11 - 13 Std. bei 900 Hm. / 1 Tag res. Voraussetzungen: Gletschererfahrung / beste Kondition / Eis bis 50 ° / Klettern im III Grad. Für Dent du Géant = Klettern im V. Grad. Gesamtkilometer: ca. 840 km. (Fahrgemeinschaft) Teilnahmegebühr: 90 EUR Tourenleiter: Hermann Reiser, Tel. 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
30./31. August 2003 |
Piz Sesvenna 3204 m. Rätische Alpen.
Mittelschwere Bergtour über spaltenarmen Gletscher und kurzen Blockgrat I. Vorbesprechung: 28. August um 19:00 Uhr im Renker in Überlingen. Treffpunkt: Töbele-Parkplatz in Meersburg. Ausgangspunkt: S-charl 1817 m. Stützpunkt: in S-charl. Gehzeit: 6,5 - 7,5 Std. bei 1400 Hm. Gesamtkilometer: ca. 400 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: 20 EUR Tourenleiter: Reinhard Stracke, Tel. 07532/494282 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
30./31. August 2003 |
Weißkugel 3739 m in den Ötztaler Alpen.
Wenig schwierige Hochtour mit vielen Spalten und Blockgrat. Vorbesprechung: 28. August um 19:00 Uhr im Renker in Überlingen. Ausgangspunkt: Melag im Langtauferer Tal. Stützpunkt: Weißkugelhütte 2542 m. Gehzeit: 1. Tag: 2 Std. / 2. Tag 8 - 10 Std. bei 1200 Hm. Voraussetzungen: Gletschererfahrung / gute Kondition / sicheres Gehen auf Steigeisen und in der Seilschaft. Gesamtkilometer: ca. 500 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: 30 EUR Tourenleiter: Claudia Bäumler und Hartmut Bielefeldt, Tel. 07554/9206 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
05.-07. Sept. 2003 |
Hochtour: Nadelgrat. Dürrenhorn 4034 m, Hohberghorn 4219 m, Stecknadelhorn 4241 m und Nadelhorn 4327 m. Teilnehmer max. 3 Vorbesprechung: 4. August bei mir zuhause. Ausgangspunkt: Saas Fee 1800 m. Stützpunkt: Mischabelhütten 3329 m. Gehzeit: 1. Tag: 4 - 5 Std. bei 1550 Hm / 2. Tag ca. 12 Std. bei 1600 Hm. / 3. Tag: Abstieg. Voraussetzungen: Gletschererfahrung / gute Kondition / Eis bis 45 ° / Klettern im II Grad. Gesamtkilometer: ca. 700 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: 50 EUR Tourenleiter: Hermann Reiser, Tel. 07556/8203 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 6. |
|
6. September 2003 |
Drusberg 2282 m in den Glarner Alpen.
Mittelgroße Wanderung mit einer 10 m hohen Eisenleiter im Aufstieg. Treffpunkt: Zimmerwiese in Überlingen um 6:00 Uhr. Ausgangspunkt: Unteriberg 923 m. Talstation Hoch-Ybrig-Seilbahn. Gehzeit: ca. 7 Std. bei 1240 Hm. Gesamtkilometer: ca. 315 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: ----- Tourenleiter: Ulli Weist, Tel. 07551/62515 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
|
12. Oktober 2003 |
Uetliberg 870 m bei Zürich. Gemütliche Wanderung auf der Albiskette. Treffpunkt: Zimmerwiese in Überlingen um 6:30 Uhr.. Ausgangspunkt: Zürich, Tramstation Albisgüetli 480 m. Gehzeit: ca. 5 Std. bei 400 Hm. Gesamtkilometer: ca. 230 km. (Fahrgemeinschaften) Teilnahmegebühr: ----- Tourenleiter: Maja Weist, Tel. 07551/62515 (siehe Kontaktadressen) |
Ausrüstung: Liste Nr. 1. |
|
25./26. Oktober 2003 |
Der Jahresrückblick dieser Saison findet am 25./26. Oktober auf unserer Hütte in Au im Bregenzerwald statt. Je nach Wetter können noch verschiedene Wanderungen unternommen werden. Anmeldung hierzu bitte rechtzeitig ca. 4 Wochen vorher unter Tel. 07556/8203. |
||
Zum Programm 2002 · · Zum Programm 2004 |