![]() |
Bergtourenprogramm 2002
Hermann Reiser |
Übersicht Sommertourenprogramm 2002 |
|||
Datum | Art und Ort der Veranstaltung · Voraussetzungen/Teilnehmerzahl · Treffpunkt/Uhrzeit · Vorbesprechung · Kosten Anprechpartner |
Details Ausrüstung Schwierigkeit |
Rückschau / Bericht |
16.03. |
Wanderung auf den Hohentwiel Gehzeit: ca. 3 Std. Treffpunkt: nach Vereinbarung Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR Tourenleitung: Isabella Braunwarth-Buck, Anmeldung unter Tel. 07554-8478 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
17.03. |
Wanderung bei St. Gallen Gehzeit: ca. 5 Std. Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen nach Vereinbarung. Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR, Fahrstrecke 152 km Tourenleitung: Helmut Lages, Anmeldung unter Tel. 07551-63950 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
23.03. |
Wanderung von Meersburg nach Überlingen Gehzeit: ca. 4 Std. Treffpunkt: Busbahnhof Stadtmitte , Abfahrt 9:18 nach Meersburg Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR Tourenleitung: Ulli Weist, Anmeldung unter Tel. 07551-62515 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
14.04. |
Wanderung im Donautal Der Weg führt über den Bergsteig von Friedingen nach Beuron. Gehzeit: ca. 5 Std. Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen nach Vereinbarung. Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR, Fahrstrecke 80 km Tourenleitung: Helmut Lages, Anmeldung unter Tel. 07551-63950 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
20.04. |
Familienwanderung aufs Hündle/Oberstaufen. Wanderung zum Hündle und zu den Buchegger-Wasserfällen. Gehzeit: ca. 3 Std. Treffpunkt: nach Vereinbarung Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR Tourenleitung: Isabella Braunwarth-Buck, Anmeldung unter Tel. 07554-8478 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
11.05. |
Familienwanderung auf den Kronberg 1663 m im Alpsteingebiet. Aussichtsberg vor dem Säntis Gehzeit: ca. 4 Std. Treffpunkt: nach Vereinbarung Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR Tourenleitung: Isabella Braunwarth-Buck, Anmeldung unter Tel. 07554-8478 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
16.06. |
Familienklettern im Klettergarten Koblach Bei schlechtem Wetter um 14:00 Uhr in der Kletterhalle in Friedrichshafen. Für klettererfahrene Eltern, die mit ihren Kindern eigenverantwortlich klettern. Treffpunkt: Kaufland-Parkplatz Eriskirch um 9:00 Uhr Teilnehmerbeitrag 5.00 EUR Tourenleitung: Achim Seidel, Anmeldung unter Tel. 07556-409 |
Kategorie: K/II-IV Ausrüstung: 1 |
|
29.06. |
Mittelschwere Bergwanderung auf eine stille Felspyramide in den Allgäuer Alpen. 1200 Höhenmeter Gehzeit: ca. 6 Std. Ausgangspunkt: Hinterstein Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen um 6:30 Teilnehmerbeitrag 5.00 EUR, Fahrstrecke 260 km Tourenleitung: Peter Schuler, Anmeldung unter Tel. 07556-5360 |
Kategorie: B/m Ausrüstung: 2 |
|
05.-07.07. |
Hochtour in der Silvretta 2 1/2 Tage mit Besteigung der Dreiländerspitze 3197 m, Piz Jeramias 3136 m, Piz Mon 2982 m, Piz Buin 3312 m, Kleiner Buin 3255 m und Signalkopf 3210 m oder Silvrettahorn 3244 m. Gehzeit: 2/8/9 Std. Ausgangspunkt: Bielerhöhe Stützpunkt: Wiesbadener Hütte Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen am 5.7. um 12:00 Uhr Vorbesprechung: Renker Überlingen am 4.7. um 19 Uhr Teilnehmerbeitrag 30.00 EUR, Fahrstrecke 280 km Tourenleitung: Hermann Reiser, Anmeldung unter Tel. 07556-8203 |
Kategorie: H Ausrüstung: 6 |
|
05.-07.07. |
Bergwochenende auf der Wiesbadener Hütte An Samstag geführte Familientour auf Ochsenkopf oder Rauhen Kopf durch Galtürer Bergführer. Schwierigkeit 1-2, Mindestalter ab 6 Jahren. Kosten für Bergführer müssen selbst getragen werden. Treffpunkt: Bielerhöhe, Terrasse des Hotels Piz Buin am 5.7. um 14 Uhr Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR Tourenleitung: Achim Seidel, Anmeldung unter Tel. 07556-409 Anmeldung bis 01. Juni! |
Kategorie: W bzw. B/l Ausrüstung: 4 |
|
06.07. |
Bergtour auf die Gehrenspitze 2163 m. Eintagestour mit ca. 1000 Hm und Schwierigkeiten im 1. Grad. Gehzeit: ca. 8 Std. Ausgangspunkt: Nesselwängle Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen um 6:00 Uhr Teilnehmerbeitrag 5.00 EUR, Fahrstrecke 260 km Tourenleitung: Ulli Weist, Anmeldung unter Tel. 07551-62515 |
Kategorie: B/m Ausrüstung: 2 |
|
13.-16.07. |
Hochtouren im Berner Oberland. 4 - 5 Tage mit Besteigung des Mönch 4099 m, Groß Fiescherhorn 4049 m, Hinterfiescherhorn 4025 m, Finsteraarhorn4273 m, Groß Grünhorn 4043 m und event. die Jungfrau mit 4158 m. Änderungen vorbehalten! Gehzeit: tägl. 7-10 Std. Ausgangspunkt: Grindelwald Stützpunkt: Mönchsjochhütte, Finsteraarhornhütte, Jungfraujoch Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen um 5:00 Vorbesprechung: Renker Überlingen am 11.7. um 19:00 Uhr Teilnehmerbeitrag 60.00 EUR, Fahrstrecke 560 km Tourenleitung: Hermann Reiser, Anmeldung unter Tel. 07556-8203 |
Kategorie: H Ausrüstung: 1 |
|
20.07. |
Familienwanderung in die Starzachklamm bei Sonthofen. Gehzeit: ca. 3 Std. Ausgangspunkt: Winkel bei Sonthofen Treffpunkt: nach Vereinbarung Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR Tourenleitung: Isabella Braunwarth-Buck, Anmeldung unter Tel. 07554-8478 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
01.-04.08. |
Hochtour in den Ortler-Alpen 4 Tage mit Besteigung der Königspitze 3859 m und des Ortler 3905 m über Hintergrat. Gehzeit: 5/7/6/11 Std. Ausgangspunkt: Innersulden Stützpunkt: Casati- und Hintergrathütte Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen am 1.8. um 8:00 Uhr Vorbesprechung: Renker Überlingen am 30.07. um 19:00 Uhr Teilnehmerbeitrag 60.00 EUR, Fahrstrecke 560 km Tourenleitung: Hermann Reiser, Anmeldung unter Tel. 07556-8203 |
Kategorie: H Ausrüstung: 6 |
|
03.-10.08. |
Bergferien für Familien in Obernberg/Tirol Familienwoche auf einer ÖAV-Hütte mit Programm für Erwachsene und Kinder. Teilnehmer melden sich selbst in Obernberg an. Stützpunkt: Obernberg Treffpunkt: nach Vereinbarung Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR Tourenleitung: Achim Seidel, Anmeldung unter Tel. 07556-409 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
10.-11.08. (Änderung!) |
Mont Blanc (4810 m) Höchster Alpengipfel über den "alten" Normalweg über Grands Mulets. Sehr gute Kondition erforderlich (am Gipfeltag 1800 Höhenmeter). Ausgangspunkt: Chamonix Stützpunkt: Refuge des Grands Mulets (3051 m) Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen am 10.08. um 5:00 Uhr Vorbesprechung: Renker Überlingen am 08. August um 19:00 Uhr Teilnehmerbeitrag 30.00 EUR, Fahrstrecke 800 km Tourenleitung: Claudia Bäumler, Hartmut Bielefeldt, Anmeldung unter Tel. 07554-9206 Ausweichtermin für alle Touren von Claudia und Hartmut ist 7./8. September. |
Kategorie: H Ausrüstung: 6 |
|
24.08. |
Mittelschwere Bergtour auf das Parpaner Schwarzhorn (2638 m). Aussichtsgipfel zwischen Arosa und Lenzerheide. Lange, aber nicht zu schwere Bergtour, die aber wegen des Höhenunterschieds eine gute Kondition voraussetzt. Gehzeit: ca. 8.5 Std. (1550 HM) Ausgangspunkt: Tschirtschen Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen um 5:30 Uhr Teilnehmerbeitrag 5.00 EUR, Fahrstrecke 320 km Tourenleitung: Peter Schuler, Anmeldung unter Tel. 07556-5360 |
Kategorie: B/m Ausrüstung: 1 |
|
30.08.-01.09. |
Familienwandern im Bereich unserer Sektionshütte in Au. 1. Tag: Kanisfluh ab Edelweisshütte (1440 m) auf die Hohe Lenke (2044 m). 2. Tag: Rappenfluh event. Hittisberg ( 1328 m). Gehzeit: täglich ca. 4 Std. Stützpunkt: Bergheim in Au Treffpunkt: nach Vereinbarung Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR, Fahrstrecke 220 km Tourenleitung: Isabella Braunwarth-Buck, Anmeldung unter Tel. 07554-8478 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
31.08.-01.09. |
Hochtour aufs Lagginhorn 4010 m. event. Fletschhorn 3993 m. Wenig besuchter Viertausender mit fast gletscherfreiem Aufstieg Gehzeit: 3.5 und 10 Std. Ausgangspunkt: Saas Tamatten Stützpunkt: Weissmieshütte Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen am 31.8. um 5:00 Uhr Vorbesprechung: Renker Überlingen am 29.08. um 19:00 Uhr Teilnehmerbeitrag 30.00 EUR, Fahrstrecke 700 km Tourenleitung: Claudia Bäumler, Hartmut Bielefeldt, Anmeldung unter Tel. 07554-9206 Ausweichtermin für alle Touren von Claudia und Hartmut ist 7./8. September. |
Kategorie: H Ausrüstung: 6 |
|
07.09. |
Bergtour auf den Altmann (2436 m). Eintagestour mit ca. 1350 Hm und Schwierigkeiten im 1. Grad. Gehzeit: 8-9 Std. Ausgangspunkt: Wildhaus Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen um 5:30 Uhr Teilnehmerbeitrag 5.00 EUR, Fahrstrecke 260 km Tourenleitung: Ulli Weist, Anmeldung unter Tel. 07551-62515 |
Kategorie: B/m Ausrüstung: 2 |
|
21.-22.09. |
Leichte Gletschertouren im St. Galler Oberland. Besteigung des Piz Sardona 3056 m, Piz Segnas 3099 m und event. Trinserhorn 3028 m. Diese Gletschertour ist auch für Gletscherneulinge geeignet. Gehzeit: 3/9 Std. Ausgangspunkt: St. Martin im Calfeisental Stützpunkt: Sardonahütte Treffpunkt: Parkplatz Zimmerwiese Überlingen am 21.9. um 7:00 Uhr Vorbesprechung: Renker Überlingen am 19.09. um 19:00 Uhr Teilnehmerbeitrag 20.00 EUR, Fahrstrecke 350 km Tourenleitung: Claudia Bäumler, Hartmut Bielefeldt, Anmeldung unter Tel. 07554-9206 |
Kategorie: H Ausrüstung: 6 |
|
22.09. |
Familienklettern im Klettergarten Koblach Bei schlechtem Wetter um 14:00 Uhr in der Kletterhalle in Friedrichshafen. Für klettererfahrene Eltern, die mit ihren Kindern eigenverantwortlich klettern. Treffpunkt: Kaufland-Parkplatz Eriskirch um 10:00 Teilnehmerbeitrag 5.00 EUR Tourenleitung: Achim Seidel, Anmeldung unter Tel. 07556-409 |
Kategorie: KII-V Ausrüstung: 4 |
|
12.10. |
Familienwanderung im Alpsteingebiet. Wanderung von Brülisau (922 m) zur Hundsteinhütte (1551 m) Gehzeit: ca. 4 Std. Ausgangspunkt: Brülisau (Appenzell) Treffpunkt: nach Vereinbarung Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR Tourenleitung: Isabella Braunwarth-Buck, Anmeldung unter Tel. 07554-8478 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
13.10. |
Wanderung in den Töss-Bergen. Gehzeit: ca. 6 Std. Ausgangspunkt: Steeg im Tösstal Treffpunkt: nach Vereinbarung Teilnehmerbeitrag 0.00 EUR, Fahrstrecke 260 km Tourenleitung: Helmut Lages, Anmeldung unter Tel. 07551-63950 |
Kategorie: W Ausrüstung: 1 |
|
Zum Programm 2001 · Zum Rückblick 2002 · Zum Programm 2003 Hermann Reiser Stand: Ende 2002 |