|
Vorbemerkungen: |
|
|
|
Bei besonderen Umständen z.B. aufgrund von Wetter- oder Lawinenlage können Touren auch geändert oder abgesagt werden. Die Leiter bemühen sich, Änderungen im Internet umgehend zu veröffentlichen, um die Teilnehmer sofort zu informieren. Ausschreibungen im Mitteilungsheft sind daher auf ihre Aktualität im Internet zu überprüfen. Ausführlichere Detailinformationen werden hier teilweise als Link angeboten. Der DAV Überlingen besitzt mehrere VS-Geräte und ein Garmin-GPS-Empfänger, die bei Sport-Schmidt (La Piazza) gegen eine geringe Gebühr + Kaution entliehen werden können. Bei mehrtägigenTouren, bei denen vorab eine Unterkunft reserviert werden muss, ist der Anmeldeschluss 3 Wochen vor Beginn der Tour; Details hierzu siehe unter "Teilnahmebedingungen für Winter- und Sommertouren"
Anmeldungen zu Skitouren von Gerhard Reich sind nur über die Geschäftsstelle der Sektion Augsburg möglich
www.Alpenverein-augsburg.de
|
|
|
aktuell: 16.05.bis 24.05.2009 |
Skitouren im MontBlanc-Gebiet |
|
Wintertourenprogramm 2008/2009
Detailinfos werden gegebenenfalls kurzfristig aktualisiert !
|
|
Datum
|
Art und Ort der Veranstaltung
Voraussetzungen/Teilnehmerzahl · Treffpunkt/Uhrzeit · Vorbesprechung · Kosten · Ansprechpartner
|
Details
Ausrüstung
Schwierigkeit
|
Rückschau/ Bericht/ Aktuelles
|
28.11.2008
|
Vor dem neuen Skitourenwinter
Treffen von Teilnehmern und Interessenten mit denTourenführern zum "Einschwören des neuen Skiwinters", Rückblick auf die vergangene Saison mit Bildern und Filmen und gemütliches Beisammensein
im Clubhaus WSCÜ/Nussdorf / Überlingen
19°° Uhr
|

Lageskizze Nussdorf
|
|
|
|
|
|
06.12.2008
|
1. Skitour im Winter: Hochälpelekopf von Schwarzenberg
Frühwinterklassiker mit Gipfelhütte und hoffentlich pulvriger Abfahrt nach Schwarzenberg
ca. 750 Hm
Abfahrt: 7:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse Teilnehmer: max. 8
Teilnahmegebühren : 10 € Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit:
MS Anfängertour
|

|
13.12.2008
|
VS-Geräte-Übung in Betenbrunn (nur bei ausreichender Schneelage)
empfehlenswert für alle, die bisher mit VS-Geräten keine oder nur wenig Praxis hatten Abfahrt: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstr.
Teilnehmer: max. 12
Teilnahmegebühren: keine
Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
|
abgesagt!
geringe Nachfrage
|
14.12.2008
|
Gerenfalben von Bad Laterns
leichte bis mittelschwere Tour im Laternser Tal mit ca. 850 Hm Abfahrt: 7:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse Teilnehmer: max. 8
Teilnahmegebühren: 10€
Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit:
MS Anfängertour
|

|
26.12.bis 31.12.2008
|
Leichte Skitouren für Anfänger in Zernez/Graubünden
Ausbildung: Schnee- u Lawinenkunde, Wetter und Orientierung, Umgang mit VS-Gerät, Spuranlage Teilnehmer: max.7
Teilnahmegebühren : 75€Leitung : Gerhard Reich s. Kontaktadressen
Treffpunkt und ggf.weitere Details mitdem Tourenführer telefonisch absprechen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit:
MS Anfängertour
|
|
02.01 bis 06.01.2009 |
Val Müstair, Graubünden
Santa Maria im Münstertal, 1375 m, Übernachtung im Gasthof Genuss-Skitouren zwischen Vinschgau und Ofenpass Mögliche Gipfel: Piz Dora, 2951 m, Piz Terza, 2909 m, Piz Mischuns, 2934 m, Piz Umbrail, 3033 m Teilnehmer: max.7 Teilnahmegebühren : 75 € Leitung : Gerhard Reich s. Kontaktadressen
Treffpunkt und ggf. weitere Details mit dem Tourenführer telefonisch absprechen
|
Detailinfos :
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit: SGS
|
|
17.01.2009
neuer Termin:
18.01.2009
|
Schwarzwald - rund um Herzogenhorn
mehrere kleine Anstiege aneinandergereiht mit Einkehrschwung in der Krunkelbachhütte und Steilabfahrt über Silberberg nach Brandenberg
ca. 800 Hm
Abfahrt: 7:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse Teilnehmer: max. 8
Teilnahmegebühren: 10 €
Leitung: Wolfgang Bocks. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit: MS Anfängertour
|

|
Terminänderung |
|
|
|
24.01.2009
neuer Termin:
31.01.2009
|
Ladies only Tagestour auf den Vilan (2375m),
Einladung an alle Skitourengeherinnen: Durch lichten Wald, über einen angenehm gangbaren Grat. Ca.1400 Hm Ausgangspunkt Seewis (ca. 1000m). Abfahrt: 6.30 Uhr Teilnehmer: max. 8
Teilnahmegebühren:10€ Leitung: Maike Häusler s. Kontaktadressen
|
Detailinfos :
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit: MS
|
 |
31.01.und 01.02.2009
|
2 1/2 -Tages-Tour in Au ( DAV-Hütte)
Anreise an Freitagabend (2 Übernachtungen)
mögliche Tourenziele: Klipperen; Portlerhorn/Sünserspitze; Brendler Lug bzw. Annalper Joch; Holenke Touren von 600 1100 Hm möglich
Abfahrt: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Nussdorf Teilnehmer: max. 10
Teilnahmegebühren: 20 € Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal
Schwierigkeit: MS-GS
|

|
Terminänderung |
|
|
|
abgesagt!
07.02.und 08.02.2009
neuer Termin:
14./15.02.2009
|
Skitourenwochenende in Graubünden
Bruschghorn (3056m), Gelbhorn (3036m) oder auch Piz Beverin (2997m) mit möglicherweise großartigem Blick über die umliegenden Alpengipfel je 1600 Hm Stützpunkt: Wergenstein, Hotel Piz Vizan Abfahrt: 6.00 Uhr Teilnehmer: max.8 Teilnahmegebühren: 20 € Leitung: Maike Häuslers. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: normal Schwierigkeit: SGS
|
|
Zieländerung |
|
|
|
14.02.2009
|
Juppenspitze mit Überschreitung
anspruchsvolle Tour mit rassiger Abfahrt/ nur bei sicheren Verhältnissen !
ca. 1300 Hm Abfahrt: 06:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse Teilnehmer: max. 8
Teilnahmegebühren: 10 €
Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit: SGS
|

|
27.02. bis 01.03.2009
|
3-Tagestour im Prättigau/ Hotel Walserhuus im Sertigtal
Wer unbeschwerte Skitourentage auf 1860 Höhenmetern inmitten der herrlichen Bündner Bergwelt genießen möchte, dem präsentiert sich das heimelige Walserhuus der Familie Joos Biäsch-Conrad als idealer Ausgangspunkt, um ein zauberhaftes Winterparadies und ideale Skitourenberge kennenzulernen. Gute 10 km von Davos entfernt, finden wir hier noch ein relativ ruhiges Tourengebiet mit Traumabfahrten und eine gemütliche, komfortable Unterkunft mit sehr guter Schweizer Küche. Etwas für Genießer !
Touren von 800 1100 Hm möglich
Teilnehmer: max 8
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Nussdorf
Abfahrt: 6:00 Uhr
Teilnahmegebühren: 30 € Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit: GS
|

|
Terminänderung |
|
|
|
07.03.bis
08.03.2009
neuer Termin:
18.19.04.2009
neuer Führer:
Klaus Haberstroh
|
Großzügige Tödi-Rundtour mit Gipfel (3614m)
Vom Urner Boden über den Gemsfairenstock auf die Planurahütte. Am nächsten Morgen Abfahrt ins Val Gronda und von dort über die Porta da Gliems auf den Tödi. Abfahrt nach Tierfed. Gletscherausrüstung erforderlich. SGA sowie Kondition für 6-8h Aufstieg. Abfahrt: Samstag, 7. März um 5.00 Uhr Teilnehmergebühr: 20 Euro Leitung: Maike Häuslers. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Alpin Schwierigkeit: SGS
|
|
Zieländerung |
|
|
|
14.03.2009
|
Tagestour /Skidurchquerung von Au nach Schetteregg
ca. 800 Hm Abfahrt: 6:00 Uhr
Teilnehmer: max. 8
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse Teilnahmegebühren: 10 € Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit: GS
|
|
20.03. bis
22.03.2008
|
Saoseo-Hütte/Bernina
Zugegebenermaßen ist die Anfahrt nicht kurz (4 h), aber lohnend: Nach kurzem und flachem Aufstieg zur Saoseo-Hütte (1985m, Zimmer oder Lager) am Freitag Abend (hervorragendes italienisches Essen + reizender Hüttenwirt!) haben wir in den nächsten Tagen die Qual der Wahl: Piz Paradisin (3302m), Piz Ursera (3032m), Piz Val Nera (3160m) mit seiner großartigen Nordabfahrt die Entscheidung wird uns schwer fallen. Im Hintergrund die Kulisse der Bernina Gruppe…Abfahrt: Freitag, 20.3. um 13.00 UhrTeilnehmergebühr: 30 Euro Leitung: Maike Häuslers. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: normal Schwierigkeit: GS
|
|
27.03. bis 29.03.2009
|
2 1/2-Tagestour Lindauer Hütte/Mittlerer Turm /Sulzfluh über Rachen
ca. 1000 Hm/Tag
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Nussdorf Abfahrt: 15°° Uhr
Teilnehmer: max. 8
Teilnahmegebühren: 20€ Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit: GS
|
|
17.04. bis 19.04.2009 |
Ski-/Snowboard-Touren im Rätikon
Gasthaus Alpenrösli 1763mMögliche Gipfel: Rotspitz 2517m Sulzfluh 2917m; Wissplatte 2628m Aufstiege bis zu 1200 Hm Treffpunkt: 13:00 Uhldingen Teilnehmer: max. 8 Teilnahmegebühren: 20 € Leitung: Alex Kesslers. Kontaktadressen
Treffpunkt und ggf. weitere Details mit dem Tourenführer telefonisch absprechen.Abfahrt: Freitag, 20.3. um 13.00 Uhr
|
Detailinfos
:
Ausrüstung: Normal Schwierigkeit: GS
|
 |
26.04.2009
|
Tagestour Säntis
Klassiker; Seilbahnauffahrt und Genussabfahrt mit kleinem Anstieg ab Meglisalp Teilnehmer: max. 8
Abfahrt: 7:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse Teilnahmegebühren: 10 € Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen
Teilnehmergebühr: 10 Euro
|
Detailinfos
Ausrüstung: Normal
Schwierigkeit: GS
|

|
01.05.bis 04.05.2009 |
Wochenende in den Berner Alpen
Schwarenbach, 2003 m Mögliche Gipfel: Rinderhorn, 3453 m, Balmhorn, 3699 m, Altels, 3629 m Aufstiegs-zeit: 4-6 hVorbereitungs-tour für den Mont BlancTeilnehmer: max.7
Teilnahmegebühren : 75 € Leitung : Gerhard Reich s. Kontaktadressen
Treffpunkt und ggf. weitere Details mit dem Tourenführer telefonisch absprechen.
|
Detailinfos
Ausrüstung: Alpin Schwierigkeit: SGA
|
|
16.05.bis 24.05.2009 |
Skitouren im Mont Blanc Gebiet
Wir steigen dem „Monarchen“ auf´s HauptArgentière bzw. Chamonix Refùge Gran Mulets (3050 m) oder Refùge Cosmiques: Mt. Blanc, 4808 mEingehtouren von der Refùge Argentière (2771m ) Mögliche Gipfel:Col du Chardonnet, Les Trois Cols, Col du Passon, Col du Tour Noir, 3535 m, Col d’Argentière, Aiguille d’Argentière 3902m. Aufstiegs-zeit: 6-9 h Teilnehmer: max.7
Teilnahmegebühren : 110 € Leitung : Gerhard Reichs. Kontaktadressen
Treffpunkt und ggf. weitere Details mit dem Tourenführer telefonisch absprechenGgf. Vorbesprechung in Augsburg besuchen.
|
Detailinfos
Ausrüstung: Alpin
Schwierigkeit:
SGA
möglichst Teilnahme an der Vorbereitungstour
|
|
|
|
|
|
Sonstiges
|
Bei allen Touren max. Teilnehmerzahl : 8 Personen, wenn nichts anderes erwähnt
|
|
|
|
Das Wintertourenprogramm der Saison 2007/2008 finden sie im Archiv |
|
|