|
|||||||
Rückblick: Skihaus Casanna/Prättigau |
|||||||
Datum | Art und Ort der Veranstaltung |
Kommentare
|
|||||
Fr. d.
09.03.2012- 11.03.2012 |
Ski-Klassiker-Wochenende |
F
|
|||||
Teilnehmer/Innen |
|
Fahrt mit Vereinsbus
durchgeführt |
|||||
Beschreibung | Nach pünktlicher Abfahrt 17°° in Üb erreichten wir den Parkplatz in Langwies doch erst um 20 Uhr 15 (Stau und Verkehr) und begannen den Aufstieg in Dunkelheit erst um 20 Uhr 35 .Der Parkplatz im Ortsteil Schluocht ist nicht zu empfehlen, da er auf 24 h max. beschränkt ist; Empfehlung Ortsausgang Richtung Arosa unproblematisch, aber längerer Anmarsch;
Diesmal wählten wir mit besserer Ortskenntnis den Anstieg über Schluocht bis zum Abzweigpunkt Piriggen (Saison 2013 wohl geschlossen) ; war am Anfang etwas hakig zu finden , und folgten dem sanft ansteigenden Fahrweg Richtung Strassberg. Der Blick in die Tiefe des Fondeier Baches mit unserem Anstieg von 2007 erzeigte bei den "Neu-Tätern" ungläubiges Kopfschütteln. Gegen 22°° ging wie geplant (!) der Vollmond über dem Stelli-Bergrücken auf und tauchte unseren Anstieg mit zunehmender Abkühlung in ein gleissendes Mondlicht (Stirnlampen wurden abgeschaltet) und wir versuchten uns in Winter-Landschaftsfotografien mit Mondlicht. Leider kostet das alles Zeit und so trudelten wir doch erst nach 23°° auf dem Skihaus Casanna ein, was uns eigentlich ab 22°° erwartet hatte und sich über die nicht erfolgte Mobilfunkbenachrichtigung etwas beschwerte (geht auf meine Kappe!). Der Sa-früh natürlich wieder versöhnlich und bei Kaiserwetter Aufstieg zum Mattjischhorn über die Ostschulter und frühe Ankunft auf dem kaltem Gipfel mit Traumpanoramasicht. Abfahrt direkt über die Nordflanke mit ca. 20cm Powderauflage ein Genuss und kurzer Einkehrschwung im Skihaus Arflen. Danach Wiederanstieg über eine direkte Route über Clun(s. Karte) und nach kurzer Traversierung im steilerem Gelände , unproblematisch zum Gipfel zum 2ten Über Südschulter und dann Südosthänge auf hartem Pulver und dann über Genussfirnhänge direkt zum Skihaus Casanna; ca. 1000 HM Sonntag war zunächst günstig angesagt und so zogen wir nach sternklarer Nacht wohlgemut nach Bergla los, mit Ziel Stelli und eventueller direkter Nordabfahrt über Powderhänge nach Strassberg. Leider trübte es sehr rasch ein und am Himmel zogen dunkle Wolken auf, sodass wir auf einer Höhe von ca. 2300 umkehrten, und über überraschend pulvrige Hänge bei stark diesiger Sicht Richtung Sattel abfuhren und den Weg entlang des Fahrweges zurück nach Langwies absolvierten. Rückkehr nach Überlingen unproblematisch, da wir den Pfändertunnel um 15°° fast ohne Stau erreichten. Fazit: Skitourenklassiker mit besonderer Vollmondlichtatmosphäre beim Aufstieg und Idealverhältnissen am Sa im angenehmen Skihaus Casanna. Üb.d.17.03.2012 w.B. |
||||||
selbstskrollendes Bild | |||||||
Panoramabild mit teilweiser Beschriftung | |||||||
Karte mit durchgeführter Route (Blau) am Sa 1: 50000 swissmap 50 Karte : Ausschnitt aus „© 2010 swisstopo (JD072662)“ mit freundlicher Genehmigung des Verlags |
|||||||
Karte mit durchgeführter Route (blau ) am So 1: 50000 swissmap 50 Karte : Ausschnitt aus „© 2010 swisstopo (JD072662)“ mit freundlicher Genehmigung des Verlags |
|||||||
siehe auch Tourbeschreibung Archiv | |||||||
3 Gps-track aufgezeichnet
fr-So |
i | ||||||
Home |