Programm Sommer 2005
Bei allen MTB-Ausfahrten ist ein technisch einwandfreies Rad erforderlich. Helm und Handschuhe sind obligatorisch.
Einteilung der Schwierigkeitsgrade:
* = leicht Touren für Einsteiger und Geniesser.Ausdauer für kleinere Anstiege sollte jeder mitbringen.
** =mittel eine gute Grundkondition ist Voraussetzung. Euer Rad solltet ihr auf allen Wegen bergauf u.bergab sicher beherrschen. Auch Schiebepassagen können dabei sein.
*** = schwer bei diesen Toren geht es richtig zur Sache. 2500 Hm und bis zu 100 km am Tag sollten möglich sein.Gute Fahrtechnik ist Voraussetzung.Mit Schiebe-u.Tragepassagen ist zu rechnen.
|
Ab April jeden Freitag 18°°
|
MTB Treff
in der Hägerstrasse bei Radsportstudio Hamm. Dauer ca.2 Stunden.
|
|
21.-22. Mai
|
Fahrtechnikkurs
Überqueren von Hindernissen, Bremstechnik, bergauf u. bergabfahren.
Info´s: Wolfgang Biller (siehe Kontaktadressen)
Ort: Spielplatz bei St.Leonhard hinter der Umgehungsstrasse Beginn: Samstag 21.05. um 9.30- 16.00 Uhr Sonntag 22.05. um 10.00-16.00 Uhr Ausrüstung: MTB, Helm und Handschuhe,Knie- und Ellebogenschützer. Teilnahmegebühr: 20Euro
|
|
03.- 05.Juni
|
MTB Wochenende in Au
Leichte bis mittelschwere Touren rund um das Bergheim Au.
Familienmitglieder sind herzlich willkommen.
|
|
17.-21.Juni
|
Alpenüberquerung leicht !!!
Alpenüberquerung der leichten Art.Von Lindau nach Meran/Südtirol.
350 km 3500 Hm. 5 Etappen.Für Alpencross-Einsteiger ohne Alpine Erfahrung.
Gute Grundkondition sollte vorhanden sein.
Anmeldung: Wolfgang Biller (siehe Kontaktadressen)
Am 17.06. Fahrt mit Zug und PKW nach Lindau.
1.Tag: Lindau-Blaichach (Allgäu) 72 km und 1250 Hm 2.Tag: Blaichach-Lermos 72 km und 1000 Hm 3.Tag: Lermos-Prutz (Inntal) 72 km und 800 Hm 4.Tag: Prutz-Prad (Vinschgau) 83 km und 800 Hm 5.Tag: Rad-Meran 40 km und 100 Hm
Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen ( 8 angemeldete Personen bis zum 01.05.05)
Teilnahmegebühr: 40 Euro
Voraussetzung zur Mitfahrt ist die Teilnahme an einem Fahrtechnikkurs.
Ein Begleitfahrzeug steht zur Verfügung.
|
|
15.-20.Juli
|
Alpenüberquerung schwer !!!
Von Nenzing nach Locarno (Lago Maggiore). 340 km 8000 Hm.
5 Etappen,am 6.Tag Rückreise.
Anmeldung: Wolfgang Biller (siehe Kontaktadressen)
|
|
03.-04.September
|
Zwei-Tages Tour
Lenzerheide-Arosa-Davos-Tiefenkastel-Lenzerheide.
115 km 2800 Hm.Schwierigkeitsgrad 2-3
Anmeldung: Wolfgang Biller (siehe Kontaktadressen)
|
|
November
|
Werstattkurs
Leichte Reparaturen und Einstellungen selbst gemacht.
Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Wolfgang Biller (siehe Kontaktadressen)
|
|