Schikurse

Snowboardkurse

 

Alexander Kessler
siehe Kontaktadressen

 
Letzte Änderung am 26.11.2006 ( Claus Troche )

Übersicht Schischulprogramm 2006 /2007


Kinderskikurse
Ski- und Snowboardfreizeit für Kinder ab 9 Jahren

2007
Ski und Snowboardfreizeit für Jugendliche ab 15 Jahren
Wochenend-Kurs im 2x2-Tage-Paket
Familienwochenende

Erstes Workshop-Wochenende
Ladies‘ Days
Telemark Schnupperkurs

Skiwoche für Erwachsene

Zweites Workshop-Wochenende
Shape yourself - Snowboard Freestyle
Offroad - weg von den gewalzten Pisten
Praktischer Umgang mit dem LVS-Gerät

Telemarkfestival

Drittes Workshop-Wochenende
Ski-Intensiv - Technik wie die Skilehrer
Snowboard „Off piste“
Offroad - weg von den gewalzten Pisten

Familienwoche vor Ostern


Datum Art und Ort der Veranstaltung Details Rückschau / Bericht
jeweils freitags 14:30 bis 16:30 Uhr an den Tagen 12.01.2007
19.01.2007
26.01.2007
02.02.2007
09.02.2007
02.03.2007
09.03.2007
16.03.2007
23.03.2007
30.03.2007

Kinderskikursein Wintersulgen

Haldenlift in Wintersulgen/ Heiligenberg

Bei ausreichender Schneelage werden wir am Haldenlift jeweils am Freitag Ski- und Snowboardkurse für Kinder durchführen. Um die Kinder nicht zu überfordern, begrenzen wir die Kursdauer auf zwei Stunden.

Die Anmeldung der Kinder erfolgt bis Donnerstagabend über unsere DAV-Geschäftsstelle. Wir bitten die Eltern, unbedingt auf funktionsfähige und vollständige Skiausrüstung und wintersportgerechte Bekleidung der Kinder zu achten. Mütze (besser: Helm), Handschuhe und Brille gehören in jedem Fall dazu!

Info und Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Jörg Bohm

Anmeldeschluss:
Donnerstag Nachmittag
Preis pro Kind:
10 € incl. Skikurs, Betreuung,
Lift und Pistennutzung
 

Skihelm auf und neben der Piste

Ein großer Teil der Kopfverletzungen auf der Piste ließe sich durch Tragen von Helmen vermeiden.

Gerade für Kinder ist es zwingend notwendig, einen Helm zu tragen. Häufi ges Übersehenwerden und die noch nicht geschlossene Wachstumsfuge am Kopf sind gerade für die „Kleinen“ ein zusätzliches Risiko. Aber auch bei Jugendlichen und Erwachsenen ist ein Helm mehr als sinnvoll!

Ein Helm schützt sowohl auf der Piste als auch in Gelände und Park. Snowboardprofi s wie Shaun White sieht man fast ausschließlich mit Helm. Auch wir, die Ski- und Snowboardlehrer des DAV Überlingen, tragen aus diesen Gründen immer öfter Helme.

Tipps zum Kauf
Auf alle Fälle sollte der Helm passen, also nicht drücken, aber auch gut sitzen. Einen größeren Helm zu kaufen, dass er länger passt, erhöht die Verletzungsgefahr! Ebenso ist auf eine gute Klimaregelung zu achten. Auswechselbare Ohrenpads und entfernbare Zirkulationsabdeckung sorgen sowohl bei Kälte als auch bei der ersten „Frühjahrshitze“ für ein angenehmes Tragegefühl.

Auf keinen Fall sollte das Blickfeld eingeschränkt werden. Probiert den Helm also auch mit Schnee- und Sonnenbrille und achtet auch auf die Akustik des Helms. Manche Modelle schränken das Hören sehr stark ein. Bei Beachtung dieser Punkte sollte beim Helmkauf nichts mehr schief gehen. Also: Viel Spaß beim Fahren mit Helm und ohne (Kopf)Verletzung!

Gutschein Bei Anmeldung zu einem der
Ski- oder Snowboardkurse aus diesem Programm gibt es einen Gutschein für einen ermäßigten Helm – einzulösen im Intersport Profi markt / La Piazza.


26.12.06-01.01.07

Ski- und Snowboardfreizeiten
in den Weihnachtsferien
für Kinder ab 9 Jahren

DAV Bergheim, Au

Am 2. Weihnachtsfeiertag bricht unser erfahrenes Team ausgebildeter Ski- und Snowboardlehrer mit Euch in Richtung Au auf, zum Bergheim der DAV-Sektion Überlingen. Wir bieten Euch Ski- und SB-Kurse für alle Könnerstufen, ein oft kopiertes, selten erreichtes Abendprogramm mit Hüttenralley, Spielen und einer rauschenden Sylvesterparty als krönendem Abschluss. Wir freuen uns auf Dich und Deine Freunde!

Unterkunft: DAV-Bergheim in Au
Preis: 170 €, ab 2. Kind einer Familie: 160 €
Zzgl. Liftkosten: bis Jahrgang 1991 ca. 67 €,
diese sind auf der Hütte zu bezahlen!
Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 18 €

Im Preis enthalten:
Frühstück, warmes Mittagessen im Skigebiet und reichhaltiges, warmes Abendessen, Unterkunft (Schlafsack mitbringen!), Ski- oder Snowboardkurs und Busfahrt.

Info und Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, Einkaufspark La Piazza
Organisation: Christian Leitz
oder
Martin Munck

Anmeldebeginn:
Montag 20.11.06, 8 Uhr Anmeldeschluss:
Samstag 02.12.06

2007

Datum Art und Ort der Veranstaltung Details Rückschau / Bericht
01.01.07 - 06.01.07

Ski- und Snowboardfreizeiten
in den Weihnachtsferien
ab 15 Jahren

DAV Bergheim, Au
Am 1. Januar startet unsere Luxusreise in das Aspen vom Bregenzerwald. Der „8-Sterne-Luxusbus“ bringt Euch auf unser komfortables DAV-Chalet in Au. Ihr erlebt Luxus- Ski- und SB-Kurse bei den schönsten und reichsten Skiund SB-Lehrern des Jet-Set. Im Nachtleben mit rauschenden Festen und exklusiven Arrangements kredenzen wir ein glamoureuses Programm der Extraklasse. Taucht ein in die Welt des Glam-Boardings und Glam-Skiings! (Zusatz: Incl. Sekt-Empfang und Captains-Dinner mit dem DAV-Ski-Captain Sir Alexander von Keßler der Erste!)

Preis: 140 €, ab 2. Kind einer Familie: 135 €

Zzgl. Liftkosten: Jg. 91 – 00 ca. 56 €,
Jg 88-90 ca. 99 €, Jg. 87+: ca. 112 €

Die Liftkosten sind auf der Hütte zu bezahlen!

Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 30 €

Info und Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, Einkaufspark La Piazza
Organisation: Alex Keßler

Anmeldebeginn:
21.11.05
Anmeldeschluss:

03.12.05
 
13.01.07 Diedamskopf / 14.01.07 Mellau,

20.01.07 Diedamskopf / 21.01.07 Damüls

Wochenendkurse im 2x2-Tage-Paket

am 1. Wochenende (13./14.01):
Basiskurs

am 2. Wochenende (20./21.01):
Aufbaukurs zum vorangegangenen Wochenende.

Idealerweise wird das Gelernte der Vorwoche in anspruchsvollerem Gelände vertieft. Es besteht die Möglichkeit, in andere Gruppen zu wechseln. Erneute Anfängergruppen können nur bei ausreichender Nachfrage angeboten werden.

Die Skikurse sind für alle Könnerstufen! Nicht nur Anfänger, auch fortgeschrittene Fahrer und Könner erhalten wertvolle Tipps für gesteigerten Fahrspaß.

Abfahrt:
jeweils 6:30 Uhr Betriebshof der Fa. Bregenzer (kostenlos parken).

Zustiege:
7:00 Uhr Bahnhof Stadtmitte,
7:10 Uhr Nußdorf,
7:20 Uhr Oberuhldingen,
7:30 Uhr Meersburg Kirche

Rückkehr: jeweils ca. 18:00 Uhr

Preise für das 1. Wochenende
(Bus, Kurs, Liftkarte): Kinder: 95 €, Jugendliche: 115 €, Erwachsene: 125 € Ohne Bustransfer: abzüglich 25€

Preise für das 2. Wochenende
(Bus, Kurs, Liftkarte): Kinder: 100 €, Jugendliche: 125 €, Erwachsene: 135 € Ohne Bustransfer: abzüglich 25€

Preise für das 4-Tage-Abo
(Bus, Kurs, Liftkarte): Kinder: 190 €, Jugendliche: 230 €, Erwachsene: 245 € Ohne Bustransfer: abzüglich 50€

Im Preis enthalten: täglicher Bustransfer von Überlingen ins Skigebiet, Skikurs in der Gruppe, Liftkarten

Mindestalter: 7 J., mit Begleitperson 6 J.

Wir behalten uns bei schlechten Wetter- oder Schneeverhältnissen die Änderung des Skigebietes vor.

Info und Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Gilbert Mattes
oder
Alexander Keßler

Anmeldeschluss für das 1. Wochenende und für das Gesamtpaket: Dienstag, 09.01.07

Anmeldeschluss für das 2. Wochenende: Dienstag, 16.01.07

 

27.01.07
bis
28.01.07

Familienwochenende

Ort: DAV-Bergheim, Au

Mit der ganzen Familie ein Wochenende im Bregenzerwald. Am Samstagmorgen empfangen wir Euch zwischen 8:30 Uhr und 9:45 Uhr mit einem kleinen Frühstück auf dem hinteren Diedamskopf Parkplatz. Danach geht’s auf die Piste. Zum Kaffee und Kuchen treffen wir uns nachmittags auf der Hütte. Abends gibt es feinstes Essen und einen Hüttenabend. Am Sonntagmorgen gibt‘s ein ausgiebiges Frühstück und ohne Eile geht es entweder wieder an den Diedamskopf oder nach Damüls zum zweiten entspannten Skitag.

Preise:
1 Erwachsener: 29 €, 2 Erwachsene: 55 €, 1. und 2. Kind jeweils: 18 €, jedes weitere Kind: 16€

Liftpreise sind im Preis nicht enthalten:

Liftpreise pro Tag Diedamskopf:
Jg. 91-00: 15,60 €, Jg. 88-90: 26,00 €, Jg. 87+: 28,90 €

Liftpreise pro Tag Damüls:
Jg. 91-00: 19,00 €, Jg. 88-90: 30,00 €, Jg. 87+: 34,00€

Im Preis enthalten: am Samstag kleines Frühstück auf dem Diedamskopf Parkplatz, Übernachtung im Bergheim, Kaffee und Kuchen sowie Halbpension. Organisation und Hüttenabend.

Auf Wunsch bieten wir Tagesbetreuung für die Kleinsten (keine Anfänger) am Übungslift. Bitte frühzeitig anmelden! Kosten für die Kinderbetreuung: 10 € / halber Tag

Abwasch und Hüttenreinigung wird vom Hüttenpersonal übernommen und somit kann sich die Familie auf ein entspanntes Wochenende freuen.


Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Alex Keßler

Anmeldebeginn: sofort

Anmeldeschluss: Dienstag 16.01.07
 

09.-11.02.07

Erstes Workshop-Wochenende

   
09.-11.02.07

Ladies‘ Days

Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl

Workshop Wochenende für Frauen zur Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens.

Dieser Workshop richtet sich an Frauen jeden Alters, die Lust auf ein Wochenende mit Schnee und Skifahren in lockerer Atmosphäre haben. Wir werden die Skitechnik individuell verbessern, Einblicke in die aktuelle Skitechnik gewinnen und große und kleine Kurven in unterschiedlichem Schnee und Gelände trainieren. Themenschwerpunkte sind Genussskifahren, ästhetisches / sportliches und sicheres Skifahren sowie der gekonnte Einkehrschwung! Ausrüstung: Moderner Allroundcarver. Könnensstand: sichere Bewältigung roter Pisten in zügigem Tempo

Preis: 70 € Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 12€

Im Preis enthalten: 2 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Vesper am Freitagabend, 1 Abendessen am Samstag, 1 Theorieabend, 2 Tage Praxisunterricht im Skigebiet

Liftkosten nicht enthalten: ca. 55 € je nach Skigebiet

Am Samstag Saunamöglichkeit: +10 € (Bad Reuthe)

Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Carolin Maier Anmeldebeginn: sofort Anmeldeschluss: Samstag, 03.02.07
 
09.-11.02.07

Telemark Schnupperkurs


Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl

Die älteste Skitechnik der Welt kombiniert mit der heutigen Carvingtechnik lässt den Reiz Telemark neu aufleben. Das Wochenende beginnt am Freitagabend mit Materialcheck sowie den ersten Trockenübungen. Der Schnupperkurs ist in erster Linie für den Erstkontakt mit dem Telemarkski gedacht. Wenn sich aber zu diesem Termin genügend fortgeschrittene Telemarker finden, kann auch eine weitere Gruppe organisiert werden.

Fazit: Wenn Du Interesse am Telemarken hast, lohnt ein Anruf bei Alex allemal.

Preis: 70 € Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 12 €

Im Preis enthalten: 2 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Vesper am Freitagabend, 1 Abendessen am Samstag, 1 Theorieabend, 2 Tage Praxisunterricht im Skigebiet

Liftkosten nicht enthalten: ca. 55 € je nach Skigebiet

Am Samstag Saunamöglichkeit: +10 € (Bad Reuthe)

Leihmöglichkeit Telemarkski und -Schuhe. Reservierung frühestmöglich bei Alex Keßler Leihpreis: ca. 20 e pro Tag

Knieschoner (z.B. von Inlineskates oder Volleyball, bequem passend unter der Skihose) nicht vergessen, am besten auch ein Skihelm und Teleskop-Skistöcke.

Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza

Organisation:
Alex Keßler

Anmeldebeginn: sofort Anmeldeschluss: Dienstag, 30.01.07
 


Datum Art und Ort der Veranstaltung Details Rückschau / Bericht
024.02.
bis
03.03.07

Skiwoche für Erwachsene

DAV Bergheim, Au
Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl

In dieser Woche treffen sich „alte Hasen“ und „neugierige junge Hüpfer“ in Au, um herrliche Tage mit Hüttengaudi und Skispaß miteinander zu verbringen. Es erwartet Dich eine unvergessliche Woche mit viel Bewegung und Action im Schnee sowie jede Menge Gemütlichkeit in unserem schönen Bergheim. Unser Team tut alles, damit diese Woche rundherum gelingt.

Preis: 399 €, Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 42€

Im Preis enthalten: 7 Übernachtungen mit Halbpension, 6 Skitage (inklusive Liftpass), 6 Tage Skibetreuung (Skiguiding oder Technikkurse), Organisation und Moderation

Anreise im eigenen PKW, am besten in Fahrgemeinschaft

Info und Anmeldung: Günther Weiß oder
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Günther „Whity“ Weiß,

Anmeldebeginn: sofort Anmeldeschluss: Samstag, 03.02.07
 


03. - 04.03.07

Zweites Workshop-Wochenende

   
03.-04.03.07

Shape yourself - Snowboard Freestyle

Kursbeginn am 03.03., 10 Uhr, am Diedamskopf Parkplatz Am 2. Tag: Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl

Du wolltest schon immer mal einen neuen Sprung lernen, hast Dich aber im harten Park noch nicht getraut? Dann ist jetzt deine Chance gekommen. Mit dem Workshop „Shape yourself“, lernst Du den Kicker so zu bauen, wie Du ihn haben möchtest! Wir werden ins Backcountry hiken und unseren eigenen Kicker bauen; mit einer schönen „Powder Landing“! Alles was ihr dazu braucht sind eure Boards, Schaufel, ein Vesper mit Trinken und viel Motivation. Natürlich lernt Ihr alles zu Spin und Move!

Preis:
Erwachsene: 50 €,
Jugend und Kind: 40 €,

Aufschlag für Nichtsektionsmitglied:
Erwachsene und Jugend: 6 €,
Kind: 3€

Im Preis enthalten: 1 Übernachtung, 1 x Frühstück, 1 Abendessen am Samstag, 2 Tage Praxisunterricht

Samstag Saunamöglichkeit: +10 € (Bad Reuthe)

Liftkosten sind nicht enthalten: ca. 55 € je nach Skigebiet

Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza

Organisation:
Benjamin Klöck

Anmeldebeginn: sofort Anmeldeschluss: Fasnachtsdienstag, 20.02.07
 
03.-04.03.07

Offroad - weg von den gewalzten Pisten

Kursbeginn am 03.03., 9 Uhr, am Diedamskopf Parkplatz Am 2. Tag: Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl

Wer seine Skitechnik über das Fahren auf planen Pisten hinaus verbessern möchte, der ist bei diesem Workshop herzlich willkommen. Ob Bruchharsch, Tiefschnee, verspurtes Gelände, Buckel oder Firn. Wir werden gemeinsam angebrachte Lösungswege er-„fahren“.

Preis: 54 €, Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 6€

Im Preis enthalten: 1 Übernachtung, 1 x Frühstück, 1 Abendessen am Samstag, Theorieabend, 2 Tage Praxisunterricht

Samstag Saunamöglichkeit: +10 € (Bad Reuthe)
Liftkosten sind nicht enthalten: ca. 55 € je nach Skigebiet


Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Gilbert Mattes

Anmeldebeginn: sofort Anmeldeschluss: Fasnachtsdienstag, 20.02.07
 
03.-04.03.07

Praktischer Umgang mit dem LVS-Gerät

Beim angebotenen Kurs werden praktische Übungen zur Suche von Verschütteten durchgeführt, einschließlich Mehrfachverschüttung. Der Kurs beginnt am Samstagabend mit Vorbesprechung und Gerätebedienung. Am Sonntag finden dann die praktischen Übungen im Gelände statt.

Preis: 34 €, Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 6€

Im Preis enthalten: 1 Übernachtung, 1 x Frühstück, 1 Abendessen am Samstag, Theorieabend, 1 Tag Praxisunterricht

Lift wird nicht benötigt

Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Dr. Bruno Kolb

Anmeldebeginn: sofort Anmeldeschluss: Fasnachtsdienstag, 20.02.07
 


Mittwochabend, 07.03.07 bis Sonntag
(4 1/2 Tage)

Gruppenausfahrt zum Telemarkfestival im Kleinwalsertal

Ort: Kleinwalsertal, Riezlern, Kanzelwandbahn
Unterkunft: gemütliche Pension

„Das Leben ist zu schön für eine feste Bindung“. Unter diesem Motto trifft sich wieder die internationale Telemarkgemeinde zum Kultevent im Kleinwalsertal. An der Kanzelwand dreht sich wieder alles um den Schwung mit der freien Ferse. Neben Workshops und Materialtests, stehen einige Wettkämpfe und jede Menge Gaudi auf dem Programm. Die europäische Telemark-Elite ist vertreten und wird um Sekunden fi ghten. Wie in den Jahren zuvor, haben sich die Veranstalter ein umfangreiches Rahmenprogramm ausgedacht, bei dem Anfänger wie Profi s auf ihre Kosten kommen werden. Zum Ablauf: www.telemarkfest.de . Das „DAV Überlingen Special“ enthält zum normalen Eventpaket auch die gemeinsame Übernachtung in einer gemütlichen Pension im Ortskern. Die Anfahrt wird in Fahrgemeinschaften organisiert.

Preis: 359 €

Im Preis enthalten: 4 Übernachtungen, Skipass für 4 Tage, hochwertiger Haglöfs-Rucksack, Event LS-Shirt, Begrüßungsdrink, 2 x Mittagessen, Überraschungsdinner, Workshops, Materialtests, 1 Walser Tele-Klettermax, Teilnahme Rennen, Tombola, Eintritt Abendveranstaltungen, Brunch

Alternative: Anreise Donnerstag, 3 1/2Tage
Preis: 309 €
Im Preis enthalten: 3 Übernachtungen, Skipass für 3 Tage, hochwertiger Haglöfs-Rucksack, Event LS-Shirt, 1 x Mittagessen, Workshops, Materialtests, 1 Walser Tele-Klettermax, Teilnahme Rennen, Tombola, Eintritt Abendveranstaltungen, Brunch

Alternative: Anreise Freitag, 2 1/2 Tage
Preis: 245 €
Im Preis enthalten: 2 Übernachtungen, Skipass für 2 Tage, hochwertiger Haglöfs-Rucksack, Event LS-Shirt, Anfänger-Workshop (bei Bedarf ), Materialtests, Teilnahme Rennen, Tombola, Eintritt Abendveranstaltungen, Brunch

Anmeldung:
Alex Keßler

Organisation:
Alex Keßler

Anmeldebeginn: sofort Anmeldeschluss: Dienstag, 09.02.07
 


23. - 25.03.07

Drittes Workshop-Wochenende

   
23. - 25.03.07

Ski-Intensiv - Technik wie die Skilehrer

Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl

Dieser Ski-Intensiv Workshop richtet sich an versierte, sportliche Alpinskifahrer, die ihr Können auf und mit dem Ski – bei planer Piste, bei schwierigen Verhältnissen oder beim Freeriden – weiter verbessern wollen. Der Unterrichtsinhalt ist an die technische Skilehrerausbildung angelehnt und vermittelt die neueste Technik.

Ausrüstung: Slalom- oder Racecarver.

Preis: 70 €, Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 12 €

Im Preis enthalten: 2 Übernachtungen, 2 x Frühstück, 1 Vesper am Freitagabend, 1 Abendessen am Samstag, Theorieabend, 2 Tage Praxisunterricht

Samstag Saunamöglichkeit: +10 € (Bad Reuthe)

Liftkosten sind nicht enthalten: ca. 55 € je nach Skigebiet

Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Thomas Schamm,

Anmeldebeginn: sofort, Anmeldeschluss: 17.03.2007
 
23. - 25.03.07

Snowboard „Off piste“

Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl

Snowboarden geht auch ohne Pistenraupe. Ein besonderes Vergnügen, jedoch nicht ohne Risiko. Um mit diesem Risiko umgehen zu können, wird neben den Basics der Tourenplanung und Einschätzung der Lawinenlage, auch der Umgang mit einem LVS (Lawinen Verschütteten Suchgerät) geübt. Ziel ist aber auch, so viel unverspurten Schnee wie möglich neben der Piste zu finden.

Ausrüstung: LVS, Lawinensonde, Lawinenschaufel, Rucksack um die Sachen zu verstauen

Voraussetzungen: Gutes Fahrkönnen im Tiefschnee

Ablauf:
Fr: Anreise bis 19 Uhr; Theorie Routenwahl, BASIC‘s Lawinenkunde
Sa: LVS Übung, Umsetzung der Theorie in die Praxis
So: Praxis neben der Piste Max Teilnehmerzahl: 6 Personen

Preis: 70 €, Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 12 €

Im Preis enthalten: 2 Übernachtungen, 2 x Frühstück, 1 Vesper am Freitagabend, 1 Abendessen am Samstag, Theorieabend, 2 Tage Praxisunterricht

Samstag Saunamöglichkeit: +10 € (Bad Reuthe)

Liftkosten sind nicht enthalten: ca. 55 € je nach Skigebiet


Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza

Organisation:
Oliver Matt

<Anmeldebeginn: sofort, Anmeldeschluss: 17.03.2007
 
23. - 25.03.07

Offroad - weg von den gewalzten Pisten

Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl Kursbeginn am Freitagabend

Wer seine Skitechnik über das Fahren auf planen Pisten hinaus verbessern möchte, der ist bei diesem Workshop herzlich willkommen. Ob Bruchharsch, Tiefschnee, verspurtes Gelände, Buckel oder Firn. Wir werden gemeinsam angebrachte Lösungswege er-„fahren“.

Preis: 70 €, Aufschlag für Nichtsektionsmitglieder: 12 €

Im Preis enthalten: 2 Übernachtungen, 2 x Frühstück, 1 Vesper am Freitagabend, 1 Abendessen am Samstag, Theorieabend, 2 Tage Praxisunterricht

Samstag Saunamöglichkeit: +10 € (Bad Reuthe)

Liftkosten sind nicht enthalten: ca. 55 € je nach Skigebiet


Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza
Organisation:
Gilbert Mattes

Anmeldebeginn: sofort, Anmeldeschluss: 17.03.2007
 


31.03.-06.04.07

Familienwoche vor Ostern

DAV-Bergheim, Au

Skigebiet im Bregenzerwald nach Wahl

Skivergnügen für Klein und Groß. Dieses Jahr starten wir wieder in eine tolle Familienwoche mit allem drum und dran. Skikurse ab 5 Jahren für alt und jung, Hüttengaudi und fröhliches Zusammensitzen und Spielen. Anreise mit eigenen PKWs ab 14 Uhr. Dann geht’s 5 Tage auf die Piste und Freitagmorgen reisen wir nach einem gemütlichen Abschlussabend auf unserer Hütte wieder ab.

Skigebiet wird hauptsächlich der Diedamskopf sein.

Wir freuen uns auf Euch!

Preise:
1. Erwachsener: 220 €,
2. Erwachsener: 210 €,
Jugendliche ab 15 Jahren: 190 €
1. Kind bis 15 Jahre: 135 €,
2. Kind bis 15 Jahre: 125 €,
3. Kind bis 15 Jahre: 105 €

Im Preis enthalten: 6 Übernachtungen mit Halbpension, 5 Skitage (ohne Liftpass), 5 Tage Skibetreuung (Skiguiding oder Technikkurse)

Liftpässe sind im Preis nicht enthalten:
Liftpreise sind vor Ort zu bezahlen:
Jg. 01 und jünger: 11 €, Jg. 91-00: ca. 67 €, Jg. 88-90: ca. 118 €, Jg. 87 und älter: ca. 134 €

Info und Anmeldung:
DAV-Geschäftsstelle im INTERSPORT PROFIMARKT, im Einkaufspark La Piazza
Organisation
Bettina (Tini) Koger
und
Inka Leidig

Anmeldebeginn: 20.11.06 Anmeldeschluss: 10.03.07
 
 
 
Ski- und Snowboard-Leistungsstufen-->> Detailinfos...
   
 
Teilnahmebedingungen an Kursen der Schischule-->> Detailinfos...
   
 
Infos für die Skilehrer, Anwärter und welche die es werden wollen 
 -->>  Detailinfos...