Letzte Änderung am 16.12.2011 (w.b)
aktuell: findet statt !!!

Detailinfos: Skitour Falken 2011

Datum Art und Ort der Veranstaltung Aktuell: Neuschnee u. Kälte erwartet
Kommentare
Falken /Bregenzerwald eventuelle Alternative: westl Koppachstein 1536 oder

riedberger horn ab grasgehren

letzte aktuelle Entscheidung Fr: 16.12. 20°°
Sonntag

18.12.2011

südseitige Anfängertour,lawinensicher, Parkplatz schwierig (frühe Anfahrt notwendig) Anfängertour, ca. 750 Hm Abfahrt:  7:00 Uhr Teilnehmer: max. 8 (12) Teilnahmegebühren : 10 €

Leitung: Wolfgang Bock s. Kontaktadressen

für Anfänger geeignet;

Lawinensicher!

bis 16.12.2011 18:45 angemeldete Teilnehmer/Innen
  1. Bruno Seeh/Tuttlingen +49 01639837232
  2. Gabriela Lindner
  3. Mathias Auer
  4. Torsten Bick
  5. Wilfried Gruber [wm.gruber@gmail.com] ?
  6. Berthold Schuster /Stockach
  7. Robert Kussberger /Üb
  8. Ulla Fina v. Gizycki
Fahrt mit Vereinsbus

(Info) geplant

Treffpunkt:

Uhrzeit: 7°° Uhr

Ort: Parkplatz Gymnasium Überlingen, Obertorstrasse

Warteliste:
  1. Peter v. Gizycki /Owingen
  2. Andreas Petzold Üb
  3. Klaus Grüb/ Oberuhldingen
  4. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
sollten sich Teilnehmer der Warteliste zu einer Fahrgemeinschaft zusammenschliessen, so dürfen sie dies gerne durchführen, betreiben aber ihre eigene Fahrtkostenabrechnung
Übersichtskarte Bregenzer Wald mit möglichen Routen 1 : 50 tsd Karte: Ausschnitt aus „© 2009 swisstopo (JD072662)“ mit freundlicher Genehmigung des Verlags http://www.swisstopo.ch/

Los geht es ab Hittisau über das Flüsschen Bolgenach in den Ortsteil Bolgenach, dann weiter auf der Strasse bis zum Waldrand, wo es oft nur begrenzten Parkraum gibt. Von dort ein kurzes Stück auf der Straße bis zu einem schönen alten Baum auf der linken Straßenseite. Links weiter auf dem Weg kaum ansteigend hinauf zu den Alpen Ohlisgschwend, Urschlaboden bis zur Schwarzberger Plattealpe (1240m). Dann ein wenig östlich ausholend nun steiler über Juliansplattealpe an den Fuß des Gipfelhangs. Von hier in nordöstlicher Richtung rechts empor und dann zwischen den Felsen zum Gipfel

Abfahrt wie Aufstieg oder etwas oberhalb der Schwarzberger Plattealp östlich hinausfahren und dann über nette Hänge ins Tal

i
Home