letzte Änderung: 2/13/2007
|
Bericht:
Unter der Leitung von Erich Talmon-Gross brachen 13 TeilnehmerInnen (v. 15-63 J.) aus Überlingen und Konstanz am Fr.. d.20.02. zur Silvretta- Durchquerung auf. Mit der Rhätischen Bahn ging es ab Schiers im Prättigau nach Guarda im Unterengadin und von dort mit Skiern zur Tuoihütte.
Bereits im Aufstieg hatte Erich uns ausführliche Informationen über Lawinen-Verschütteten-Kameradenhilfe bzw. organisierte Hilfe gegeben und praktische Übungen ausführen lassen. Am Samstag war das Wetter ungünstig und wir versuchten über die Fuorcla Vermunt zur Dreiländerspitze zu kommen, brachen jedoch an der Fuorcla im heftigen Föhnsturm ab.
Für Sonntag war die Wetterprognose nicht günstiger (2 Teilnehmer brachen ab). Wir wollten den Übergang zu den Silvrettahütten nur versuchen, aber dank Erichs ausgeklügelter GPS-Routenvorbereitung konnten wir den Silvrettapass im Nebel überqueren und fuhren in 2 Gruppen angeseilt über den Silvrettagletscher ab. Auf der Silvrettahütte waren wir allein. Wir fühlten uns in dem wunderbaren holzgeschnitzten Ambiente der Gaststube (Sektion St. Gallen) mit dem neuen freundlichen Pächterehepaar sehr wohl und können diese Hütte nur empfehlen !
Am Montagfrüh verließen wir die Hütte bei einsetzendem Schneefall und schlechtester Sicht. Wir wählten auf Anraten des Hüttenwirts die Abfahrt über Galtürtäli (dort dem Bachtobel folgend statt dem Rücken). Die Route ist nicht ganz einfach im Nebel zu finden, aber Erich hat uns sicher hinuntergeführt. Die weitere Abfahrt durch das Tal über Monbiel war unschwierig und mit Bahn und Bus erreichten wir am Spätnachmittag St. Antönien (geplante Route über das Rätschenhorn wegen Lawinengefahr und schlechter Sicht nicht möglich). Wir genossen die Unterkunft im Hotel Madrisablick (Lager und Sauna inclusive !). Die letzte Etappe führte dann über den Chruez und Stelserberg bis Schiers.
Am Dienstagmorgen starteten wir im frisch verschneiten St.Antönien zur Tour zum Chruez über den sicheren Südgrat. Wir passierten den Gedenkstein der 11 hier tödlich verunglückten schweizer und deutschen Skibergsteiger (1947 und 1983). Harry schilderte als direkt Beteiligter bewegt einige Details des damaligen Unglücks und wir gedachten seiner toten Kameraden.
Zunächst im Nebel, dann aber mit besserer Sicht ging es - unterstützt vom GPS - über den Nordgrat zur idyllisch gelegenen Walsersiedlung Stelserberg und von dort über steile Almwiesen mit wenig Schnee hinunter zum Ausgangspunkt nach Schiers.
Fazit: Durchquerung mit wenig Gipfeln und schlechtem Wetter aber mit viel Freude und harmonischer Stimmung!!
Üb., d.28.03. 2004 w.b.
|
TeilnehmerInnen: Petra Spanghel: Harry Sprenger, Petra Oetter, Wolfgang Bock; Peter T. ; Gabriele ; Michael Längle ; Emanuell John ; Bernhard Tschan; Volker Boersig ;Thomas Philipzik ; Dieter Lindner
|
Karte mit aufgezeichneter Route ( unvollständig, da GPS-Gerät zum Batteriesparen teilweise ausgeschaltet ) und geplanter Route zur Tuoihütte und Vermuntpass
Beachte die Puntkte im der Piz-Buin Flanke, die durch "Ausreisser"
bedingt sind! (1: 50tsd)
(zum Vergrössern:Doppelklick auf Karte)
|
|
Höhenprofil Hactronis; Route zur Tuoihütte
|
|
Karte mit aufgezeichneter Route Silvrettahütte-Monbiel
|
|
Höhenprofil Hactronis; Route zum Silvrettapass |
|
Karte mit aufgezeichneter Route Silvrettapass
|
|
Höhenprofil Hactronis; Route zum Vermuntpass
|
|
Karte Chruez mit aufgezeichneter GPS-Route und Unfallort
|
|
Höhenprofil Hactronis; Route zum Chruez |
|
Bilder mit Minolta Dimage X |
Originalbilder per e-mail gerne auf Anfrage ( pro Bild ca 300 kb) |
|
|
Fähre nach Konstanz am 20.02. |
Guarda |
|
|
Guarda |
Guarda |
|
|
Aufstieg zur Tuoi-Hütte |
VS-Geräte -Übung |
|
|
Übung einer organisierten Rettung |
am Vermuntpass im Föhnsturm (Dieter L. u. Erich) |
|
|
Spaltenbergungs-Übung |
alle wollen mitüben |
|
|
"Lifthilfe" |
Petra prüft die Maskottchen |
|
|
Aufstieg zum Silvrettapass |
Peter u. Gbriele |
|
|
Plan Mezdi u. Silvrettapass |
Abfahrt über Silvrettagletscher |
|
|
komplette Ausrüstung !! |
Rast am Silvrettagletscher |
|
|
Silvrettagletscher und Silvrettahorn |
Petra und Gabriele |
|
|
oberhalb der Silvrettahütte |
Silvrettahütte |
|
|
Abfahrt von der Silvrettahütte (vor Galtürtäli) |
Petra |
|
|
Ende des Galtürtälitobels |
Sardasca-alm |
|
 b
|
St. Antönien |
Lager im Hotel Madrisablich /St.Antönien |
|
|
|
Aufstieg zum Chruez |
|
|
Alp Valpun |
zum Südgrat |
|
|
zum vergrössern auf Bild kllicken! (Gedenkstein Chruez)
|
Gipfel Chruez |
|
|
Erich wartet auf besseres Wetter |
Chruez-Nordgrat |
|
 |
es reisst auf ! |
Frank |
 |
 |
Gabriele |
Stelserberg |
 |
 |
Harry |
Stelserberg |
 |
 |
Stelserberg |
|
 |
 |
Peter |
Gelände mit Hindernissen |
 |
 |
Gabriele |
Schiers |
 |
) |
Gruppenfoto |
|
´