Aktuelle

Rennergebnisse Saison 2005/2006

 

Fritz-Jürgen Bauer Letzte Änderung am 26.03.2006



 

Bezirksmeisterschaften Allgäu/Oberschwaben Titel für Melina Bauer - Mannschaftstitel für das Skiteam 18.-19.03.06

Mit einem überragenden Saisonfinale beendeten unsere Rennläufer ihre alpine Rennsaison im Rennbezirk Allgäu/Oberschwaben. Bei den mit mehr als 160 Läufern stark besetzten Bezirksmeisterschaften fuhren sie zwei Meistertitel und mehrere Podestplätze ein.

Hatte Yannick Bauer bereits am Samstag im Slalom mit Rang drei in der Schülerklasse S 14 für ein gutes Ergebnis gesorgt, stand am Sonntag der Riesenslalom ganz im Zeichen des DAV Skiteams. Mit einer überragenden Tagesbestzeit sicherte sich Melina Bauer den Titel bei der Jugend weiblich vor ihrer Mannschaftskollegin Sarah Lämmlein. Ihr Bruder Tobias fuhr in der Klasse Herren 21 auf den zweiten Rang. Mit Rang drei bei den Schülern 14 erreichte Yannick Bauer exakt das Ergebnis vom Vortag.

Zum Mannschaftsfinale hatten insgesamt 34 Teams gemeldet. Wiederum war es Melina Bauer, die mit einer sensationellen Fahrt den Grundstein für den Erfolg in der Teamwertung legte. Auf dieser Basis konnten dann Tobias Lämmlein und Yannick Bauer mit ihren ebenfalls hervorragenden Leistungen den ersten Mannschaftstitel an den See holen Unterstützt wurden sie dabei durch Sarah und Lars Lämmlein, der im Slalom mit Rang vier und im Einzelrennen des Riesenslaloms mit Rang sechs das gute Gesamtergebnis abrundete.


Sarah,Lars,Tobias,Melina,Yannick,Fritz

Lars Lämmlein

Yannick Bauer

Melina Bauer
 

Melina Bauer ist Überlingens Sportlerin des Jahres 2006!
11. März 2006

Der Südkurier hatte vor einigen Tagen seine Leser zur Wahl des Sportlers des Jahres aufgerufen. Das Ergebnis der Wahl wurde am 11.März 2006 im Rahmen einer unterhaltsamen Festveranstaltung im Überlinger Kursaal bekannt gegeben.

Unsere Skirennläuferin Melina Bauer belegte in einem Kopf-an-Kopfrennen mit drei Stimmen Vorsprung Platz 1.

Melina, wir gratulieren Dir sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Mit dieser Wahl zur Sportlerin des Jahres werden Melinas herausragende sportliche Leistungen mit vielen Spitzenplätzen im Skirennsport gewürdigt. Diese Wahl ist aber auch eine Ehrung der gesamten Rennmannschaft - allen voran auch der Leistung des Renntrainers Fritz Bauer, der es geschafft hat, dass unser Rennteam seit Jahren das beste des gesamten Bodenseekreises ist.

Neben der besonderen Ehrung von Melina wurden an diesem Abend auch Janna Löhle, Sarah Lämmlein und Yannick Bauer für ihre Spitzen-Ergebnisse im Skirennsport geehrt. Allen Sportlern herzlichen Glückwunsch zu ihren guten Leistungen.

Hans Drtil - 1. Vorsitzender


Melina Bauer
 

Gute Ergebnisse beim Bezirkscupfinale 12. 03.06

Mit einer der kleinsten Mannschaften war das DAV Skiteam Überlingen beim Finale des Skibezirks Allgäu/Oberschwaben wieder eine der Erfolgreichsten. Mit lediglich fünf Startern in dem mit 160 Teilnehmern stark besetzten Feld, fuhren die Überlinger erneut in die vorderen Positionen.

Mit zwei Slaloms wurde in Mellau/Bregenzerwald am letzten Sonntag die Rennserie, die insgesamt sechs Rennen umfasst, beendet. Lars Lämmlein (Schüler 12) nutze die Gunst der Stunde und siegte unter Abwesenheit der Kaderläufer des Schwäbischen Skiverbandes (SSV) in beiden Läufen (37,51 Sek./39,28 Sek.). Mit zwei Mal Rang drei (39,70 Sek./40,42 Sek.) fuhr Sven Heßberger (S 12) ebenfalls aufs Siegerpodest. Mit den besten Zeiten (35,36 Sek./36,93 Sek.) aller DAV-Starter erreichte Yannick Bauer in der stärksten Wertungsklasse, Schüler 14 männlich, zwei Mal den vierten Rang und verpasste das Siegerpodest dabei denkbar knapp. In dieser Klasse startete auch Steffen Heßberger der die Ränge 11 (39,25 Sek.) und 12 (40,41 Sek.) belegte.
Bei der Jugend weiblich platzierte sich Sarah Lämmlein im ersten Rennen auf Rang vier (43,68 Sek.). Im letzten Slalom an diesem Tag wurde sie Zweite in 45,20 Sekunden.

Im Endklassement des Bezirkscup 2006 durften sich dann vier DAV-Rennläufer mit Pokalen für ihre guten Saisonleistungen ehren lassen. Lars Lämmlein gewann seine Klasse und Sven Heßberger wurde Dritter. Sarah Lämmlein erreichte den dritten Rang und Yannick Bauer wurde Fünfter.


Lars, Yannick, Sarah, Sven
 

Race-Camp II 24. -28.02.06

Super Pistenbedingungen beim Race-Campp II. Fünf tolle Trainingstage mit guten Leistungen unserer Rennläufer.


Lars Lämmlein

Yannick Bauer
 

Janna Löhle auf Rang 3
Scott-Cup LC III in Todtnauberg 18.-19.02.06

Janna Löhle ging als einzige Teilnehmerin des DAV Skiteam Überlingen in Todtnauberg an den Start. Das Rennen startete am Samstag mit dem Slalom bei dem Janna nach ihrem guten ersten Durchgang leider disqualifiziert wurde.
Am Sonntag konnte Sie sich nach einem Fehler im ersten Durchgang des variablen Riesentorlaufs mit Wellenbahn und zwei Sprüngen (bis zu 20 m) mit einem sehr guten zweiten Durchgang von Platz 8 auf Platz 3 verbessern.


Karen Sauter, Elena Göppert, Janna Löhle
 

Janna Löhle
Schwäbische Schülermeisterin im Riesenslalom 11.02. -12.02. 2006

In Bolsterlang/Allgäu trafen sich rund 150 Starter und Starterinnen des Schwäbischen Skiverbandes um die alpinen Schülermeister 2006 zu küren. Auf der anspruchsvollen FIS-Strecke waren am Samstag der Slalom und Sonntag der Riesentorlauf ausgeflaggt worden. Bei idealen Pisten- und Wetterbedingungen wurde Janna Löhle vom DAV Skiteam Überlingen am Sonntag mit zwei Mal Laufbestzeit souverän Schwäbische Schülermeisterin. Bereits nach dem ersten Durchgang lag sie rund eine Sekunde vor der Zweitplatzierten Im zweiten Durchgang baute sie ihren Vorsprung aus dem ersten Lauf nochmals um rund 8/10 Sekunden aus und ließ ihren Konkurrentinnen keine Chance.

Als zweiter Starter des DAV Skiteam Überlingen erreichte Yannick Bauer im Slalom am Samstag keinen so guten Start und reihte sich zur Hälfte des Rennens auf dem 21. Rang ein. Entsprechend motiviert absolvierte er den zweiten Durchgang und konnte mit einer engagierten Fahrt noch auf den 16. Gesamtrang (Rang 9: S 14 m) vorfahren.


Janna Löhle
 

Bezirkscup III.-IV 05.02.06

Bei den Rennen 3 und 4 um den Bezirkscup waren nur drei Rennläufer des DAV Skiteam am Start. Der Vielseitigkeitslauf brachte aufgrund der eigenwilligen Kurssetzung viele Ausfälle mit sich. Sarah Lämmlein konnte den 4. Lauf gewinnen

Bezirkscup III.:
4. Platz Yannick Bauer (Schüler 14)
6. Platz Steffen Heßberger (Schüler 14)

Bezirkscup IV:
1. Platz Sarah Lämmlein (Jugend - Tagesbestzeit)


Sarah Lämmlein
 

Melian Bauer - Baden-Württembergische Meisterin 28. 01.2006

Zum zweiten Mal holt Melina Bauer einen Baden-Württembergischen Titel an den See. Nach ihrem Titel im Slalom bei den Schüler (2003) schafft sie es als erste Läuferin der Bodenseeregion auch einen Titel bei der Jugend zu gewinnen. Mit überragender Bestzeit fuhr sie in Schruns/Montafon zum unangefochtenen Sieg im Riesenslalom


Melina Bauer
 

LEKI-Pokal 28. - 29.01.06

Für die DSV-Punkterennen um den LEKI-Pokal waren Janna Löhle und Yannick Bauer für das DAV Skiteam startberechtigt.
Janna Löhle belegte am Samstag im Riesenslalom den 4. Rang. Yannick Bauer schied kurz vor dem Ziel aus.
Einen der beiden Slalomläufe am Sonntag konnte Janna Löhle gewinnen. Yannick Bauer platzierte sich im Mittelfeld.


Karen Sauter,Janna Löhle,Julia Grüneberger
 

Bezirkscup I.-II 22.01.06

Bei extrem schwierigen Wetter- und Pistenverhältnissen hatte das DAV Skiteam bei den ersten Bezirkscuprennen des Rennbezirks Allgäu/Oberschwaben einen guten Start.
Mit drei Siegen und einem dritten Platz fuhr unser Team vorne mit.

Bezirkscup I.:
1. Platz Melina Bauer (Jugend - Tagesbestzeit)
6. Platz Sarah Lämmlein (Jugend)
6. Platz Sven Heßberger (Schüler 12)
7. Rang Yannick Bauer (Schüler 14)
13. Platz Stefffen Heßberger (Schüler 14)

Bezirkscup II:
1. Platz Melina Bauer (Jugend - Tagesbestzeit)
1. Platz Yannick Bauer (Schüler 14 - Tagesbestzeit)
3. Platz Sven Heßberger (Schüler 12)
4. Platz Sarah Lämmlein (Jugend)
5. Platz Lars Lämmlein (Schüler 12)
11. Platz Steffen Heßberger (Schüler 14)

Sarah Lämmlein, Melina Bauer

Yannick Bauer

Sven Heßberger
 

Race-Camp 29.12.-05 - 06.01.06

Zum wiederholten Mal veranstaltete das Skiteam des DAV Überlingen in den Weihnachtsferien ihr Race-Camp in Mellau/Vorarlberg, das nach den Herbstlehrgängen im Kaunertal unseren alpinen Rennläufern als weiterer Vorbereitungslehrgang für die Rennsaison dient. Erneut wurde die Trainingswoche in Form einer Trainingsgemeinschaft durchgeführt, an der diesmal auch Läufer des SC Konstanz und des SC Engen teilnahmen. Bei sehr guten Bedingungen absolvierten die Teilnehmer zahlreiche Trainingsläufe. Mit insgesamt mehr als 2.253 gefahren Slalom- und Riesenslalomtoren an sechs Tagen waren die Trainingseinheiten entsprechend intensiv. Daneben standen Technik- und Wettkampf-schulung auf dem Programm. Direkt vom Trainingslager aus startete Yannick Bauer beim Landescup I. im Schwarzwald. Startberechtigt waren hier die besten 170 Läuferinnen und Läufer aus Baden-Württemberg, die sich über die DSV-Rangliste qualifizieren mussten. Am Sonntag fuhr Yannick Bauer auf Rang 14 in der Gesamtwertung, was angesichts der starken Konkurrenz, waren doch alle Kaderläufer der Baden-Württembergischen Skiverbände vor Ort, ein absolutes Spitzenergebnis ist. Tags zuvor war ihm bereits mit Rang 25 im Riesentorlauf ein gutes Ergebnis gelungen. Mit Janna Löhle war eine weitere Läuferin des DAV Skiteam am Start. Sie hatte sich in den Weihnachtsferien mit dem E-Kader Baden-Württemberg vorbereitet. Leider hatte sie an diesem Rennwochenende wenig Fortune. In beiden Wettbewerben fuhr sie nicht fehlerfrei und musste sich unter Wert geschlagen geben.


v.l. (hinten): Lars Lämmlein, Steffen Heßberger, Melina Bauer,Sven Heßberger, (alle DAV Skiteam Überlingen), Sebastian Schindler, Svenja Schindler (beide SC Konstanz), Valentin Riegel (SC Engen)
vorne v.l. Yannick Bauer, Fritz-Jürgen Bauer (DAV Skiteam Überlingen)


Lars Lämmlein

Steffen Hessberger

Sven Hessberger



Yannick Bauer


Melina Bauer
 

Doppelsieg für Melina Bauer DSV-Punkterennen
Kaunertaler Gletscher 26.-27.11.2005

Am vergangenen Wochenende starteten die Baden-Württembergischen Spitzenathleten mit zwei Riesentorläufen in die alpine Rennsaison 2005/2006. Für die beiden DSV-Punkterennen um den Schwabenpokal hatten insgesamt fast 200 Aktive aus Baden-Württemberg und Bayern gemeldet. Mit Melina Bauer und Sarah Lämmlein waren auch zwei DAV- Rennläuferinnen am Start. An den Wettkampftagen herrschten sehr unterschiedliche, wechselnde Bedingungen. Am Samstag war die Piste durch Neuschnee noch weich und die Sicht durch Schneefall sehr eingeschränkt. Am Sonntag dann tiefe Temperaturen, Sonnenschein und eine harte und eisige Piste. Am besten kam damit Melina Bauer aus Radolfzell-Moos zurecht. Am Samstag fuhr sie im ersten Durchgang überlegene Bestzeit und lag rund eine Sekunde vor der Zweitplatzierten. Routiniert absolvierte sie auch den zweiten Teil und sicherte sich in 1:32,00 den ersten Sieg der aktuellen Saison. Ihr gelang auch Tags darauf die Umstellung auf die eisigen Verhältnisse ohne Probleme. Nach dem ersten Durchgang war sie zeitgleich mit Vanessa Ludwig (ESG Karlsruhe). Insgesamt lagen zehn Läuferinnen innerhalb einer Sekunde. Dies versprach einen spannenden zweiten Durchgang. Mit einem couragierten Lauf und erneuter Bestzeit fuhr Melina Bauer ihren zweiten Sieg nach Hause. Mit den Platzierungen 19 (1:35,00) und 20 (1:31,12) konnte Sarah Lämmlein die Aufgabe bei ihrem ersten Auftritt bei einem DSV-Jugendrennen letztendlich zufrieden sein. Schade dass sie ihren achten Platz nach dem ersten Durchgang im Rennen am Samstag nicht halten konnte.


Melina Bauer
 

Sportlerehrung der Sparkasse Bodensee
Melina Bauer

Bereits zum vierten Mal wurde Melina Bauer von der Stiftung der Sparkasse Bodensee für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. Wiederum war sie die erfolgreichste alpine Skirennläuferin der Bodenseeregion. Herzlichen Glückwunsch!
 

Herbstlehrgang Kaunertaler Gletscher 29.10. - 04.11.05

Einen gelungenen Saisonauftakt erlebte das DAV Skiteam in den Herbstferien. Bei guten Trainingsbedingungen starteten die Rennläufer sehr motiviert in die Saison 2005/2006. Insgesamt wurde an sechs Skitagen die allgemeine Skitechnik, Riesenslalom und Slalom trainiert. Mit Melina Bauer war unsere erfolgreichste Rennläuferin als Co-Trainerin mit dabei. Unsere Jüngsten profitierten von Melina's Erfahrungen aus zahlreichen FIS- und DSV-Rennen und erhielten von ihr Technik- und Taktiktipps aus erster Hand, wie sie sonst nur DSV-Kaderläufer erhalten.



















































Yannick Bauer, Melina Bauer, LarsLämmlein, Sven Heßberger, Steffen Heßberger

Besprechung mit Co-Trainerin Melina

Lars Lämmlein

Sven Heßberger
Yannick Bauer
Melina Bauer
 


DSV-Schülercup Alpin 2005/2006
Konditionswettbewerb (DSC I)
in Berchtesgaden
Janna Löhle auf Rang 2
24. - 25.September 2005

Die neue Wettkampfsaison hat für den Skinachwuchs begonnen. In Berchtesgaden trafen sich die besten 90 Athleten des Deutschen Skiverbandes (DSV) der Jahrgänge 91/92.
Im Rahmen eines Vielseitigkeitswettbewerbs wurden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Gleichgewicht überprüft. Für das DAV Skiteam Überlingen war Janna Löhle am Start.
Die Kaderläuferin des Schwäbischen Skiverbandes (SSV) zeigte konstant gute Leistungen und erreichte mit dem zweiten Gesamtrang ein erfreuliches Spitzenergebnis. Sie musste sich nur der Inzellerin Veronique Hronek geschlagen geben. Damit sicherte sich Janna Löhle bereits die ersten wichtigen Punkte für den Deutschen Schülercup (DSC), der höchsten alpinen Rennserie für Schüler in ganz Deutschland.
Nun gilt es die gute Form noch weiter auszubauen und dann für die ersten Skirennen im Dezember zu konservieren.



Janna Löhle, Veronique Hronek,Raphaela Hartel