|
Melina Bauer - Guter Einstand
bei FIS-Rennen (Dezember 03)
Einen guten Einstand
feierte Melina Bauer (Jahrgang 88) bei ihren ersten internationalen Einsätzen
und verbesserte sich dabei um fast 900 Punkte in der Fis-Rangliste. Bei
den
mit 130 Startern international sehr stark besetzten Starterfeldern platzierte
sie sich immer in der vorderen Hälfte und war in ihrem Jahrgang unter
den besten zehn.
|

Melina Bauer |
|
Internationale
Deutsche Hochschulmeisterschaften (RS) |
27.
Platz (Rang 6 Jhg. 88) |
|
FIS
- Rennen Pitztal/Österreich (SL) |
41.
Platz (Rang 6 Jhg. 88) |
|
FIS
- Rennen Pitztal/Österreich (SL) |
41.
Platz (Rang 11Jhg. 88) |
|
|
|
|
Verbandseröffnungsrennen
- Schüler - Damüls (20.-21.12.03)
Bei den Eröffnungsrennen
des Schwäbischen Skiverbandes (SSV) waren auch unsere vier Schülerrennläufer
am Start. Dabei setzten sich insbesondere Janna Löhle im Riesentorlauf
und Yannick Bauer im Slalom gegen starke Konkurrenz gut in Szene. Die
Geschwister Lars und Sarah Lämmlein schöpften ihr Potential
noch nicht aus und fuhren insgesamt zu verhalten.
|

Janna Löhle
|
|
Riesentorlauf:
|
|
|
Lars
Lämmlein (S 10 m) |
9. Platz |
|
Yannick Bauer (S 12 m) |
14.
Platz |
|
Janna
Löhle (S 12 w) |
3.
Platz |
|
Sarah
Lämmlein (S 14 w) |
12.
Platz |
|
|
|
|
Slalom:
|
|
|
Lars
Lämmlein (S 10 m) |
7.
Platz |
|
Yannick
Bauer (S 12 m) |
5.
Platz (bester Jahrg.92) |
|
Sarah
Lämmlein (S 14 w) |
7.
Platz |
|
|
|
|
DSV-Punkte-Rennen
"Meckatzer-Cup" 05.- 06. Januar 04
Am 05. und 06. Januar
fischte die DAV-Rennmannschaft in bayrischen Gewässer . Beim Meckatzer
- Cup des Allgäuer/Bayrischen Skiverbandes. Im Riesentorlauf fuhr Janna
Löhle auf den 6. Rang und Yannick Bauer erreichte im Slalom als bester
seines Jahrganges den 5. Platz. Janna und Yannick waren damit die erfolgreichsten
Starter aus Baden-Württemberg. Sarah Lämmlein rundete das gute Mannschaftsergebnis
mit einem 13. Rang im Slalom ab. Alle DAV-Läufer schoben sich durch diese
tollen Ergebnisse in der DSV-Rangliste weiter nach vorne. Gratulation
!
|

Yannick Bauer |
|
Baden-Württembergische
Schülermeisterschaften 9.-10.Januar 04
Bei den Landesmeisterschaften
war Janna Löhle (Schüler 12 w) im Riesentorlauf schnellste ihres Jahrganges
und erreichte mit dem 6. Gesamtrang erneut ein Top-Ergebnis. Im Slalom
war sie nach dem ersten Durchgang noch schnellste Läuferin des Schwäbischen
Skiverbandes (Schüler 12 w), patzte dann aber im zweiten Lauf kurz vor
dem Ziel. Dennoch reichte es zum guten 10. Gesamtrang. In der neuen DSV-Rangliste
wird sie nach diesem Wochenende als beste Läuferin des Rennbezirks Allgäu/Oberschwaben
geführt. Klasse!
|

Janna Löhle |
|
FIS-Rennen: Melina Bauer klettert weiter nach oben - Januar 2004
Melina Bauer
bestritt bereits mehrere FIS-Rennen. Sie erreichte in ihrem Jahrgang vordere
Platzierungen und verbesserte sich erneut in der FIS-Rangliste. So war
sie mit der Lehrgangsgruppe des Olympiastützpunktes Garmisch-Partenkirchen
bei zwei Riesentorläufen in Berchtesgaden. Dabei belegte sie in ihrem
Jahrgang die Ränge fünf und sechs.
In Innerkremms/Österreich
standen dann zwei Abfahrtsrennen auf dem Programm. In der für sie neuen
Disziplin hatte Melina Bauer vorher noch keine einzige Trainingsfahrt
absolviert und musste sich in lediglich drei Probedurchgängen auf die
Strecke einstellen. Den anspruchsvollen Lauf absolvierte sie am zweiten
Wettkampftag als Zwölfte ihres Jahrganges und war damit viertbeste Läuferin
des DSV, nachdem sie im ersten Rennen aufgrund der widrigen Windverhältnisse
keine reelle Chance hatte.
|

Melina Bauer |
|
1. u. 2.
Bezirkscup RS - Riefensberg - 31. Januar 2004
Abgeräumt
- Mit acht Siegen starteten am vergangenen Wochenende die Rennläufer des
DAV Überlingen in die Rennserie um dem Bezirkscup 2004 des Rennbezirks
Allgäu/Oberschwaben. Das vierköpfige DAV-Skiteam war damit die erfolgreichste
Mannschaft in dem mit mehr als 150 Startern großen Feld.
Am Samstag fanden in Riefensberg bei guten äußeren Bedingungen zwei Riesentorläufe
statt. Yannick Bauer (S 12 m) agierte überlegen und entschied beide Wettbewerbe
für sich. Janna Löhle (S 12 w) zeigte im ersten Durchgang ihr ganzes Können.
Sie sicherte sich mit Tagesbestzeit bei den Schülerinnen ebenfalls den
ersten Rang. Das zweite Rennen beendete sie als Zweite. Mit zwei Mal Rang
drei fuhr auch Sarah Lämmlein (S 14 w) sehr konstant. Das gute Mannschaftsergebnis
an diesem Tag rundete Lars Lämmlein (S 10 m) mit den Rängen
vier und sieben ab.
|

Yannick Bauer

Janna Löhle
|
|
3. u. 4.
Bezirkscup SL - Zöblen - 1. Februar 2004
Bei
den Slalomwettbewerben am Sonntag in Zöblen dominierten die DAV-Rennläufer
dann geradezu. Wie schon am Vortag zeigte Yannick Bauer zwei technisch
saubere Läufe. Mit großem Vorsprung gewann er wiederholt beide Rennen.
Damit baute er seine Führung im Gesamtcup weiter aus. Janna Löhle legte
im ersten Slalom einen entfesselten Lauf hin. Das bedeutete erneut Tagesbestzeit.
Mit dem zweiten Rang im darauffolgenden Rennen erreichte sie exakt die
Platzierungen vom Samstag. Sarah Lämmlein hatte in beiden Slaloms einen
starken Auftritt. In ihrer Altersklasse erreichte sie wie ihr Mannschaftskollege
zwei Mal Rang eins und sicherte sich im zweiten Rennen zudem den Pokal
für die Tagesbestzeit. Lars Lämmlein platzierte sich mit den Rängen sechs
und neun wieder unter den besten Zehn.
|
Sarah Lämmlein

Janna, Yannick, Sarah, Lars
|
|
Württembergische
Schülermeisterschaften
1. Platz für Janna Löhle (S 12 w) - 15. Februar 2004
150
Läuferinnen und Läufer starteten am vergangenen Wochenende in Bolsterlang/Allgäu
bei den Meisterschaften des Schwäbischen Skiverbandes (SSV). Mit dabei
auf der FIS-Strecke waren auch drei Läufer des DAV Überlingen.
Janna
Löhle(S 12 w) holte sich mit zwei bravourösen Slalomläufen den Klassensieg.
Den Gesamttitel verpasste sie dabei denkbar knapp. Nach dem ersten Durchgang
führte sie noch die Gesamtwertung mit 8/10 Sekunden Vorsprung an und düpierte
dabei alle SSV-Kaderläuferinnen der älteren Jahrgänge. Im zweiten Lauf
fuhr sie aber eine Spur zu verhalten und musste sich in der Gesamtwertung
mit 23/100 Sekunden geschlagen geben. Dennoch verbesserte sie sich durch
ihren ersten Sieg bei einem DSV-Punktrennen erneut in der Rangliste des
Deutschen Skiverbandes (DSV).
Ihr Teamkollege Yannick Bauer (S 12 m) wollte ihr es gleich tun und platzierte
sich nach dem ersten Durchgang auf Rang 3 und war mit mehr als zwei Sekunden
Vorsprung bester seines Jahrganges. Leider schied er aber im zweiten Lauf
aus und verpasste damit einen Podestplatz. Etwas schadlos konnte er sich
aber Tags zuvor im Riesentorlauf halten. Mit dem sechsten Rang und als
Dritter seines Jahrganges zeigte er erneut eine gute Leistung. Janna Löhle
verlor im Riesentorlauf einen Skistock und musste sich im zweiten Durchgang
nach vorne kämpfen. Dies gelang ihr angesichts des großen Rückstandes
ganz gut und fuhr noch auf den 11. Platz ihrer Altersklasse vor.
Sarah Lämmlein erwischte kein gutes Wochenende Nach dem Ausscheiden im
Riesentorlauf rangierte sie im Slalom auf Rang 15 ihrer Alterklasse und
blieb damit unter ihren Möglichkeiten.
|

Janna Löhle
|
|
National Junior
Race - Melina Bauer vorne - 14.-15. Februar 2004
Melina
zeigte bei zwei Rennen in der Rennserie National Junior Race (CIT-FIS),
dass sie gut in Form ist. Beim Slalomwettbewerb am Samstag führte sie
nach dem ersten Durchgang den Wettbewerb an und platzierte sich nach dem
zweiten Lauf als Dritte. Am Sonntag führte sie im Riesentorlauf erneut
das Feld an. Mit dem dritten Rang im Endklassement fuhr sie erneut auf´s
Siegerpodest.
|
Melina Bauer
|
|
Landesmeisterschaften
des Saarlandes
20.-23. Februar 2004
Janna Löhle & Yannick Bauer mit guten Ergebnissen.
Janna
Löhle, Yannick Bauer und Sarah Lämmlein starteten bei den Landesmeisterschaften
des Saarlandes in Zell am See. Dabei erreichten unsere Läufer wiederum
sehr gute Ergebnisse. Janna Löhle siegte im Slalom bei den Schülerinnen
12 und platzierte sich im Riesentorlauf auf Rang vier. Yannick Bauer belegte
als jüngster seiner Wettkampfklasse im Vielseitigkeitslalom den 3. Rang.
Dadurch verbesserte sich Yannick DSV-Punkteliste. Sarah Lämmlein erreichte
durch ihre vorderen Ränge eine erneute Verbesserung in der DSV-Rangliste.
|
Yannick Bauer, Janna
Löhle

|
|
Bezirksmeisterschaften
Allgäu-Oberschwaben - 28. Februar 2004
Sarah Lämmlein - Bezirksmeisterin im Riesentorlauf
Bei
den diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Rennbezirks Allgäu/Oberschwaben
zeigten sich alle DAV-Rennläufer in Top-Form! Bei besten äußeren Bedingungen
wurden an einem Tag der Slalom- und der Riesentorlauftitel vergeben. Sarah
Lämmlein (S 14 w) war die schnellste Schülerin und holte, nach Melina
Bauer die in den beiden Vorjahren gewann, bereits zum dritten Mal in Folge
den Titel an den See. Lars Lämmlein (S 10 m) fuhr im Slalom zum Klassensieg
und wurde im Riesentorlauf Dritter, wie schon sein Mannschaftskollege
Yannick Bauer (S 12 m). Janna Löhle (S 12 w) konnte leider nur im Slalom
an den Start gehen, gewann dort aber überlegen. Die Jugendläufer Sebastian
Raneburger (J 18 m) und Tobias Lämmlein (J 18 m) rundeten mit den Plätzen
drei und fünf im Riesenslalom das gute Mannschaftsergebnis ab.
|
Sarah, Tobias, Lars,
Janna, Sebastian, Yannick
Sarah Lämmlein
DAV Überlingen,
Partick Ackermann SBZ Bad Waldsee
|
|
DAV Überlingen
dominiert Gesamtcup - 29. Februar 2004
Yannick Bauer, Janna Löhle, Sarah Lämmlein sicherten sich den obersten
Podestplatz
Mit
drei gewonnen Titel im Gesamtcup war das DAV-Skiteam die erfolgreichste
Schülerrennmannschaft des Bezirks Allgäu/Oberschwaben. Die Finalrennen
am Sonntag um den Gesamtcup 2004 wurden, wie schon die vier Auftaktrennen,
in der Schülerklasse vom DAV Skiteam geradezu dominiert. Die beiden Riesentorläufe
waren mit Bodenformen und Sprung technisch anspruchsvoll ausgeflaggt und
forderten von den Akteuren viel fahrerisches Potential.
Yannick Bauer war schon vor dem Finale nach seinen vier Siegen in den
ersten Rennen der Gesamtcup nicht mehr zu nehmen. Mit zwei mal Rang zwei
war es jeweils Schnellster seines Jahrganges und gewann mit 64 Punkten
Vorsprung vor Sven Hottenroth (DAV Pfullendorf). Janna Löhle sicherte
sich nach zwei Siegen in ihrer Altersklasse ebenfalls den begehrten Gesamtcup
vor Julia Grüneberger (Skiteam Argental). Sarah Lämmlein rangierte vor
dem Finale noch auf Platz zwei. Mit einem Tagessieg und einmal Platz zwei
überholte sie aber noch ihre Konkurrentin Claudia Schöll aus Kressbronn
und errang damit den dritten Gesamtcup für den DAV Überlingen. Ihr Bruder
Lars Lämmlein zeigte mit den Rängen zwei und drei in den beiden letzten
Rennen ebenfalls eine gute Leistung und platzierte sich damit auf dem
vierten Gesamtrang. Tobias Lämmlein erreichte mit den Rängen zwei und
drei ebenfalls Podestplätze in den beiden letzten Cup-Rennen.
|
Tobias, Lars, Sarah,
Janna, Yannick
|
|
Bodenseekreismeisterschaft
2004 - Drei Titel für das DAV Skiteam - 06. Februar 2004
Melina
Bauer, Janna Löhle, Sebastian Raneburger sind die Schnellsten im Bodenseekreis
Erneut drei Titel für unser Skiteam! Melina Bauer (Jugend w) Janna Löhle
Schüler w), und Sebastian Raneburger (Jugend m) sind die Bodenseekreismeister
2004. Mit Yannick Bauer (S 12 m), Lars Lämmlein (S 10 m) und Sarah Lämmlein
(S 12 w) gingen zudem noch drei Klassensiege an den DAV! Das sehr gute
Mannschaftsergebnis komplettierten Tobias Lämmlein (Jugend m) und Marco
Keller (Jugend m) mit den Plätzen zwei und drei.
|
Tobias,Sebastian,Lars,Yannick,Sarah,Melina
Marco und Janna
|
|
Bodenseekreismeisterschaft
2004 - Nachwuchs für das DAV Skiteam?
Bei den diesjährigen Meisterschaften des Bodenseekreises waren erstmals
drei neue Rennläufer für das DAV Skiteam am Start. Sven Heßberger, Steffen
Heßberger und Lukas Baumann fuhren bei ihrem ersten Rennen engagiert.
Vielleicht knüpfen sie bald an die Erfolge unseres Teams an.
|
Steffen Heßberger,
Sven Heßberger,
Lukas Baumann
|
|
Schülerrennen
des Schwarzwälder Skiverbandes
Janna Löhle fuhr auf´s Podest - 07. Februar 2004
Bei einem Vielseitigkeitslauf (Riesentorlauf/Super-G mit Sprung) des Schwarzwälder
Skiverbandes (SVS) in Altglashütten fuhr Janna Löhle auf einen sehr guten
dritten Rang und war damit Beste des Schwäbischen Skiverbandes (SSV).
Yannick Bauer rangierte im Endklassement unter den zehn Besten seines
Jahrganges und war damit drittbester Starter des SSV.
|
Janna Löhle

Yannick Bauer
|
|
SCOTT-Cup
- Janna Löhle für Deutsches Schülercupfinale qualifiziert
13.-14. März
Ein
letztes Kräftemessen der besten alpinen Skirennläufer Baden-Württembergs
fand am vergangenen Wochenende in Todtnauberg/Schwarzwald statt. Bei schwierigen
Pisten und Sichtverhältnissen gingen 130 Läuferinnen und Läufer an den
Start um den SCOTT-Cup.
Mit dabei drei Rennläufer des DAV Überlingen. Janna Löhle (S 12 w) fuhr
am Samstag zwei starke Rennen. Im Riesentorlauf und um Vielseitigkeitsslalom
erreichte sie mit Platz drei jeweils das Podest. Die Ergebnisse überzeugten
auch den Verbandstrainer und Schülerbeauftragten des Deutschen Skiverbandes
(DSV) Manfred Sturm. Er nominierte Janna Löhle zu den Rennen um das Deutsche
Schülercupfinale am kommenden Wochenende in Seefeld/Tirol. Startberechtigt
sind hier die besten Schülerinnen und Schüler der Alterklasse 12 (Jhg.
91).
Sarah Lämmlein (S 14 w) erreichte mit Rang 10 im Vielseitigkeitsslalom
und Rang 8 im Slalom zwei gute Ergebnisse. Yannick Bauer (S 12 m) war
in den beiden technischen Wettbewerben jeweils viertbester seines Jahrganges
und platzierte sich damit unter den besten 15. Sarah Lämmlein und Yannick
Bauer verbesserten sich somit erneut in der DSV-Rangliste.
|

Janna Löhle, Karen Sauter, Julia Grüneberger
|
|
Melina Bauer
-
gute Leistungen bei den internationalen Deutschen Meisterschaften
20. - 28. März 2004
Mit
den Rennen um die Internationalen Deutschen Meisterschaften 2004, die
vom 20. bis 28. März in St. Moritz durchgeführt wurden, endete für die
Aktiven des Deutschen Skiverbandes (DSV) die alpine Wettkampfsaison. Hierfür
hatte sich auch die erst 15-jährige Melina Bauer aus Radolfzell-Moos,
die für den DAV Überlingen startet, qualifiziert. Die D-Kaderläuferin
zeigte zum Saisonfinale auf der sehr selektiven World-Cup-Strecke Corviglia,
in Anwesenheit aller deutschen Spitzenfahrerinnen, nochmals erfreuliche
Leistungen. Der Riesentorlauf war mit 90 Starterinnen sehr stark besetzt.
Melina Bauer erreichte nach zwei Durchgängen den sehr guten 26. Gesamtrang
und war damit 6. ihres Jahrganges. Dass sie neben den technischen Wettbewerben
auch in den schnellen Disziplinen bestehen kann, bewies sie in dieser
Saison bereits. Nach zwei Trainingläufen qualifizierte sie sich auch für
Abfahrtslauf. Melina Bauer zeigte auf der 2630 Meter langen Strecke eine
sehr couragierte Fahrt. Ein Sturz kurz vor dem Ziel verhinderte allerdings
eine noch bessere Platzierung. Dennoch kann sie mit Gesamtrang 21 und
als 5. ihres Jahrganges sehr zufrieden sein. Der Ausritt blieb leider
nicht ohne Folgen und so ging sie mit einer Hüft- und Ellenbogenprellung
an den Start des Super-G der Deutschen Jugendmeisterschaft, der zwei Tage
später durchgeführt wurde. Um so erstaunlicher war ihr Ergebnis. In der
Wertung der Klasse Jugend 16 fuhr sie auf Rang 8 und war als 4. ihres
Jahrganges erneut vorne platziert.
|
Melina Bauer
|
|
Janna Löhle
-
2 Siege zum SSV - Saisonabschluss in Mellau - März 2004
Beim
Saisonfinale der alpinen Skirennläufer des Schwäbischen Skiverbandes (SSV)
zeigten die Athleten des DAV Überlingen bei den letzen drei Wettbewerben
dieses Winters nochmals gute Leistungen. In Mellau/Bregenzerwald wurden
ein Riesentorlauf, ein Riesentorlauf mit variablen Torabständen und Sprüngen,
sowie ein "hot-line-slalom" durchgeführt. Hier wird nach den Läufen nicht
umgesteckt, um die Läufer ganz bewusst durch tiefe Kuhlen fahren zu lassen.
Gewertet wurden die beiden besten Durchgänge aus drei Läufen. Erfolgreichste
Starterin des gesamten Finales war Janna Löhle (S 12 w). Sie gewann überlegen
den Riesentorlauf und den Slalom. Beim Vielseitigkeitslauf fuhr sie mit
Rang zwei ebenfalls auf das Siegerpodest. Sarah Lämmlein (S 14 w) erreichte
mit den Plätzen fünf (Riesentorlauf) und sieben (Slalom) ebenso gute Platzierungen
wie ihr Bruder Lars Lämmlein (S 10 m), der zwei mal auf Rang neun fuhr.
In der Schülerklasse S 12 männlich waren über vierzig Läufer am Start.
Yannick Bauer (S 12 m) erreichte in allen Disziplinen eine Platzierung
unter den besten Fünfzehn und war damit Vierter (Riesentorlauf) und Fünfter
(Slalom) seines Jahrganges.
|
Janna Löhle
|
|
Klasse Saison
für die DAV - Rennläufer
Mit
über 50 (!) Pokalen im Gepäck sind unsere DAV-Rennläufer von den verschiedenen
Skirennen an den See zurück gekehrt. Damit waren sie erneut das erfolgreichste
Schülerteam des Rennbezirks Allgäu/Oberschwaben und der Bodenseeregion.
Herzlichen Glückwunsch !
|
Yannick, Melina, Fritz,
Janna, Sarah, Lars
|
|
|