Lechquellengebirge
Auenfelder Horn Westwand
Lomitas
Wandhöhe: 150m, 8(1 Stelle), 7+ (1 SL.) Rest 6+ bis 7-. 7- obligatorisch.
10 Expreß, 2 Bandschlingen. 50m Doppelseil. Die Route ist vollständig mit rostfreien Bohrhaken ausgerüstet. Abstände ca. 3m.
Charakter
Phantastische Sportkletterroute in eisenfestem Rätkalk. Plattenkletterei und steile teils überhängende Wandkletterei wechseln sich ab.
Zustieg
Von Warth mit dem Sessellift zur Steffisalp (1884m). Zunächst Richtung Warther Horn. Nach 30 min Wegteilung unter einem freistehenden Felsturm, dem Warther Hörnli. Westlich unter ihm entlang und auf Pfadspur in die Auenfelder Wanne hinauf. Diese in westlicher Richtung weglos ansteigen, die Südflanke des Aufenfelder Horns zur Rechten, bis in die Auenfelder Wannenscharte (2210m). Jenseitig über schwarze, schuttig-erdige Flanken ca. 100m hinab und unter die W-Wand queren. Einstieg etwa in Wandmitte, knapp rechts der Stelle, an der das Gras am höchsten hinaufreicht. Gesamt ca. 1,5 Std.
Abstieg
Abseilen, teils freihängend. Oder vom Ausstieg leicht rechtshaltend 30m über Schrofen zu Stand. 8m Abseilen und unschwierig zum Gipfel. Über die Südflanke erst grasig, später durch eine Geröllrinne in die Auenfelder Wannenscharte absteigen. Ca. 20 min.
Erste Begehung
Patrick Henrichs, Rainer Faißt und Muriel Morschwewsky am 25. 10. 96 und 22. 08. 99