Biberkopf Südwand Allgäuer Alpen
Diweriks
6 oder 5-A0(eine Stelle) zwei Stellen 5-, Rest 3 - 4, 175m 5 Seillängen.
Material: Sehr gut abgesicherte Route, evtl. mittlere KK.
Charakter
Nach kurzer Kraftprobe am Anfangsüberhang folgt höchstgenußvolle, gemütliche Plattenkletterei an festem, rauhem Fels.
Erster Begehung
Patrick Henrichs und Muriel Morschewsky am 15. 5. 98
Farida
6 oder 4A0 (eine Stelle), Rest 3 - 4. 165m 4 Seillängen. Material und Charakter wie "Diweriks".
Erster Begehung
Patrick Henrichs und Muriel Morschewsky am 27. 7. 99
Panoramix
6 oder 5A0 (eine Stelle), 5 (4 SL anhaltend), Rest 3 - 4, 270 m 8 Seillängen.
Material: Route wurde nachträglich auf Grund der Intervention einiger älteren Überlinger Herren sehr gut abgesichert. 1 Satz KK, 50m Seil.
Charakter
Außerordentlich schöne Genußkletterei an festen, rauhen Platten. Route besitzt starken Rechtsdrall. Aus genannten Gründen lohnendste Route am Biberkopf.
Erste Begehung
Patrick Henrichs und Alex Keßler am 1. 11. 95
Panterix
6+ (eine Stelle), 6 (2 SL.), 5 (2 SL.), Rest 3 - 4, 300m, 7 Seillängen.
Material: Gut abgesicherte Route, in den leichteren Seillängen große Hakenabstände. KK und Friends 0,5 - 1,5 (letzte SL.) erforderlich, 50m Seil.
Charakter
Etwas alpinere Route. Die größere Steilheit, der Quergang in der Schlüsselseillänge und die selbst abzusichernde letzte Seillänge stellen höhere Anforderungen als die anderen Routen am Biberkopf. Phantastische Kletterei.
Erste Begehung
Patrick Henrichs und Rainer Faißt am 9. 8. 98
Zustieg
Von Lechleiten bei Warth auf Wanderweg zum Biberkopf bis auf Höhe der untersten Felsausläufer. Nun weglos über Geröll zum Wandfuß hinauf. 2 Std.
Abstieg
Den markierten Normalweg hinab. Dann Abseilen über Diweriks (am Ende der markanten Gratschneide) oder über Wanderweg zurück nach Lechleiten. Ca. 2 - 2,5 Stunden.
Panoramix 3. SL
Panoramix, 4. SL
Diweriks, letzte SL
Panterix, 4 SL, oben ist die Schlüsselstelle