Familiengruppe


Isabella Braunwarth-Buck
siehe Kontaktadressen
 
Letzte Änderung am 19.04. 2006 (ct)

Datum Art und Ort der Veranstaltung Details Rückschau / Bericht
1. Mai 2006

Wanderung nach Hohenbodman

Unser Ziel ist ein privater Fischteich,
mit einem Grillplatz und unendlich viel Platz zum Spielen.
Die Wanderroute wird noch bekanntgegeben.
AP: Frickingen.
Organisation:
Isabella Braunwarth-Buck
 
25. Mai 2006

Mountainbiketour zum Chapfensee / Sarganserland

Leichte Genusstour durch stille, wunderschöne Landschaft, abwechslungsreich und vorwiegend auf guten Fahrbahnen.
Am Ende der Tour erwartet uns ein wunderschöner See.
AP: Mels bei Sargans
Route: Mels (487 m) – Valaschca – Mutten – Chapfensee
(1095m) – Chestnerholz – Mels
Fahrzeit: 2 Stunden
Distanz: 25 km
Höhenmeter: 668 hm
Organisation:
Isabella Braunwarth-Buck
 
1. Juli 2006

Kreuzjoch (2395m) / Montafon

- Der beste Aussichtsberg im Montafon -
Von Schruns fahren wir mit der Hochjochbahn zur Bergstation.
Wir steigen auf zur Wormser Hütte (2305m) und von hier sind wir in 20 min. auf dem Gipfel des Kreuzjochs.
Der Rückweg erfolgt über den Herzsee-Schwarzsee zurück zur Bergstation und mit der Bahn wieder ins Tal.
AP: Schruns
Wanderzeit: Zum Gipfel 2 Std.; Abstieg 1,5 Std.
Organisation:
Isabella Braunwarth-Buck
 
14. – 19. August 2006

Bergheim Au

Wir wollen in den Sommerferien ein paar Tage in Au verbringen.
Wir werden wandern und mountainbiken.
Die Touren werden wir vor Ort besprechen.

Organisation:
Isabella Braunwarth-Buck


 
2. – 3. September 2006

Ravensburger Hütte / Spuller Schafsberg

Von Zug aus fahren wir mit den Mountainbikes auf die Hütte.
Es sind 14 km mit einer Höhendifferenz von 400m.
Am Sonntag wollen wir den Spuller Schafsberg besteigen (2679m).
Es sind 750 Hm, Aufstieg 2 Std.

Organisation:
Isabella Braunwarth-Buck


 
Wir sind eine Gruppe mit ca. 20 Teilnehmer
--- Eltern mit Kinder im Alter von 7-12 Jahren ---
Unser Ziel ist es mit der ganzen Familie, das ganze Jahr durch, mit verschiedenen Aktivitäten den Kindern die Natur zu vermitteln und zusammen viel Spass haben.
  • Wir fahren zusammen Ski
  • gehen wandern in der näheren Umgebung, als auch in den Bergen
  • fahren Mountainbike in leichtem Gelände
  • klettern in der Kletterhalle, als auch in Klettergärten.
Wir freuen uns über neue Teilnehmer, bitten jedoch darum, dass die Kinder, dieser Altersgruppe entsprechen und bereits über etwas Bergerfahrung verfügen.

Bei unseren Touren handelt es sich um Gemeinschaftsunternehmungen, und nicht um geführte Touren.
Die Eltern sind daher für die Sicherheit und Aufsicht ihrer Kinder selbst verantwortlich.